![]() |
Raum: Verkehr (73 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Galerien zu diesem Raum: ![]() | |
![]() |
![]() | Herzliche Einladung zum Bildervortrag "Et Brölbähnche" |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 17.11.2019 um 22:08 Uhr Raum: Verkehr Kulturelles - Datensatz 9496 |
![]() | "Altes Pleeser Mädchen" rangiert ferngesteuert im Zillertal |
Michael Tamme machte die Entdeckung vor Ort: "Diese Lok der ehemaligen Rhein-Sieg-Eisenbahn ist nach dem Ende der RSE an die Zillertalbahn verkauft worden. Sie raste also früher einmal durch unsere Heimat - mit 20 Stundenkilometern! Bei ihrem Verkauf wurden die Wagen verschrot ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 05.11.2019 um 11:11 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 9949 |
![]() | Der ehemalige Lokschuppen der Pleistalbahn am Oberpleiser Bahnhof vor dem Abriss |
Er musste dem neuen Feuerwehrhaus weichen. | |
Bild aus dem Jahr 2018 (24.4.) | |
![]() | 135 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2019 um 13:33 Uhr Raum: Verkehr Straßen - Datensatz 8955 |
![]() | Autobahn A 3 wird ab 2020 saniert |
"Auch die Einwohner von Bellinghausen (im Hintergrund) werden von den Lärmschutzmaßnahmen profitieren. Lärmgeplagte Anwohner der A 3 dürfen nach Jahrzehnten endlich auf ruhigere Zeiten hoffen. Im Zuge der Sanierung der Autobahn zwischen d ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 125 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:43 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Verkehr Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 8922 |
![]() | Der Mittelpunkt von Königswinter liegt bei Bellinghauserhohn |
"Geräuschvoll: Wie ein Band verlaufen Autobahn und ICE-Trasse durch den Bereich. Der geografische Mittelpunkt von Königswinter liegt an der Autobahn 3 bei Bellinghauserhohn. Eine Besichtigung vor Ort zeigt: Im Herzen der Stadt ist es einsam - und kalt. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2019 um 08:27 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Verkehr Verkehr - Datensatz 9038 |
![]() | Straßen. NRW - Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen - informiert. |
Ab Montag den 19.6.2017 beginnt der Landesbetrieb Straßen NRW mit der Sanierung der L331 zwisch ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 127 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2019 um 17:03 Uhr Raum: Straßen Verkehr Presseberichte - Datensatz 8152 |
![]() | Lärmschutz an der A3 - Die Autobahn ist zu laut |
"In Höhe von Hasenboseroth und anderer Ortsteile fehlt der Lärmschutz an der Autobahn. Da die Lärmsanierung jedoch im Gegensatz zur Lärmvorsorge beim Neubau von Straßen eine freiwillige Leistung des Straßenbaulasttr&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 10.11.2019 um 18:46 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Aus den Dörfern ringsum Verkehr - Datensatz 8662 |
![]() | Erinnerungen an ein Bähnchen: Das Brölbähnchen verband bis 1951 Quirrenbach mit Siegburg |
"Info-Tafel am ehemaligen Bahnhof Gratzfeld erinnert an das Brölbähnchen Bürgermeister Peter Wirtz traut Wilbert Fuhr eine Menge zu. 'Er brächte es auch fertig, dass die Bahn wieder fährt.' Na, ganz so weit hat ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 388 Aufrufe, zuletzt am 27.11.2019 um 10:09 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum Presseberichte Galerie: "Et Brölbähnche" - Datensatz 6625 |
![]() | ICE-Strecke wird wieder zur Baustelle |
"Der Zoch kütt: Über den Libellenweg in Höhe des Bellinghauserhofes soll der Baustellenverkehr geführt werden. Wackelige Wände aus Aluminium bei Bockeroth werden ausgetauscht - Wann das geschieht, ist noch nicht klar. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 102 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2019 um 03:12 Uhr Raum: Verkehr Presseberichte - Datensatz 8800 |
![]() | Mitglieder- und Abschluss- Versammlung beim Verein gegen die Schnellbahn |
"Letztmalig trafen die Mitglieder des im Jahre 1991 gegründeten Vereins zu einer Mitgliederversammlung zusammen. Verschiedene Bürgerinitiativen und -vereine hatten sich bereit ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 185 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2019 um 08:04 Uhr Raum: Verkehr Presseberichte - Datensatz 6302 |
![]() | Die "Tröndle-Trasse" beeindruckt die Politiker |
Die „Tröndle Trasse“ ist eine Planstraße vom Autobahnkreuz Ramersdorf über die Kasseler Heide bis nach Thomasberg, hier auf die L 268 und über die ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 (Bericht | |
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2019 um 10:40 Uhr Raum: Presseberichte Schulen Verkehr - Datensatz 9139 |
![]() | "Das Anwesen Hermes in Ruttscheid wird abgerissen. Bauernhof Hermes muss dem ICE weichen. |
st. Landwirt Franz Hermes vom Keth in Ruttscheid musste wie einige andere auch sein Gehöft an die Deutsche Bahn | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2019 um 11:28 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Verkehr Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 7416 |
![]() | ICE- Baustelle |
Herstellung der Beton-Trasse mit einem Fertiger in einem Arbeitsgang. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 497 Aufrufe, zuletzt am 05.11.2019 um 11:12 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 476 |
![]() | ICE-Baustelle zwischen Sonderbusch, Sonnenbergerhof und Bellinghausen |
Die fertige Betontrasse neben der Autobahn. Neben der Trasse sind die Betonschwellen gestapelt. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 738 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2019 um 00:03 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 477 |
![]() | Bau der ICE - Trasse Köln - Frankfurt |
DIE PLANUNGS- UND BAUPHASEN | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 608 Aufrufe, zuletzt am 26.10.2019 um 22:05 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 478 |
![]() | ICE- Baustelle |
Dieses Bild vermittelt einen Eindruck von den gigantischen Erdarbeiten. | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 656 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2019 um 10:06 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 475 |
![]() | Politiker besichtigten ICE-Trasse |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 1437 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2019 um 16:47 Uhr Raum: Verkehr Presseberichte - Datensatz 3871 |
![]() | Abriss des "alten Keth" für den ICE |
Manchmal sieht der Fortschritt der Technik so aus. | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 902 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2019 um 00:21 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 2399 |
![]() | Braunkohle aus der ICE-Trasse |
Bei den Erdarbeiten für die ICE-Trasse wurde bei Keth diese Braunkohle gefunden. | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 676 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2019 um 00:10 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 2400 |
![]() | Im südlichen Abschnitt der ICE-Trasse auf Königswinterer Gebiet darf an der Pipelineverlegung nicht mehr gearbeitet werden. |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 274 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2019 um 14:34 Uhr Raum: Verkehr Presseberichte - Datensatz 3798 |
![]() | Zwei Jahre Verzögerung bis zur Fertigstellung der ICE-Trasse |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 528 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2019 um 05:28 Uhr Raum: Verkehr Presseberichte - Datensatz 3797 |
![]() | "Trauerzug" durch Bellinghausen - Schnellbahngegner demonstrierten |
gst. "Dieser Trauerzug bedeutet noch nicht die Beerdigung von Bellinghausen. Heute trauern wir nur um die verkehrspolitische Unvernunft der zuständigen Politiker." Dies erklärte Karl-Heinz Bellinghausen von der Bürgerinitiative "Schnellbahngegner Be ... | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 1533 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2019 um 12:52 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 3341 |
![]() | Das Uthweiler-Lied |
Wenn der Uthweiler Kapellenchor in geselliger Runde beisammensitzt, erklingt dieses allen lieb gewordene Heimatlied. Christel Bäßgen schrieb es Anfang der 1980er Jahre und erzählte darin von dem alten gemütlichen Dörfc ... | |
Bild aus dem Jahr 1982 (Lied, ca.) | |
![]() | 431 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2019 um 23:33 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Katholische Kirche Verkehr Lieder unserer Region - Datensatz 5902 |
![]() | Bahnhof Oberpleis der Pleistaltbahn |
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | |
![]() | 1227 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2019 um 13:34 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 341 |
![]() | Die Kippenhohner Brücke nach der Sprengung |
"Im Zuge der Verbreiterung der Bundesautobahn Köln-Frankfurt auf drei Fahrspuren je Richtung müssen sämtliche Autobahnbrücken abgerissen und neu gebaut werden. Am letzten Sonntag musste jetzt die Brücke zwischen Kippenhohn und Ruttscheid wei ... | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 17.11.2019 um 21:27 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 4808 |
![]() | Professor Dr. Werner Heinen |
Jugend-Erinnerungen an die alte "Brölbahn" von Professor Dr. Werner Heinen (Teil 1) | |
Bild aus dem Jahr 1973 (Bericht) | |
![]() | 232 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2019 um 04:29 Uhr Raum: Ortsgeschichte Mein Steckenpferd Verkehr Presseberichte Galerie: "Et Brölbähnche" - Datensatz 8482 |
![]() | Bahnhof Oberpleis der Pleistaltbahn |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 127 Aufrufe, zuletzt am 04.11.2019 um 15:14 Uhr Raum: Verkehr Presseberichte - Datensatz 8483 |
![]() | Franz Ahr 25 Jahre Bahnhofsvorsteher in Oberpleis |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 589 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2019 um 11:04 Uhr Raum: Verkehr Presseberichte - Datensatz 3501 |
![]() | Kein Gnadenbrot für Lok 16 |
Die Lok 16 - Baujahr 1899 - hatte auch nach Einstellung des Schienenverkehrs der Rhein-Sieg-Eisenbahn noch nicht ausgedient. Zuletzt wurde sie im Basaltsteinbruch Eudenberg als Rangierlok eingesetzt. Im Steinbruch wurden alte Dampfloks noch lange benutzt, weil sie gegen den feinen Staub unempfindlic ... | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 1086 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2019 um 03:53 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 409 |
![]() | Hof Hermes in Ruttscheid (Luftaufnahme) |
"Bauernhof Hermes muss dem ICE weichen. | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 1169 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2019 um 11:29 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 2398 |
![]() | Lok 53 |
Die Güterzug-Lok 53 war das stärkste Zugpferd der Rhein-Sieg-Eisenbahn, hier vor dem Lokschuppen in Oberpleis. Es sieht aus, als wäre ihr das Gleis (Spurweite 785 mm) zu klein. | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 1574 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2019 um 19:24 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 408 |
![]() | Lok 51 im Bahnhof Oberpleis |
Bei den Waggons hinter der Lok handelt es sich um sog. Schmalspur-Rollwagen, auf die normalspurige Waggons der großen Bundesbahn aufgesetzt waren. Wahrscheinlich wurden sie in Oberpleis mit Ton beladen und dann in Hangelar in einer Rollgrube auf das normalspurige Bahnnetz gesetzt. ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 1533 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2019 um 13:57 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 1040 |
![]() | Der Bahnhof in Herresbach |
Wer kennt noch das "Korder Sträßchen" (siehe oben: "Kochter Sträßchen")? Auf heutigen Karten ist diese Bezeichnung leider nicht zu finden. Als Abzweigung von der Herresbacher Straße entlang der Propsteihofmauer in Richtung ... | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 04.11.2019 um 10:29 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Verkehr Galerie: Heimatkunde bei Karl Meurer - Datensatz 9718 |
![]() | Der Bahnhof Oberpleis - Symbol der regionalen wirtschaftlichen Entwicklung |
"Die wirtschaftliche Entwicklung von Oberpleis | |
Bild aus dem Jahr 1955 ca. (Bild 1) | |
![]() | 2123 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2019 um 16:06 Uhr Raum: Verkehr Presseberichte - Datensatz 1031 |
![]() | Postomnibus vor dem "Hotel zur Post" |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 1170 Aufrufe, zuletzt am 19.10.2019 um 01:12 Uhr Raum: Gewerbe Straßen Verkehr - Datensatz 211 |
![]() | Verladerampe Oberpleis der Pleistalbahn |
So sahen die Güterzüge der Rhein-Sieg-Eisenbahn aus, mit denen Basalt aus den Steinbrüchen Hühnerberg und Eudenberg und Ton aus der Grube in Oberpleis zu den Rheinschiffen nach Beuel transportiert wurden. Über die Rampe im Bild wurde Ton verladen. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 1108 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:02 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 343 |
![]() | Zugfahrkarte der Pleistalbahn |
Die Prägung des Stempels lässt das Datum der Fahrt erkennen: 03.10.1946 . - Wer weiß es noch: Gab es auch eine erste Klasse? | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 845 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2019 um 15:25 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 2125 |
![]() | Fahrkarten der Rhein-Sieg-Eisenbahn |
Nichts war damals so preiswert wie die Fahrt mit einem Zug der Rhein-Sieg-Eisenbahn. Die Züge waren immer voll besetzt; es war die Zeit der "Hamsterer", die aufs Land fuhren, um die notwendigsten Lebensmittel zu ergattern. Der Tauschhandel blühte. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 655 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2019 um 04:41 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 2395 |
![]() | Fahrkarte der Rhein-Sieg-Eisenbahn von Rostingen nach Birlinghoven |
Die Prägung am oberen Rand der Fahrkarte zeigt das Datum vom 9.3.1945. Auf der Rückseite der Fahrkarte ist handschriftlich vermerkt: letzte Fahrt der R.S.E. Möglicherweise wurde der Bahnbetrieb durch die heranrückende Front im 2. Weltkrieg eingestellt. ... | |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 363 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:02 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 4749 |
![]() | Film: "Et Bähnche" im Bahnhof Oberpleis 1944 |
Hans Mies hielt mit seiner Filmkamera im Jahre 1944 den Betrieb auf dem Oberpleiser Bahnhof der "Rhein-Sieg-Eisenbahn" fest. "Et Bähnche", wie die Pleistalbahn von der Bevölkerung liebevoll genannt wurde, beförderte neben dem Tontransport auch Fahrgäste. - Der Film wurde spä ... | |
Bild aus dem Jahr 1944 | |
![]() | 3154 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:02 Uhr Raum: Bewegte Bilder Verkehr - Datensatz 2527 |
![]() | Bau der Autobahn A3 in Keth |
Dieser Raupenbagger verdeutlicht den damaligen Stand der Technik. | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 506 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2019 um 08:25 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 2386 |
![]() | Bau der Autobahn A3 in Keth |
Mit dieser kleinen Mischanlage wurde der Beton für die Unterführung hergestellt. | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 464 Aufrufe, zuletzt am 15.11.2019 um 20:41 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 2387 |
![]() | Bau der Autobahn A3 in Keth |
Allzu nahe rückt die Autobahnbaustelle an das Anwesen Hermes im alten Keth heran. Das hat Frau Anna Hermes mit diesem Foto aus ihrer Box-Kamera festgehalten. | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2019 um 08:26 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 2388 |
![]() | Bau der Autobahn A 3 |
zwischen Bellinghauserhohn und Bellinghausen. Im Hintergrund der Hartenberg. | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 675 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2019 um 08:26 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 2413 |
![]() | Neubau der Autobahn A 3 im Jahr 1938 |
"Rottenführer" Michael Winterscheidt, Berghausen, mit seiner Arbeitergruppe (Rotte) bei Autobahnbauarbeiten im Bereich des Sieg-Kreises und der Bergregion Königswinter. | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 193 Aufrufe, zuletzt am 24.11.2019 um 01:12 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 7197 |
![]() | Sommerfahrplan der Rhein-Sieg-Eisenbahn |
"Weil man im Krieg an der Front gute Erfahrungen mit dem relativ neuen Kraftwagen gemacht hatte, begann die RSE am 1. Februar 1925 mit der Einführung des Omnibus-Betriebes. Linienbusse fuhren von Bonn über Hennef (Sieg) nach Waldbröl, von Siegburg nach Hennef, von Oberpleis nach Niederdollen ... | |
Bild aus dem Jahr 1937 03 | |
![]() | 631 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:02 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 3080 |
![]() | Sommerfahrplan der Rhein-Sieg-Eisenbahn |
Bild aus dem Jahr 1937 02 | |
![]() | 557 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:02 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 3081 |
![]() | Sommerfahrplan der Rhein-Sieg-Eisenbahn |
Auf der Umschlagseite prangt einer seiner Dieseltriebwagen. | |
Bild aus dem Jahr 1937 01 | |
![]() | 628 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:02 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 3079 |
![]() | Behördliches Schreiben zum Bau der Reichsautobahn an Grundstücksbesitzer Johann Zerres |
Von der Bauleitung der damaligen Reichsautobahnen wird den Grundstückseigentümern mitgeteilt, dass ihr Grundstück innerhalb von 7 Tagen für den Bau der Autobahn in Anspruch genommen werden muss. Es wird dabei an das staatbürgerliche Verhalten der ... | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 609 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2019 um 08:49 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 2477 |
![]() | Peter und Therese Bonna auf Motorradtour |
Heute würde man sagen: ein cooles Feeling auf dem neuen Teil! Es handelt sich um eine „Allright“, gebaut von der Köln-Lindenthaler Metallwerke AG, mit Truffault- Schwinggabel und bis 1923 ausgestattet mit einem 145 ccm Zweizylinder-DKM-Motor über dem Tretlager; ab 1924 mit ein ... | |
Bild aus dem Jahr 1936 (ca.) | |
![]() | 1398 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2019 um 18:16 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Verkehr - Datensatz 1756 |
![]() | Bau der Autobahn A3 in Keth |
Beim Autobahnbau wurde schon damals die Sau raus gelassen. Hier ist der Beweis. | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
![]() | 286 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2019 um 10:24 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 2385 |
![]() | Schülermonatskarte "für's Bähnchen" |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 529 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:02 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 3082 |
![]() | Ausflug mit einem Bus der "Oberpleiser ..." |
Wer weiß, wie der Busunternehmer hieß und wohin die Tour ging ? | |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 512 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2019 um 09:54 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 3264 |
![]() | Einsames Auto unterwegs ... |
So gemütlich und ruhig sieht die Straße von Oberpleis nach Asbach (hier in Sandscheid) heute nicht mehr aus ... | |
Bild aus dem Jahr 19330 (ca.) | |
![]() | 616 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2019 um 05:45 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 3272 |
![]() | Das Bahnhöfchen |
"Aber was uns Kinder fesselte... war das Bahnhöfchen unten am Dorf, das aus einem Anker-Steinbaukasten genommen zu sein schien, es waren die fauchenden Lokomotivchen Emma und Margarete der Schmalspurbahn, die ratternden grünen Personenwägelchen, die verstaubten, grauen Basaltkippwagen...&quo ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 1508 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2019 um 23:04 Uhr Raum: Verkehr Straßen - Datensatz 540 |
![]() | Ein früher Bus der Rhein-Sieg-Eisenbahn |
an der Haltestelle Gastwirtschaft zur Heisterbacher-Talbahn, Joseph Stang, in Grengelsbitze (Thomasberg, Dollendorferstraße) | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 741 Aufrufe, zuletzt am 17.11.2019 um 17:20 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 562 |
![]() | Pleistalbahn am Oberpleiser Bahnhof |
Rechts des Gleises befindet sich der alte Bahnhof mit dem Güterschuppen. Links des Gleises sieht man zwei Lagerhallen. In der vorderen Halle war das Raiffeisenlager, in der höheren dahinter der Landhandel Gebr. Meurer OHG. Die Brüder Hermann und Jean Meurer aus der Nonnenberger Mühle betrieben s ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 2257 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:02 Uhr Raum: Verkehr Straßen - Datensatz 389 |
![]() | Das Pleistalbähnchen auf dem Weg nach Herresbach |
..., Güter und Personen befördernd. | |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 1182 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:02 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 2674 |
![]() | Ferdis letzte Monatskarte |
Das uralte "Schülerticket" der Rhein-Sieg-Eisenbahn steckt noch immer wie neu in der unverwüstlichen blechernen Hülle. | |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 135 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2019 um 15:35 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 8454 |
![]() | Bereit für die Sonntagstour: Willi und Katharina Fuchs |
Zu der Zeit, als nur die reiche Bürgerschaft, die Gutsbesitzer und natürlich der Landarzt sich ein Auto leisten konnten, war ein Kraftrad für andere der einzig bezahlbare Einstieg in die automobile Beweglichkeit. Dementsprechend groß zeigte sich der Besitzerstolz. Nur 4 PS und eine Höchstgeschw ... | |
Bild aus dem Jahr 1928 (ca.) | |
![]() | 455 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2019 um 20:17 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 3004 |
![]() | Ehepaar Wasserheß, Berghausen, mit den Enkelkindern Schurff im Automobil |
Wer kennt die Automarke? | |
Bild aus dem Jahr 1928 | |
![]() | 932 Aufrufe, zuletzt am 01.12.2019 um 03:03 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 837 |
![]() | Ausflug des Jünglingsvereins Oberpleis nach Rüdesheim |
Im vorderen Fahrzeug dürften so an die 15 Personen Platz gefunden haben. Auch die eine oder andere Dame war mit an Bord. Interessant ist auch die zweite Windschutzscheibe vor der dritten Sitzreihe. | |
Bild aus dem Jahr 1928 | |
![]() | 1097 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2019 um 08:57 Uhr Raum: Vereine Verkehr - Datensatz 3180 |
![]() | Das sind wir - der Jünglingsverein Oberpleis |
Der Jahresausflug des Jünglingsvereins Oberpleis nach Attendorn war schon eine Demonstration der Stärke. Fahrzeuge, Kleidung und Präsentation waren auf höchstem Niveau im Stil der 20er Jahre. Die etwa 70 km lange Fahrt im offenen Wagen muss wohl anstrengend gewesen sein, zumal der vordere Wagen ... | |
Bild aus dem Jahr 1927 | |
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2019 um 23:53 Uhr Raum: Vereine Verkehr - Datensatz 4664 |
![]() | Bahnhof Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1926 | |
![]() | 715 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:03 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 4090 |
![]() | Auto von Metzgerei Lichtenberg ("Jupps") |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 915 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2019 um 12:15 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 840 |
![]() | Personenzug auf der Bröltalstrecke |
Die Lok 17 und ihre Kollegin mit der Nummer 16 fuhren meist auf der Strecke Siegburg - Oberpleis - Rostingen. Die Lok 16 war Baujahr 1899, die Nr. 17 wenig jünger. | |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | |
![]() | 995 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:03 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 344 |
![]() | Josef Kremer, Vorsteher des Bahnhofs Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | |
![]() | 494 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:03 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 2255 |
![]() | Peter Schurff, stolzer Motorradbesitzer |
Es handelt bei diesem Motorrad um eine AJS, Modell B, Baujahr 1920/21, 349 ccm-Einzylinder-Viertakter mit 3-Gangschaltung und einer Spitzengeschwindigkeit von 120 Km/h. Die Buchstaben AJS stehen für Albert John Stevens & Co Ltd, Wolverhampton, England. Die Firma wurde 1909 ... | |
Bild aus dem Jahr 1920 /21 | |
![]() | 1306 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2019 um 14:09 Uhr Raum: Verkehr Galerie: Paul Winterscheidt - Datensatz 805 |
![]() | Auto von Wilhelm Wasserheß aus Berghausen |
Bild aus dem Jahr 1920 | |
![]() | 679 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2019 um 22:05 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 838 |
![]() | Motorgetriebenes Dreirad von Wilhelm Wasserheß |
Bei dem dreirädrigen Gefährt handelt es sich um ein so genanntes Phänomobil, welches ab ca. 1905 von den Phänomen-Fahrradwerken in Zittau hergestellt wurde. Es war damals das erste "Auto" in Berghausen. | |
Bild aus dem Jahr 1905 | |
![]() | 1325 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2019 um 16:49 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 839 |
![]() | Bahnbau der RSE Rostingen - Dachsberg, Station 13, Schacht II |
Bild aus dem Jahr 1905 | |
![]() | 1711 Aufrufe, zuletzt am 25.11.2019 um 17:03 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 1085 |
![]() | Pleistalbahn mit Personal |
Unsere "Pleistalbahn" war Teil des 1869 gegründeten Eisenbahnunternehmens "Brölthaler Eisenbahn-Actien-Gesellschaft", das 1921 in "Rhein-Sieg-Eisenbahn-AG" umbenannt wurde. 1917 verlegte man den Sitz von Hennef nach Beuel. 1983 ging sie in der ... | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 2271 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2019 um 14:04 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 342 |
![]() | Motorradfahrer aus Oberpleis |
Das Motorrad war zu dieser Zeit das Auto des kleinen Mannes. Mit allen möglichen Zusatzelementen wie mehreren Taschen, diversen Hupen und Beleuchtung ausgestattet, konnte es am Sonntag auch schon mal auf "Große Fahrt" gehen. Da waren Anzug, Krawatte, Einstecktuch und Lacks ... | |
![]() | 605 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2019 um 13:40 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 1379 |