Grundsteinlegung in Thomasberg

"Von unseren  Plänen, Arbeiten  und  Sorgen. - Grundsteinlegung in Thomasberg.
Sie ist für den Kirmes-Sonntag geplant. Ob sie dann wirklich sein kann, wann und wie wir sie festlich gestalten, sollt ihr in der nächsten Nummer des Pfarrblattes erfahren. Es hängt nicht zuletzt davon ab, wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind, die unsere Thomasberger Männer und Jungmänner mit soviel Tatkraft begonnen haben. Der Fleiß dieser Männer legt ein gutes und sicheres Fundament und verbindet sich würdig mit der Opferwilligkeit, die unsere Thomasberger Familien bewiesen haben. Damit haben sie schon den schönsten Grundstein für den Kirchbau gelegt. In dieser Opferbereitschaft, die meine Erwartungen noch nicht enttäuscht hat, liegt für mich die Gewähr, daß wir mit frohem Vertrauen an die Vollendung unseres Werkes glauben dürfen.

Es wird einmal wahr werden, was ihr so lange erhofft habt:

'Ein Haus voll Glorie schauet
weit über alle Land,
aus festem Stein gebauet
von Gottes Meisterhand.'

Aber auch erbauet unter Mitwirkung vieler fleißiger Hände und frommer Herzen. Es wird einmal war werden, was ihr so oft gebetet habt:

'O laß im Hause Dein
Uns all geborgen sein.'

Diese Erfüllung wünsche ich Euch Thomasbergern von Herzen.

Euer Pastor"

Bild von 1949
Textformatierung und Bildbearbeitung: Willi Joliet und Franz Bellinghausen
Quelle: Pfarrblatt Nr. 1 vom 15. Mai 1949
Zur Verfügung gestellt von Pfarrbüro St. Pankratius Oberpleis
Marker Bilder und Berichte im virtuellen Heimatmuseum Thomasberg/H.rott

Raum: Katholische Kirche Vitrine: Pfarrblatt
Dieses Bild wurde 385 Mal angesehen
Datensatz 10739 wurde zuletzt bearbeitet von fb/wj am 10.03.2020 um 11:32 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken