Gottesdienst in der Schule Sandscheid

"Es ist schon so mancherlei geschrieben worden über die alte Pfarrkirche, über St. Joseph in Thomasberg und St. Michael in Uthweiler. Es ist vielerlei berichtet worden über Aufbau und Ausbau, über Feierstunden in und außer den Gotteshäusern. Es ist aber noch niemals etwas über den Gottesdienst in der Schule Sandscheid geschrieben worden, der wie eine Blume im Verborgenen blüht.

Seit 4 Jahren feiern wir im Schulraum der Oberklasse vor Beginn des Unterrichtes das heilige Opfer mit den Kindern des Bezirkes Sandscheid, denen die Teilnahme am Schulgottesdienst der Pfarrkirche auch beim allerbesten Willen einfach unmöglich war und ist. Es war eigentlich immer schön: das heilige Opfer an dem kleinen, schlichten und doch so gepflegten Altar, in engster Gemeinschaft mit den Kindern. Den Grundstock aller Gewänder und heiligen Geräte stellte der Meßkoffer des Herrn Kaplans Thomé, der ihm einen Krieg lang Dienst getan in Ost und West.

Rein äußerlich hat sich in Sandscheid seit dem Beginn der Gottesdienste auch nicht viel geändert. Was mich veranlaßt, im Pfarrblatt davon zu erzählen, ist das frohe und beglückende Erlebnis eines solchen Opfers, das ich an dem ersten Morgen hatte, als ich nach meiner Heimkehr an Herrn Kaplans Stelle nach Sandscheid hinaufwanderte: Ein Klassenraum, gefüllt mit Kindern, die schweigend auf den Beginn des heiligen Opfers warten. Ein nüchterner Raum, beseelt von der gläubigen Bereitschaft dieser Kinder. Ein Raum, darin von allen Kindern mitgesungen und gebetet wird, während draußen die Vöglein Gottes Lob mitsingen.

Ein Opfer, das Priester, Lehrer und Kinder in seltener Harmonie miteinander gestalten und feiern. Ein Opfer, das trotz der Schulbänke, darin die Kinder sogar immer sitzen müssen ganz echt und würdig mitgefeiert wird. Ein Opfer, das bei aller Reichhaltigkeit der Form wirkliche Liturgie pflegt: Ein solches Opfer muß man erlebt haben, um zu wissen, was mittlerweile in Sandscheid gewachsen ist, innerlich gewachsen und geworden ist, zur Freude Gottes, zur Bereicherung der Kinder, aber auch zur Freude und Bereicherung aller, die daran teilhaben dürfen: Priester, Lehrer und Eltern der Kinder."

Diesen Bericht schrieb Pfarrer Hans Wichert.

Bild von 1951
Text- und Bildbearbeitung: Willi Joliet und Franz Bellinghausen
Quelle: Pfarrblatt Nr. 13 vom 24. Juni 1951
Zur Verfügung gestellt von Herbert Krämer, aus dem Nachlass von Pfarrer Hans Wichert

Raum: Schulen Vitrine: Kath. Grundschule Oberpleis / Sandscheid
Raum: Katholische Kirche Vitrine: Pfarrblatt
Raum: Aus den Dörfern ringsum Vitrine: Sandscheid
Raum: Kapellen Vitrine: Kapelle Maria Frieden Sandscheid
Dieses Bild wurde 476 Mal angesehen
Datensatz 10231 wurde zuletzt bearbeitet von fb/wj/fb/wj am 26.12.2023 um 13:02 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken