![]() |
Galerie: Löwenburger Hof (62 Bilder) |
![]() | Sommerbetrieb auf dem Löwenburger Hof |
inzwischen weitergeführt von Maria Schmitt und Reinhold Kaebe | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 00:13 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 3616 |
![]() | Der Löwenburger Hof bleibt Anziehungspunkt auch für viele Rheinsteig-Wanderer |
Mehr zur Geschichte des Löwenburger Hofes in unserem Museum unter: Schriften - Festschrift zum 60-jährigen Bestehen des VVI, Artikel von A. Hirzel, S. 27ff. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 315 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 11:10 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 933 |
![]() | Gefährlicher Rodelspaß am Fuß der Löwenburg |
Schlittenfahren sieht kinderleicht aus, aber auf der steilen Schlittenwiese vor dem Löwenburger Hof hat schon mancher Erwachsene sein blaues Wunder erlebt... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 12:34 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1599 |
![]() | Werbeanzeige vom Löwenburger Hof |
geführt von Karin Bogdanski | |
Bild aus dem Jahr 1982 (ca.) | |
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 17:32 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 3153 |
![]() | Ski- und Rodelwiese an der Löwenburg |
In jedem Winter ist diese Wiese am Fuß der Löwenburg unterhalb des Löwenburger Hofs für Kinder und ihre Eltern von nah und fern ein Rodel-Paradies. | |
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | |
![]() | 98 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 13:16 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 632 |
![]() | Ein Ausflug zum Löwenburger Hof lohnt immer |
Als Inhaber steht Otto Derkum auf der Postkarte. | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 119 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 16:48 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 3839 |
![]() | Otto Derkum ist Inhaber der Ausflugsgaststätte am Fuß der Löwenburg |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 16:48 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 4319 |
![]() | Gastfreundlicher Löwenburger Hof |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 16:09 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 4071 |
![]() | Der Löwenburger Hof |
Am Berg sind die Spuren des großen Windbruchs Ende der 1950er Jahre noch deutlich zu sehen. | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 22:01 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 7351 |
![]() | Löwenburg nach dem großen Windbruch |
Bild aus dem Jahr 1958 (ca.) | |
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 12:17 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 520 |
![]() | Der Löwenburger Hof |
nach dem großen Windbruch Ende der 1950-er Jahre unter dem Inhaber Otto Derkum | |
Bild aus dem Jahr 1958 (ca.) | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 07:28 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 4605 |
![]() | Margarethenhof |
Eine gastliche Stätte: Der Margarethenhof bei Ittenbach, so der Text im Buch Im Vordergund sieht man ein Wirtschaftsgebäude vom dahinterliegenden Margarethenkreuz, im Hintergrund das Hotel Margarethenhof vor der Kulisse des Lohrberg mit seinen Wanderwegen Das Foto enstand wah ... | |
Bild aus dem Jahr 1958 (ca.) | |
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 04:54 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 6855 |
![]() | Der Löwenburger Hof vor dem großen Windbruch |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 184 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 15:48 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 4631 |
![]() | Urlaubspostkarte mit dem Löwenburger Hof |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 11:20 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 6379 |
![]() | Die Ittenbacher Hundezüchterin Maria Kneiseler |
Die Schwester von Wilhelm Thomas sen., Catarina Thomas vom Thomashof, hatte den Tiroler Steinmetzmeister Johann Kneiseler geheiratet. Ihre Tochter Maria Kneiseler wohnte bis in die 1990-er Jahre am Stöckerhof in Ittenbach, wo sie einen Zwerg-Schnautzer-Zwinger betrieb. Die Hundeliebe verband sie mi ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 466 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 23:15 Uhr Raum: Familien Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1049 |
