Moritz I. und Ajana I. regieren in Uthweiler Fahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche anzeigen

"Zepterwechsel im Gürzenich von Uthweiler: Wicki Junggeburth (hinten) singt mit dem alten Kinderprinzenpaar (v. l.) Helene und Benni und den neuen Tollitäten Moritz und Ajana.
Kunterbunt und dicht an dicht saßen die fröhlichen Jecken an den Tischen und warteten gespannt auf ihre Lieblingstradition, die traditionell eine Woche vor den tollen Tagen gefeiert wird.

Prinz Moritz I. (Wagner) und Prinzessin Ajana I. (Sauer) saßen schon gespannt in den Startlöchern. Doch zunächst hieß es, sich noch etwas in Geduld zu üben. Wie ihnen ist es in Uthweiler bereits vielen Kinderprinzenpaaren gegangen – das aufgeregte Warten gehört einfach dazu. Kinderkarneval gibt es in Uthweiler nämlich schon seit 1965. Die Initiatoren waren seinerzeit Ewald Krämer und Sitzungspräsident Werner Harf. Auch das erste Kinderprinzenpaar wurde in diesem Jahr proklamiert, es waren Peter I. (Krämer) und Marianne I. (Hopp). „Es wurde gefeiert wie bei den Alten“, hieß es dazu damals in einem Zeitungsbericht. Statt Orden habe es Tafeln Schokolade gegeben."

Zum Bericht bei "kamelle.de" siehe Link unten

Bild von 2020
Textformatierung und Bildbearbeitung: Franz Bellinghausen
Quelle: Kamelle.de vom 02.02.2020; Foto: Frank Homann; Bericht: Iris Zumbusch-Czepuck
Marker Zum Bericht bei kamelle.de vom 02.02.2020

Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Vitrine: www.kamelle.de
Raum: Karneval Vitrine: Bürgerverein Uthweiler
Raum: Karneval Vitrine: Kinderprinzenpaare
Dieses Bild wurde 1598 Mal angesehen
Datensatz 10581 wurde zuletzt bearbeitet von fb/ze/fb am 20.12.2022 um 08:28 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken