![]() |
Galerie: Kemps-Haus (Dollendorfer Straße) (12 Bilder) |
![]() | Die letzte Kaiserliche (Pferde-) Post am 11. Juni 1899 |
Die Aufnahme muss wohl kurz vor dem Umzug des Postamtes aus dem späteren "Kemps - Haus" in die Siegburger Straße gemacht worden sein (siehe Link unten). Stolz präsentiert sich die Belegschaft vor der mit einer Girlande geschmückten Postkutsche, ... | |
Bild aus dem Jahr 1899 | |
![]() | 3001 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 08:45 Uhr Raum: Gewerbe Straßen Galerie: Kemps-Haus (Dollendorfer Straße) - Datensatz 681 |
![]() | Gasthaus zur Krone (Ansichtskarte) |
1900 erwarb der Metzgermeister Jean Kemp aus Bonn für 3000 Goldmark das Haus, in dem zuvor die Kaiserliche Post gewesen war und eröffnete hier eine Metzgerei und das Gasthaus zur Krone. Auf der rechten Seite des höher gelegenen Vorgartens baute er in Fachwerk ein ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 1992 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 07:49 Uhr Raum: Gewerbe Fachwerk Galerie: Kemps-Haus (Dollendorfer Straße) - Datensatz 619 |
![]() | Ansichtskarte des Oberpleiser Oberdorfs 1908 |
Zu dieser Zeit hieß das Mathildenheim "Villa Charlottenruhe", und es gab die Gastwirtschaft Kemp (Gasthaus "Zur Krone"). | |
Bild aus dem Jahr 1908 | |
![]() | 654 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 04:27 Uhr Galerie: Kemps-Haus (Dollendorfer Straße) - Datensatz 2406 |
![]() | Gasthaus zur Krone |
Neben den Gaststätten Bellinghausen und Lichtenberg, die jeweils auch einen großen Tanzsaal besaßen, war das Gasthaus zu Krone das dritte Lokal innerhalb von 200 Metern auf der Dollendorfer Straße. Sein Besitzer war Jean Kemp, der im gleichen Haus auch ... | |
Bild aus dem Jahr 1915 (ca.) | |
![]() | 2092 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 23:51 Uhr Raum: Straßen Galerie: Kemps-Haus (Dollendorfer Straße) - Datensatz 398 |
![]() | Das "Kemps - Haus" im Jahre 1927 |
Es fällt auf - die Aufnahme stammt aus dem Jahre 1927 - dass das Sälchen auf der rechten Seite nicht mehr existiert. An seine Stelle ist wohl ein Biergarten getreten, was an den zusammengeklappten Gartenstühlen zu erkennen ist. | |
Bild aus dem Jahr 1927 | |
![]() | 324 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2025 um 13:12 Uhr Galerie: Kemps-Haus (Dollendorfer Straße) - Datensatz 2404 |
![]() | Die NSDAP im Haus |
Die letzten Kriegsjahre über hatte die NSDAP die leer stehenden unteren Räume des "Kemps - Hauses", dort wo vorher Metzgerei und Gastwirtschaft gewesen waren, beschlagnahmt und Büroräume darin untergebracht. Auch die Polizeistation befand sich z ... | |
Bild aus dem Jahr 1943 (ca.) | |
![]() | 1834 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 08:46 Uhr Raum: Kriegszeiten Galerie: Kemps-Haus (Dollendorfer Straße) - Datensatz 2403 |
![]() | Wandlungen des Hauses Kemp |
Das Haus Kemp erfuhr im Laufe seines 120jährigen Bestehens, bedingt durch mehrfachen Besitzerwechsel und Nutzungsänderung, in seinem Inneren etliche bauliche Veränderungen. Das äußere Erscheinungsbild blieb dagegen bis auf den Anbau des S&au ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | |
![]() | 505 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 17:46 Uhr Galerie: Kemps-Haus (Dollendorfer Straße) - Datensatz 2835 |
![]() | Die Tage sind gezählt, ... |
..., denn in dem Jahr, in welchem dieses Foto entstand, erfolgte der Abriss der beiden für das alte Oberpleis einst wichtigen Häuser Löwen - Apotheke (links) und "Kemps - Haus". | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 758 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 17:36 Uhr Galerie: Kemps-Haus (Dollendorfer Straße) - Datensatz 2421 |
![]() | Im "Kemps - Haus" wohnt keiner mehr. |
In dem Wappenschild auf dem quadratischen Sandstein, der in der Mitte über dem Obergeschoss in die Wand eingelassen war, befand sich folgende Inschrift – Ergänzungen | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 23:05 Uhr Galerie: Kemps-Haus (Dollendorfer Straße) - Datensatz 2420 |
![]() | Vor dem Abriss |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 14:14 Uhr Galerie: Kemps-Haus (Dollendorfer Straße) - Datensatz 2419 |
![]() | Ein Schutthaufen blieb übrig ... |
... vom Kemps-Haus; vorne links liegt der alte Stein mit der Hausinschrift des Erbauers, der einst über der Haustür den Eingang zierte. | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2025 um 13:13 Uhr Galerie: Kemps-Haus (Dollendorfer Straße) - Datensatz 2418 |
![]() | Inschrift des "Kemps - Hauses" |
Wo der am Ende noch beschädigte Stein verblieben ist, wissen wir nicht. | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 371 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 13:24 Uhr Galerie: Kemps-Haus (Dollendorfer Straße) - Datensatz 2417 |