![]() | Das Hotel Löwenburger Hof nach dem Krieg |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | |
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 07:35 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1507 |
![]() | Spuren der Verwüstung nach dem Krieg auf der Löwenburg |
Die heftigen Märzkämpfe, nachdem die Amerikaner am 14. März 1945 den Gipfel der Löwenburg eingenommen haben, haben auch im Wald Schneisen der Verwüstung hinterlassen. | |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 185 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 12:42 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1085 |
![]() | Hotel und Pension Löwenburger Hof in reiner Naturidylle |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 196 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 20:26 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 3837 |
![]() | Der Löwenburger Hof unter der Pächterfamilie Riethmüller aus Ittenbach |
Bild aus dem Jahr 1937 (ca.) | |
![]() | 84 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2020 um 09:41 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1087 |
![]() | Der Löwenburger Hof vor dem Zweiten Weltkrieg |
Knapp 10 Jahre später haben die Kämpfe im Siebengebirge unmittelbar um den Hof eine Schneise der Verwüstung in den Baumbestand am Fuß der Löwenburg geschlagen - siehe Link unten. | |
Bild aus dem Jahr 1937 (ca.) | |
![]() | 190 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 23:10 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 4482 |
![]() | Der Löwenburger Hof vor dem Krieg |
Gertrud Thomas, die Ehefrau des Erbauers des Hotels Löwenburger Hof, hatte nach dem frühen Tod ihres Mannes Wilhelm im Jahr 1927 mit ihren 6 Kinder den Löwenburger Hof allein weitergeführt. Dem Ansinnen der Nazis, auf der "Schlittenwiese" gegenüber dem Hotel einen Tingplatz einzurichten, verwei ... | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
![]() | 126 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 09:00 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1086 |
![]() | Die Nazis machen vor dem Löwenburger Hof nicht Halt |
Im „Löwenburgerhof“ verkehren selbstverständlich auch jüdische Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung. Das ist den Nazis ein Dorn im Auge. Sie werfen Gertrud Thomas vor, bei ihr gingen Juden ein und aus. Pläne liegen bereit, auf der Wiese vor dem Hof (Schlittenwiese) einen Thi ... | |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 16:46 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1239 |
![]() | Postkartengrüße "in alter Frische" vom Löwenburger Hof |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 22:10 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 6378 |
![]() | Zum Weiterempfehlen |
Eine scheinbare Idylle, die aber schon ein Jahr später wegen der Einflüsse der Nazis zunächst brachliegt. | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 70 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 06:04 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1052 |
![]() | Willy Thomas ist stolz auf das erste Auto |
Nachdem 1928/28 die L 331 von Königswinter nach Oberpleis über die Margarethenhöhe ausgebaut worden war, schaffte sich die früh verwitwete Frau des Gründers vom Löwenburger Hof, Gertrud Thomas geb. Braschoß, ein Auto an, das ihr ältester Sohn Willy Thomas stolz präsentiert, der zwischenzeit ... | |
Bild aus dem Jahr 1932 (ca.) | |
![]() | 141 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 04:17 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1064 |
![]() | Weltweite Spielwarenexporte von der Margarethenhöhe |
Willy Thomas, ältester Sohn des Gründerehepaares Thomas vom Löwenburger Hof, war von 1931 bis 1932 als Geschäftsführer der Ittenbacher Spielwarenfabrik Sawinsky in England oder Schottland tätig und musste wegen der Wirtschaftskrise entlassen werden. | |
Bild aus dem Jahr 1931 (ca.) | |
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2020 um 07:41 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1241 |
![]() | Das ehemalige Hotel Löwenburger Hof |
noch unter Leitung von Gertrud Thomas, der Witwe des Erbauers Wilhelm Thomas, unter Mithilfe ihrer Kinder | |
