![]() |
Raum: Persönlichkeiten und Originale (38 Bilder) |
![]() | Hans Remig ist im Alter von 91 Jahren gestorben |
"Als Büttenredner machte er sich weit über das Siebengebirge hinaus einen Namen. An Allerheiligen ist das Königswinterer Multitalent Hans Remig im Alter von 91 Jahren gestorben. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 78 Aufrufe, zuletzt am 08.01.2021 um 22:13 Uhr Raum: Presseberichte Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 10240 |
![]() | Oberpleiser Original Hans Remig wird 90 |
"Ob als Scholljong, Feuerwehrmann oder Höhnerhänsche: Seit Jahrzehnten bringt Hans Remig die Menschen zum Lachen. Keine Zeit für den Ruhestand: Hans Remig feiert am Montag, 05.03.2015 seinen 90. Geburtstag - und steigt noch immer in die Bütt ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 22.12.2020 um 18:17 Uhr Raum: Presseberichte Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 8818 |
![]() | Ehrenlandrat Dr. Franz Möller ist in der Nacht zum Freitag, 13.04.2018, verstorben |
"Tod von Ehrenlandrat Dr. Franz Möller löst tiefe Betroffenheit aus. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 01:31 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 8913 |
![]() | Königswinters Altbürgermeister wird 80 |
"Geliebte Heimat: Ein Lieblingsplatz von Herbert Krämer ist der Oelberg. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 257 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2020 um 12:53 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Kommunales Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 8323 |
![]() | Helmut Köpsel aus Herresbach geht immer mit Zylinder zur Beerdigung |
"Su wor et, su ess et, su bliev et" ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 369 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 13:13 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 8346 |
![]() | Wir erinnern an den technischen Mitbegründer und den langjährigen Webmaster unserer virtuellen Museen in Königswinter, Herrn Christian Kock |
Christian Kock hatte sich als cktWebDienst auf Programmierarbeiten an Computern spezialisiert. Sein besonderes Augenmerk richtete er auf die Erstellung von Internetauftritten zahlreicher Firmen, Vereinen und Freiberuflern, die sich nicht nur bei seinen Kunden sondern auch bei den Besuchern ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 311 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 01:05 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 7638 |
![]() | Vor seinem 80. Geburtstag: Günter Hank mit seiner Schäferhündin Lisa-Grisa. |
Königswinter trauert um Günter Hank. Der frühere Bürgermeister, der seit vielen Jahren herzkrank war, starb im Alter von 84 Jahren. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2020 um 14:50 Uhr Raum: Kommunales Persönlichkeiten und Originale Presseberichte - Datensatz 7736 |
![]() | Landrat Sebastian Schuster |
Wir freuen uns über einen Landrat aus Königswinter-Berghausen, der in unserer Region aufgewachsen ist, hier gearbeitet und seine Laufbahn begonnen hat. „Ne Jung us em Levve“, der mit beiden Beinen fest auf dem rheinischen Boden steht ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 617 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 01:01 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 6022 |
![]() | Vorsitzender Krämer: Nationalpark-Schlappe schmerzt |
"Selbst für umgestürzte Bäume ist Herbert Krämer zuständig Die Ansage beim Verschönerungsverein für das Siebengebirge (VVS) weist den Vorsitzenden als Ansprechpartner aus. Aber nicht mehr lange. Am Montag, 16. April, scheid ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 255 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2020 um 12:52 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 6563 |
![]() | Nachruf Erich Lichtenberg |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 08.01.2021 um 15:19 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Katholische Kirche - Datensatz 10878 |
![]() | Nachruf Berhard Gast |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 22.12.2020 um 17:09 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 11257 |
![]() | Günther Steeg erhielt den Ehrenring der Stadt Königswinter |
R. Montag abend fanden sich nach vorangegangener Ratssitzung nahezu alle Ratsmitglieder und Reporterkollegen im Haus Bachem ein, wo zwei verdienten Bürgern durch Bürgermeister Krämer und Stadtdirektor Bernert Ehrenringe der Stadt Königswinter verliehen wu ... | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 02:59 Uhr Raum: Presseberichte Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 12456 |
![]() | Günter Ferdinand Ris, Bildhauer |
Zu seinem 65. Geburtstag berichtete die Siebengebirgs-Zeitung: | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 958 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 00:35 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Presseberichte - Datensatz 4325 |
![]() | Wilhelm Koslar, Keramiker und Dichter |
Wilhelm Koslar wurde1924 in dem kleinen Ort Kirchberg bei Jülich geboren. Nach der Volksschule besuchte er das Humanistische Gymnasium in Jülich. Bevor er sein Abitur machen konnte, wurde er 1943 zum Kriegsdienst einberufen. Auf Zypern wurde er schwer verwundet, ein Unters ... | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 2146 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 22:43 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 1366 |
![]() | Gratulationscour für Josef Neuhöfer |
Ehrung für Josef Neuhöfer, Vater der Oberpleiser CDU wurde 80 „Neben seinem Beruf war er Politiker, Wirtschaftler und ein Vereinsmensch: Josef Neuhöfer. Jetzt feierte er im Sitzungssaal der Raiffeisenbank Oberpleis seinen 80. Geburtst ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 03:18 Uhr Raum: Katholische Kirche Persönlichkeiten und Originale Karneval Presseberichte - Datensatz 6364 |
![]() | Prof. Dr. Werner Heinen |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2021 um 14:53 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Presseberichte - Datensatz 7046 |
![]() | Im Andenken an Anton Uelpenich, Druckereibesitzer, Herausgeber und Verleger der Siebengebirgs-Zeitung |
Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand an ihn denkt. (Berthold Brecht) | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2021 um 09:17 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Presseberichte - Datensatz 8381 |
![]() | Der Müllenholz Matthias |
Als wir in der ersten Hälfte der fünfziger Jahre noch in Hasenboseroth wohnten, kam er regelmäßig auf seinem Weg über die Dörfer an unserem Haus vorbei und klopfte an, um ein Glas Wasser zu trinken. | |
Bild aus dem Jahr 1974 (Weihnachten) | |
![]() | 2378 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 12:03 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Galerie: Der Müllenholz Matthias - Datensatz 1052 |
![]() | Nachruf auf Heinz Wicharz, den Redakteur der Siebengebirgs-Zeitung |
"Ein Mensch ist von uns gegangen, ein aufrechter Charakter, wie man ihn nicht allzu oft findet. Heinz Wicharz ist nur 36 Jahre alt geworden. Dass er so jung sterben musste, ist für alle, die ihn kannten, unfassbar. Das Schicksal ereilte ihn, als er seiner Genesung entgegenzuge ... | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 926 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 09:30 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Presseberichte - Datensatz 4386 |
![]() | Prof. Dr. Werner Heinen der Autor unserer neuen heimatkundlichen Plauderei, ist ein echter Oberpleiser Sohn |
"Er wurde am 23. Oktober 1896 als Sohn des Apothekers Dr. Franz Heinen und dessen Ehefrau Antonie geb. Mehliß in der alten Löwen-Apotheke in Oberpleis geboren. Vier Jahre besuchte er zunächst die alte Volksschule von Oberpleis und anschließend das ... | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2020 um 14:42 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Presseberichte Galerie: Et Brölbähnche - Datensatz 8497 |
![]() | Adolf Dahs gestorben |
Im hohen Alter von fast 84 Jahren starb am 16. Dezember 1969 bei scheinbar völliger Gesundheit der Baumschulbesitzer Adolf Dahs aus Oberpleis-Jüngsfeld. Er war in gewissem Sinn einer der letzten einer großen Gärtnerfamilie, die in den Jüngsfelde ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 472 Aufrufe, zuletzt am 08.01.2021 um 16:42 Uhr Raum: Agrarbereiche Persönlichkeiten und Originale Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 6396 |
![]() | Letzte Ratssitzung 1969 in Oberpleis - Anton Weber wurde Ehrenbürgermeister |
"Bürgermeister Lichtenberg nannte die letzte Sitzung der Gemeinde Oberpleis im Sitzungssaal des neuen Rathauses einen 'Schlußpunkt der Gemeinde'. Ob es nun wirklich die letzte Sitzung des Rates von Oberpleis war, ist nun unbestimmt geworden. Denn kurz nach ... | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 162 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2021 um 03:38 Uhr Raum: Kommunales Persönlichkeiten und Originale Presseberichte - Datensatz 9480 |
![]() | Günther Steeg - 20 Jahre im publizistischen Dienst |
"Von der Geburtsstunde unserer Siebengebirgs-Zeitung an ist er mit dabei: Unser SZ-Mitarbeiter und Fotograf, Günther Steeg, der am 1. November auf eine 20-jährige Tätigkeit im publizistischen Dienst zurückblicken kann. Am 1. November 1949 begann er b ... | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 70 Aufrufe, zuletzt am 27.12.2020 um 03:53 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Presseberichte - Datensatz 9484 |
![]() | Johann Bennerscheid aus Eisbach |
Zu seinem achtzigsten Geburtstag erschien in der Siebengebirgs-Zeitung folgende Würdigung: | |
Bild aus dem Jahr 1968 | |
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 01:38 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Persönlichkeiten und Originale Presseberichte Besondere Ereignisse Galerie: Johann Bennerscheid erinnert sich - Datensatz 4367 |
![]() | Apotheker Dr. Franz Heinen zum 100. Geburtstag - von seinem Sohn Prof. Dr. Werner Heinen |
"Am 6. März 1967 wäre der Apotheker, Dr. Franz Heinen, 100 Jahre alt geworden. | |
Bild aus dem Jahr 1967 (Ausgabe SZ) | |
![]() | 79 Aufrufe, zuletzt am 22.12.2020 um 17:14 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Presseberichte - Datensatz 9399 |
![]() | Eugen Heinen |
"..., ein gebürtiger Oberpleiser, vollendete am 14. Januar sein 65. Lebensjahr. Mehr als 30 Jahre ist er als Führer im Dom zu Altenberg tätig. Anlässlich seines Geburtstages verlieh ihm Innenminister Lücke das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. ... | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 365 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 03:08 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Orden und Auszeichnungen Presseberichte - Datensatz 3489 |
![]() | Heinz Wicharz, Redakteur |
Vorwort | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 22.12.2020 um 17:14 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Kulturelles Galerie: Dort wo die sieben Berge ... (Schrift) - Datensatz 11322 |
![]() | Prälat Peter Buchholz |
Peter Buchholz wurde am 31. Januar 1888 in Eisbach geboren. Nach der Volksschule in Oberpleis besuchte er das Königlich - Preußische Gymnasium in Neuss (heutiges Quirinus - Gymnasium). Ab 1907 studierte er Katholische Theologie an der Rheinischen Friedrich - Wilhelm - Uni ... | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 1515 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 20:52 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Katholische Kirche - Datensatz 2254 |
![]() | Der Paragraphen-Hein |
Heinrich Klein vom Hartenberg hatte den Schalk im Nacken und immer Neuigkeiten auf Lager, mit denen er seine Zuhörer, die er vertrauensvoll in ein Gespräch verwickelte, zunächst aufschreckte - bis zur Pointe, die nicht lange auf sich warten ließ. | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 775 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 05:43 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Pleeser Anekdoten - Datensatz 4490 |
![]() | Dr. Werner Heinen, Schriftsteller und Dichter |
Dr. Werner Heinen, * 1896 in Oberpleis, + 22.10.1976 in Köln, Sohn des Apothekers Dr. Franz Heinen, war literarisch vielseitig tätig. Im Hauptberuf Professor für das Fach Biologie an der Pädagogischen Hochschule Köln, veröffentlichte er ... | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 2148 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 23:21 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Presseberichte Galerie: Oberpleiser Gedichte von Werner Heinen - Datensatz 2695 |
![]() | Das alte Dorf (Gedicht von Werner Heinen zur Oberpleiser Tausendjahrfeier) |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 207 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 13:35 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Galerie: Oberpleiser Gedichte von Werner Heinen - Datensatz 9441 |
![]() | Kaplan Paulus Renk |
Die Auseinandersetzung mit den Nationalsozialisten in Oberpleis und der neuen Ideologie ging in unserer Gemeinde vor allem von der Kirche aus. Die Abendpredigten des Kaplans Renk waren offene Kampfansagen; zu diesen Predigten wurden nur Männer eingelassen, 500 - 600 füllte ... | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 1137 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 07:06 Uhr Raum: Katholische Kirche Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 958 |
![]() | Musikdirektor Theo Kurscheid |
Die Blüte, die der alte MGV Oberpleis in der Zeit vor dem letzten Weltkrieg erlebte, ist im Wesentlichen auf das Wirken seines langjährigen Dirigenten Theo Kurscheid (1882 – 1954) zurückzuführen. Unter Theo Kurscheid gewann der Chor ein Niveau, ... | |
Bild aus dem Jahr 1931 (2) | |
![]() | 1151 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 00:41 Uhr Raum: Vereine Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 584 |
![]() | Hauptlehrer Matthias Schonauer |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1925 (?) | |
![]() | 2432 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 10:14 Uhr Raum: Schulen Persönlichkeiten und Originale Presseberichte - Datensatz 1273 |
![]() | „De Zens Hendrich“ |
Heinrich Zens, genannt „Zens Hendrich“, war Schuhmacher und Tanzlehrer. Er ging, wie damals üblich, von Hof zu Hof und reparierte Schuhe. | |
Bild aus dem Jahr 1923 (ca.) | |
![]() | 1482 Aufrufe, zuletzt am 08.01.2021 um 13:00 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Pleeser Anekdoten Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1576 |
![]() | De Pieljrad |
Wilhelm Weber wurde auch "de Pieljrad"* genannt. Er muss ein richtiges Original gewesen sein. Als Kirchenschweizer damals eine Respektsperson, hatte er außerdem (oder deshalb?) ein betont vornehmes Auftreten mit besonders gerader Körperhaltung, was ihm seinen Sp ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 22.12.2020 um 17:16 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Pleeser Anekdoten Mundart - Datensatz 12482 |
![]() | Der Bart - Weltrekordler aus Nonnenberg |
Josef Büllesbach, in Nonnenberg am 13.6.1847 geboren, lebte in Straßburg / Elsass und verstand es, sich mit seinem einzigartig langen Bart in Szene zu setzen. Auf der Rückseite der Ansichtskarte der Deutschen Reichspost sind handschriftlich sein Geburtsdatum und ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 21:31 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Persönlichkeiten und Originale Zu guter Letzt - Datensatz 12259 |
![]() | |
![]() | Erinnerungen an Hauptlehrer Matthias Schonauer |
In: Siebengebirgs-Zeitung vom 22. Juni 1989 Wilhelm Weber | |
Dokument aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 394 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 22:59 Uhr Raum: Persönlichkeiten und Originale Presseberichte - Datensatz 32 |