Titelbild Galerie
Die 40 neuesten Bilder
Bild 9961Das Gedächtnis der Region Königswinter ist immer auf der Suche nach "frischem" Stoff, damit es weiter wächst, blüht und gedeiht.

Denn Sie wissen:

HEUTE IST MORGEN SCHON GESTERN

Wir suchen ständig weiter: 

Alte und neue Bilder und Geschichten rund um unser ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen28 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 21:00 Uhr
Raum: Museumsnachrichten - Datensatz 9961

Bild 9964Man (und frau) ist nie zu alt zum Schlittenfahren

Diese Aufnahme auf der Löwenburger Straße im Januar 1915 hat Paul Bachem aufgenommen.

Ein Foto von ihm aus derselben Zeit von Silvester 1914/15 finden Sie im Museum im Datensatz 1162.

Bild aus dem Jahr 1915
Bild vergrößern und Text lesen3 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 21:01 Uhr
Raum: Straßen Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 9964

Bild 4247Vor 100 Jahren: Jahrtausendfeier am 16. August 1925 in Honnef

Angesichts der wirtschaftlich desaströsen Lage nach dem Ersten Weltkrieg, von dem das Rheinland besonders betroffen war ebenso wie von der Sorge um seine Zukunft unter französischer Besatzung, erhob sich breiter nationaler Widerstand, der die Einverleibung Lothringens in d ...

Bild aus dem Jahr 1925
Bild vergrößern und Text lesen824 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 22:55 Uhr
Raum: Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 4247

Bild 2226Vor 100 Jahren: Großer Auftritt des Turnverein Germania Ittenbach in Königswinter

1000 Jahr Feier 1925 in Königswinter.
Aufmarsch des Ittenbacher Turnvereins in Königswinter auf der heutigen Rheinallee. Die weißen Uniformen der Turner wurden von den vielen Zuschauern rechts und links der Straße bestaunt.

Bild aus dem Jahr 1925
Bild vergrößern und Text lesen394 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 11:24 Uhr
Raum: Dorfgeschichten und Ereignisse
Galerie: Turnen - TVG Ittenbach - Datensatz 2226

Bild 9897Vor dem Bauernhof Kemp im Döttscheider Weg

stehen die Schwestern Gertrud und Maria, beide geb. Kemp, die hier geboren wurden, mit ihren Ehemännern Werner Löbach und Josef Hülder und der kleine Willi Hülder.

Links neben der Toreinfahrt zum Wohnhaus sieht man den alten Backes (Ba ...

Bild aus dem Jahr 1957 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen18 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 20:52 Uhr
Raum: Familien - Datensatz 9897

Bild 995535 Jahre Gästehaus Petersberg - Ein Hotel mit historischer Strahlkraft

Bekannt wurde das Hotel auf dem Petersberg als Gästehaus des Bundes. Zahlreiche illustre Gäste wie Queen Elisabeth oder Boris Jelzin gingen dort ein und aus. Vor 35 Jahren wurde das Hotel, heute Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg, Treffpunkt fü ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen6 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2025 um 14:45 Uhr
Galerie: Hotel Petersberg - Datensatz 9955

Bild 9910Die Riesenschnake sticht nicht

"Schnaken haben ein Problem – und zwar ein Mundartproblem. Denn in einigen Regionen Deutschlands, insbesondere in Süddeutschland, wird ihr Name für die weitaus unbeliebteren Artgenossen – die Stechmücken (Culicidae) – verwendet. ...

Bild aus dem Jahr 2016
Bild vergrößern und Text lesen8 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 22:07 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 9910

Bild 9959Ittenbach im Mai - und ein besonderer Bick auf die ehemalige "Josefskapelle" am Friedhof

In den Gärten sind die Bohnenstangen aufgestellt, sie ragen aber nicht so weit in den Himmel wie der Ittenbacher Maibaum, der am rechten Bildrand zu sehen ist. Am Taubenbergweg weiden Kühe auf der Wiese. Das Foto dieser Ansichtskarte stammt, wie vorn (P.F.W.B.) und auf der ...

Bild aus dem Jahr 1935 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen17 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2025 um 14:46 Uhr
Raum: Ortsansichten Ittenbach Erinnerungen an Ittenbach früher Vereine - Datensatz 9959

Bild 6270Vor 10 Jahren: Fröhliches Wiedersehen nach 50 Jahren - Entlassungsschüler von 1965 der Volksschule Ittenbach trafen sich

Die Schulentlassung liegt 2025 schon 60 Jahre zrück:

Das EXTRA-Blatt berichtete 2015:
Ittenbach (zi). Wiedersehen macht Freude und das vor allem wenn sich ehemalige Mitschüler wieder treffen. Immerhin haben "Ehemalige" einige Jahre ...

Bild aus dem Jahr 1965 - 2015
Bild vergrößern und Text lesen817 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 11:25 Uhr
Raum: Schule - Datensatz 6270

Bild 6096Guts- und Forsthaus Acherhof im Siebengebirge, Bes. A. Aßmann

Der Grußschreiber schwärmt von schönem Wetter, einer herrlichen Gegend und viel Wald, von wo der Ölberg nur eine halbe Stunde weit ist.


Die untere Postkarte, zur Verfügung gestellt von Guido Schmeichel aus der Sam ...

Bild aus dem Jahr 1925
Bild vergrößern und Text lesen202 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2025 um 08:19 Uhr
Galerie: Acherhof - Datensatz 6096

Bild 9953Land NRW weist neue Wildnisgebiete im Siebengebirge aus

Der General-Anzeiger berichtete, warum das Siebengebirge den perfekten Ausgangspunkt dafür bietet:

Wildnisgebiete fördern Biodiversität: Modriges Holz bietet Käfern ein perfektes Heim, bevor sie einer Vogel ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen9 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 22:20 Uhr
Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 9953

Bild 9958Postkarte von der Talstation der Dampflok-Zahnradbahn auf den Drachenfels in Königswinter

1883 startete der Betrieb der Zahnradbahn auf den Drachenfels.

Die Postkarte ist um 1935 gelaufen, erkennbar an dem Stempel auf der Rückseite "Werdet Rundfunkteilnehmer", mit dem in der NS-Zeit Propaganda für den Rundfunk getrieben wurde, um d ...

Bild aus dem Jahr 1935 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen18 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2025 um 07:40 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 9958

Bild 9956Der Bürgerverein VVI hat den Brunnen Linde zum Blühen gebracht

eine Augenweide für die Menschen, ein kleines Paradies für Insekten

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen20 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2025 um 21:48 Uhr
Raum: Vereine Brunnen - Datensatz 9956

Bild 9878Hochzeit von Josef Hülder und Maria Kemp in der frühen Nachkriegszeit

vor dem Haus der Familie Kemp im Döttscheider Weg - ein großer Festtag für die ganze Familie

Maria stammte wie ihre Schwestern Gertrud (verh. Löbach) und Margret (verh. Krupp) vom Bauernhof von Otto und Barbara Kemp im Döttsc ...

Bild aus dem Jahr 1947
Bild vergrößern und Text lesen28 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 19:24 Uhr
Raum: Familien - Datensatz 9878

Bild 9747Knoblauchsrauke

Am schattigen und halbschattigen Wegesrand ist diese Blütenpflanze, die von April bis Juli blüht, oft zu finden. Die Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse verdankt ihren Namen dem Geruch, wenn man ihre Blätter zerreibt. Waldbrettspiel u ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen5 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2025 um 23:57 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 9747

Bild 9951Mani und Schorsch und ihre legendären kölschen Weihnachtsgeschichten

bei der Kölschen Weihnacht vom MGV

Wenn die beiden (Ralf Georg Clauss und Manfred Görres) von früher erzählten, dann wurde allen warm ums Herz im von Knut Nobiling weihnachtlich dekorierten Kaminzimmer auf der Bühne im Aegidie ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen12 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2025 um 21:01 Uhr
Raum: Vereine - Datensatz 9951

Bild 9921Am Ortsausgang Ittenbach Richtung Oberpleis hat die Autobahn GmbH ein großes Baulager für die Sanierung der A3 eingerichtet

Bis voraussichtlich 5. Oktober 2025 ist die Auffahrt in der Anschlussstelle Siebengebirge auf der A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt, berichtet der General-Anzeiger am 9. Juli 2025 - siehe 3. Link unten

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen89 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 18:00 Uhr
Raum: Verkehr - Datensatz 9921

Bild 9887Otto und Barbara Kemp vor ihrem Haus im Döttscheider Weg
Bild aus dem Jahr 1975 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen27 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2025 um 14:48 Uhr
Raum: Familien Straßen - Datensatz 9887

Bild 9952Wohnmobil im Oelbergringweg gerät in Brand

Der General-Anzeiger berichtete am 30.06.2025:

In Königswinter-Ittenbach ist am Montagmittag gegen 11.30 Uhr ein Wohnmobil auf dem Oelbergringweg aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Wie Heiko Basten von der Frei ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen21 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 20:42 Uhr
Raum: Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 9952

Bild 9954Die katholische Pfarrgemeinde lädt zum Weinabend ein

Am Freitag, 11. Juli 2025, lädt der Ortsausschuss ab 19 Uhr zum traditionellen Weinfest auf dem Kirchplatz zum Start in die Sommerferien ein.

Für Getränke sorgt der Ortsausschuss. Jeder möge sich was zum Kn ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen11 Aufrufe, zuletzt am 12.07.2025 um 13:58 Uhr
Raum: Katholische Kirche - Datensatz 9954

Bild 9908Ältere Ittenbacher werden sich noch gut an die Werbeanzeige vom Autoservice Müller mit Bosch-Service erinnern
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen11 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 00:28 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Autohaus Müller - Datensatz 9908

Bild 9936Balkenschröter-Weibchen

balanciert auf einem Grashalm auf dem Wiesengelände am ICE-Rückhaltebecken.

"Der Balkenschröter gehört sicherlich nicht zu den häufigen Käferarten, ist aber auch in NRW in geeigneten Biotopen zu finden", n&a ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen13 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 19:39 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 9936

Bild 7818Schulklasse mit Lehrer Alois Bollig

mit seinen 29 Ittenbacher Schülerinnen und Schülern

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen675 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 21:55 Uhr
Raum: Schule - Datensatz 7818

Bild 9884Der Bauernhof von Hubert und seinem Sohn Josef Hülder in Gräfenhohn

Oben im Fenster schauen Huberts Enkel Willi und Bärbel Hülder dem Fotografen zu.

Eine weitere Aufnahme vom Bauernhaus - siehe Bild unten 

Bild aus dem Jahr 1964 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen29 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 22:50 Uhr
Raum: Familien Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 9884

Bild 9939Hotel Europäischer Hof - Überschwemmung

steht auf der alten Ansichtskarte

Mehr Bilder und Informationen zum Rheinhochwasser finden Sie im Virtuellen Brückenhofmuseum zum einen in der Galerie "Hochwasser" - siehe Link unten, z ...

Bild aus dem Jahr 1909
Bild vergrößern und Text lesen33 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 03:17 Uhr
Galerie: Das ehemalige Hotel Europäischer Hof - Datensatz 9939

Bild 9940Das frühere Hotel Europäischer Hof im Rheinhochwassser

Jährliches Hochwasser in Königswinter a.Rh., steht auf dem Foto der Postkarte 

Bernhard Rieffel, Hotel und Weingroßhandel Königswinter, steht auf der Rückseite

Bild aus dem Jahr 1955
Bild vergrößern und Text lesen19 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 03:16 Uhr
Galerie: Das ehemalige Hotel Europäischer Hof - Datensatz 9940

Bild 9945Woran der Altar am Eingang des Nachtigallentals erinnert

Vor hundert Jahren veranstalteten viele Städte im Rheinland große Festlichkeiten. Tausend Jahre zuvor sollte der Grundstein für das spätere Deutsche Reich gelegt worden sein. Was hinter dem mythischen Jubil ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen26 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 03:16 Uhr
Raum: Siebengebirge Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 9945

Bild 9947Blick hinter die Kulissen bei der Vorbereitung für die Kölsche Weihnacht vom MGV

beim Bühnendekorateur Knut Nobiling, der für die Aufführungen im Bürgerhaus Aegidienberg Gans und Nussknacker zum Leben erweckte und mit dem knisternden Kamin den bis auf den letzten Platz gefüllten Saal anheizte...

Bild vergrößern und Text lesen22 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 03:16 Uhr
Raum: Vereine - Datensatz 9947

Bild 9900Döttscheider Weg vor dem ehemaligen Bauernhof Kemp

1. Foto: Gertrud Löbach geb. Kemp mit ihrem Neffen Willi und dessen Schwester Bärbel Hülder, im Hintergrund Gertruds Schwestern Margret und Maria, die Mutter der beiden Kinder

2. Foto: Gertrud Löbach mit Willi (ca. 1957)

< ...
Bild aus dem Jahr 1961 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen52 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 12:25 Uhr
Raum: Familien - Datensatz 9900

Bild 9938Das ehemalige Königswinterer Hotel Bergischer Hof hieß damals noch Hotel Continental

So hat es der frühere Besitzer der Karte handschriftlich auf der Rückseite vermerkt. Johann Theens leitete das Hotel. Im Adressbuch Königswinter von 1901 steht "Joh. Theens Gastwirt".

Die Postkarte nach Mühlhausen/Th ...

Bild aus dem Jahr 1898
Bild vergrößern und Text lesen19 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 22:28 Uhr
Galerie: Das ehemalige Hotel Bergischer Hof - Datensatz 9938

Bild 9943Die Festschrift zu 25 Jahre Ittenbacher Bläsercorps gibt schöne Einblicke in die musikalische Seite von Ittenbach

1966 wurde der Ittenbacher Bläsercorps gegründet. Die Blasmusik ist in Ittenbach schon früher tief verwurzelt und hat über Generationen bei vielen Dorf- und Vereinsfesten, Konzerten und Messen riesige Zuhörerscharen erfreut.

I ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen30 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 17:21 Uhr
Raum: Vereine - Datensatz 9943

Bild 9946Sigrid von Holst aus Ittenbach im Interview in der Aktuellen Stunde

Die 96-jährige friedensengagierte Ittenbacherin Sigrid von Holst kommt in der Aktuellen Stunde des WDR vom 29. Juni 2025 in der Rubrik "Menschen im Westen: Sigrid von Holst - damals Kriegskind, immer für Frieden" mit ihrer Si ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen35 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 21:20 Uhr
Raum: Familien - Datensatz 9946

Bild 9941Bei strahlendem Himmel feierten die Pfadfinder Stamm Idubag ihr 55-jähriges Stammesfest

Leckere Stände mt Kaffee und Kuchen, Würstchen, Pommes, Snacks und kalten Getränken lockten Groß und Klein zum Plaudern und Spielen auf die Pfadfinderwiese an der Kirchstraße.

Die Sonne meinte es wirklich gut an diesem Nachm ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen29 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2025 um 10:26 Uhr
Raum: Katholische Kirche - Datensatz 9941

Bild 9928Déjà-vue mit dem McDonald´s - Burger

"Der wird Ihnen demnächst häufiger begegnen!", steht auf dem Werbeplakat vom Ittenbacher McDonald´s Schnellrestaurant, das sich im Bau befindet.

Der Werbepylon ragt schon hinter dem neuen roten Gebäude auf, das groß ...

Bild aus dem Jahr 2005 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen51 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 03:17 Uhr
Raum: Gewerbe
Galerie: Firmengeschichte Autohaus Müller - Datensatz 9928

Bild 9932Ansichtskarte mit Zeichnung vom 1838 erbauten Hotel Europäischer Hof

und dem Drachenfels, der Ruine Heisterbach und dem Rhein mit Dampfschiff

Die Deutsche Post-Reichspostkarte ging Ende August 1892 nach Belgien.

Bild aus dem Jahr 1892
Bild vergrößern und Text lesen24 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 12:00 Uhr
Galerie: Das ehemalige Hotel Europäischer Hof - Datensatz 9932

Bild 9909Die Goldfliege (Lucilia sericata) im Großformat

fliegt von Juni bis September und ist weit verbreitet.

Im Haus, v.a. in der Küche, sind die Goldfliegen aus der Familie der Schmeißfliegen lästige Plagegeister, die für ihre Eiablage verfaulende Lebensmittel, v.a. Fleisch, bevorzugen ...

Bild vergrößern und Text lesen26 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 08:21 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 9909

Bild 9937In Ittenbach gab es immer schon viele Musiker

Wenn man in der Festschrift "25 Jahre Ittenbacher Bläsercorps e.V." von 1991 blättert, kann man nur staunen über die musikalische Seite von Ittenbach schon früher, auch zum Beispiel darüber ...

Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen43 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 06:02 Uhr
Raum: Vereine Dorfgeschichten und Ereignisse Karneval - Datensatz 9937

Bild 9873So klingt es am Rhein

Die Schallplatte stammt aus der Sammlung des Ittenbacher Heimatsammlers Guido Schmeichel und präsentiert ein Großes Rheinlieder-Potpourri wie "Einmal am Rhein", "Der Wirtin Töchterlein", "Mädel, ich bin dir so gut" und " ...

Bild aus dem Jahr 1968 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen24 Aufrufe, zuletzt am 18.07.2025 um 08:25 Uhr
Raum: Souvenirs - Datensatz 9873

Bild 9934Abendstimmung überm Siebengebirge

Kurt Volkert, einer der beiden Künstler der Ittenbacher Kreiselskulptur "Tor zum Siebengebirge", betreibt seit über 20 Jahren das kleine, feine Atelier Meerkatze in der Königswinterer Meerkatzstraße 2, das er 2001 erworben, mit Freunden renovie ...

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen34 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2025 um 18:36 Uhr
Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 9934

Bild 9933Das Siebengebirge in der Herbstsonne

vom Königswinterer Künstler Kurt Volkert vom Atelier Meerkatze

Verliebtes Paar schlendert durch herbstlich gefärbte Birkenallee am Rheinufer

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen36 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2025 um 22:22 Uhr
Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 9933