Bild aus dem Jahr 1931 | |
![]() | 158 Aufrufe, zuletzt am 26.12.2020 um 07:51 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 4056 |
![]() | Freunde der Familie Thomas vom Löwenburger Hof |
Die beiden aus Troisdorf stammenden Brüder Sawinsky waren mit der Löwenburger-Hof-Familie Thomas gut befreundet. Maria Thomas, die älteste Tochter, trifft sich hier mit dem langjährigen Ittenbacher Grundschullehrer Adolf Sawinsky und dessen Bruder Albert, der zeitweise seine in Troisdorf gegrün ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 109 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 17:33 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1046 |
![]() | Küchenchef Fischer wird von den Brüdern Thomas unterstützt |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 06:36 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1062 |
![]() | Blick vom Fuss der Löwenburg über die heutige "Schlittenwiese" hinweg |
aufgenommen von dem 1870 in Königswinter geborenen Hobby-Naturfotograf Carl Richarz, über den man im Link unten mehr erfahren kann | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 195 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 08:08 Uhr Raum: Siebengebirge Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 6382 |
![]() | Hotel und Pension Löwenburgerhof im Siebengebirge |
steht auf der Rückseite der Postkarte, auf der handschriftlich das Datum 10.3.1929 vermerkt ist | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 76 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2020 um 21:31 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 6380 |
![]() | Eine glückliche Familie |
Eines der letzten Bilder der 8-köpfigen Familie Thomas vom Löwenburger Hof, denn ein Jahr später stirbt der Vater Wilhelm Thomas, und seine 48-jährige Witwe führt mit ihren sechs Kindern den großen Hotelbetrieb allein weiter. | |
Bild aus dem Jahr 1926 | |
![]() | 373 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 09:04 Uhr Raum: Familien Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1042 |
![]() | Berühmte Gäste: Willi Ostermann und Frau im Löwenburger Hof |
Im Gästebuch des Hotels findet sich dieses Foto von Käthe Ostermann, der Witwe von Willi Ostermann, die sich hier oft und gern hatten verwöhnen lassen. Im Nachtigallental haben seine Freunde dem 1936 verstorbenen Kölschen Dichter und Komponisten ein Denkmal errichten lassen. In der ... | |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 02:33 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1041 |
![]() | Der Löwenburger Hof am Fuß der Löwenburg |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 04:13 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 3838 |
![]() | Der Löwenburger Hof - ein Wintermärchen |
Viele berühmte Gäste, darunter die Kölner Schokoladenfamilie Stollwerck, der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer und der Kölner Komponist und Sänger Willy Ostermann, ließen sich hier gern verwöhnen. Stammgäste deponierten ihre Winterausrüstung gleich vor Ort. | |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 02:38 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1057 |
![]() | Küchenpersonal im Löwenburger Hof |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 232 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 11:10 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1060 |
![]() | Der Löwenburger Hof in seiner Blütezeit |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 217 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 20:26 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 3822 |
![]() | Die sechs Kinder des Gründerehepaares des Löwenburger Hofes, Wilhelm und Gertrud Thomas |
Wilhelm und Gertrud Thomas werden im Laufe der Jahre drei Söhne und drei Töchter geschenkt, die auf dem Löwenburger Hof aufwachsen und im Hotelbetrieb und der Küche kräftig mithelfen. | |
Bild aus dem Jahr 1924 (ca.) | |
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 20:22 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1063 |
![]() | Der Löwenburger Hof, geführt von dem aus Ittenbach stammenden Wilhelm Thomas und seiner Familie |
Bild aus dem Jahr 1917 | |
![]() | 623 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 06:52 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 3821 |
![]() | Eine Original-Fliegeraufnahme aus dem Ersten Weltkrieg |
Bild aus dem Jahr 1916 (ca.) | |
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 15:38 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1051 |
![]() | Hundezucht auf dem Löwenburger Hof |
Wilhelm Thomas sen. hatte ein spezielles Hobby: er züchtete von 1907 bis 1925 mit beachtlichem Erfolg die aus Frankreich stammenden Bordeaux-Doggen. 1908 gründet er sogar in Koblenz den ersten Bordeaux-Doggen-Klub, deren Vorsitzender er wurde. Er hatte die Rasse in seiner Militärzeit in Metz kenn ... | |
Bild aus dem Jahr 1915 (ca.) | |
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 06:34 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1050 |
![]() | Blick vom Dreiseenplatz auf den Löwenburger Hof |
Bild aus dem Jahr 1915 | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 20:32 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 7649 |
![]() | Löwenburg im Siebengebirge |
Postkarte, verschickt vom Postamt Honnef (Rhein) nach Straßburg im Elsass am 22. März 1914 | |
Bild aus dem Jahr 1914 | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 00:12 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 7254 |
![]() | Aquarell vom ehemaligen Bergfried der Löwenburg |
der 1881 aus Sicherheitsgründen abgetragen worden war und auf einem Fundament von 10 mal 10 m stand. Dieses Aquarellbild von der "Erneuerung des Bergfried´s auf der Löwenburg" befand sich im Gästebuch des Hotels Löwenburger Hof. | |
Bild aus dem Jahr 1912 (Gästebuch) | |
![]() | 135 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2021 um 03:06 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 4983 |
![]() | Alt und Neu |
Hier könnte Carl Ruwert abgebildet sein, der Vorgänger von Wilhelm Thomas und Förster der ehemaligen Staatsdomäne Forsthaus Löwenburg. | |
Bild aus dem Jahr 1912 (ca.) | |
![]() | 158 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 14:25 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1056 |
![]() | Das 1908 bis 1910 errichtete imposante Hotel Löwenburger Hof |
Bild aus dem Jahr 1912 | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 20:25 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1058 |
![]() | Hotelpersonal |
Manche junge Frau aus Ittenbach fand auf dem Löwenburger Hof im Hotel- und Küchenbetrieb Arbeit. | |
Bild aus dem Jahr 1912 | |
![]() | 268 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 13:02 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1061 |
![]() | Werbeanzeige vom Löwenburger Hof |
in "Königswinter und das Siebengebirge - Neuester Führer", verfasst von A. Klein, aus dem Verlag vom Verkehrsverein Königswinter | |
Bild aus dem Jahr 1910 | |
![]() | 54 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 05:24 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 5437 |
![]() | Das Hotel Löwenburger Hof im Bau |
Von 1908 bis 1910 errichtete das Ehepaar Wilhelm und Gertrud Thomas, das im Jahr 1904 geheiratet und das alte Forsthaus am Fuß der Löwenburg übernommen hatte, ein neues Hotel, das bald zum Anziehungspunkt vieler Touristen aus nah und fern wurde. Wilhelm Thomas holte die Steine, aus denen der unte ... | |
Bild aus dem Jahr 1908 | |
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 02:53 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1043 |
![]() | Der alte Löwenburger Hof von hinten |
Auf dieser Karte steht, dass der alte Löwenburger Hof aus dem 13. Jahrhundert 1910 nach dem Neubau abgerissen worden ist. | |
Bild aus dem Jahr 1907 (ca.) | |
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 20:23 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1053 |
![]() | Das ehemalige Forsthaus am Fuß der Löwenburg |
Bevor das Gründerehepaar Wilhelm und Gertrud Thomas aus Ittenbach im Jahr 1904 das Anwesen übernahm und in den folgenden Jahren zu einem imposanten Hotel ausbaute, hatte es hier im Forsthaus schon eine kleine Pension "Waldaufenthalt" gegeben. | |
Bild aus dem Jahr 1907 (ca.) | |
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 08:51 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1055 |
![]() | Forsthaus Löwenburg um die Jahrhundertwende |
bevor in den nächsten Jahren Wilhelm und Gertrud Thomas begannen, rechts daneben ein neues Hotel zu errichten. | |
Bild aus dem Jahr 1907 (ca.) | |
![]() | 171 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 04:29 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 3820 |
![]() | Der Löwenburger Hof am Anfang des 20. Jahrhunderts |
Bild aus dem Jahr 1907 (ca.) | |
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 06:42 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 3829 |
![]() | Die Anfänge des Löwenburger Hofs sind offen |
Wie lange der „Löwenburger Hof“ schon besteht, ist offen. Einer Karte der Kreisbaudirektion aus dem Jahr 1907 zufolge standen hier bereits im 13. Jahrhundert Gebäude. Die ersten Vorgängerbauten werden im Mittelalter der Versorgung der Bewohner der Burg gedient haben. Die Burg, die um ... | |
Bild aus dem Jahr 1907 | |
![]() | 382 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 19:07 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1054 |
![]() | Forsthaus am Fuß der Löwenburg |
einige Jahre vor dem Neubau des Hotels Löwenburger Hof | |
Bild aus dem Jahr 1905 (ca.) | |
![]() | 115 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 08:49 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 6302 |
![]() | Gertrud Thomas geb. Braschoß |
die Ehefrau von Wilhelm Thomas, dem jüngsten Sohn des Ittenbacher Thomashof-Ehepaares Christian und Maria Thomas, stammte aus Troisdorf. Vor ihrer Hochzeit im Jahr 1904 hatte sie als Köchin im Marienhof gearbeitet. Fisch verheiatet war sie mit ihrem Mann in das ehemalige Forsthaus Löwenbur ... | |
Bild aus dem Jahr 1904 (ca.) | |
![]() | 329 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 09:56 Uhr Raum: Familien Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 4245 |
![]() | Das alte Forsthaus Löwenburg |
Bevor im Jahr 1904 ein junges Paar, Wilhelm Thomas vom Thomashof in Ittenbach und seine Frau Gertrud, geb. Braschoß aus Troisdorf, den Hof pachtete und wenige Jahre später ganz neu auf- und ausbaute, hatte ein Förster Ruwert die Staatsdomäne Altes Forsthaus mit der kleinen Pension "Waldaufenthal ... | |
Bild aus dem Jahr 1904 (ca) | |
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 10:48 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 519 |
![]() | Das Gründerehepaar des Hotels Löwenburger Hof |
In den touristischen Hochzeiten um die Jahrhundertwende pachtete ein junges Paar aus Ittenbach im Jahr 1904 die ehemalige Staatsdomäne Altes Forsthaus am Fuß der Löwenburg, in dem vorher der Förster namens Carl Ruwet gelebt hatte: Wilhelm Thomas (1876-1927) ist der jüngste von sechs Kind ... | |
Bild aus dem Jahr 1904 | |
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 04:53 Uhr Raum: Familien Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 1059 |
![]() | Staatsdomäne Forsthaus Löwenburg - der alte Löwenburger Hof |
Am rechten Bildrand steht ein Junge beim Kühehüten, dahinter könnte Förster Ruwert abgebildet sein, der die kleine "Pension Waldaufenthalt" in der Staatsdomäne Löwenburger Hof betrieben hatte, bevor 1904 das Ittenbacher Ehepaar Wilhelm und Gertrud Thomas das Anwesen übernahmen und hier späte ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 00:52 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 4805 |
![]() | Wilhelm Thomas (1876 - 1927) |
Begründer des Hotels Löwenburger Hof, jüngster Sohn von Christian und Maria Thomas vom Thomashof | |
Bild aus dem Jahr 1895 (ca.) | |
![]() | 293 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2021 um 03:23 Uhr Raum: Familien Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 4249 |
![]() | Wilhelm Thomas (1876 - 1927) |
Jüngster Sohn von Christian und Maria Thomas vom Thomashof, der 1904 auf den Löwenburger Hof zog | |
Bild aus dem Jahr 1895 (ca.) | |
![]() | 280 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 03:54 Uhr Raum: Familien Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 4252 |
![]() | Löwenburg um 1700 |
Dieser alte Stich vom Löwenburger Hof vor der Kulisse der ehemaligen Burganlage auf der Löwenburg stammt aus der Genealogisch-heraldische Sammlung von Ernst von Oidtmann (Bd. 10/1996). Der aus Bonn stammende preußische Generalleutnant Ernst von Oidtman (1854-1937) war ein begeisterter Sammler gen ... | |
Bild aus dem Jahr 1700 (ca.) | |
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:08 Uhr Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 4984 |