Ökumenische Kleiderstube

Die ökumenische Kleiderstube besteht in diesem Jahr 10 Jahre. Grund genug für uns, einmal nachzufragen, wie die Arbeit dort aussieht.

Die ökumenische Kleiderstube befindet sich nach wie vor im Anbau der evangelischen Kirche, ein Ausweichquartier konnte bisher nicht gefunden werden. An jedem 2. Samstag im Monat ist die ökumenische Kleiderstube für jedermann geöffnet und das ist nur wenigen bekannt; wo z. B. kann man sonst noch einen Markenanzug aus zweiter Hand für 10 bis 20 DM erhalten? Stark vertreten in diesem „second-hand-shop" Kleiderstube sind aber Aus- und Umsiedler oder Asylanten. Zu kaufen gibt es gut erhaltene Kleidung, die übrigens reichlich gestiftet wird. Weniger gut erhaltene Kleidung wird nach Bethel geschickt, wo sie entweder geflickt oder zu Therapiezwecken noch verwendet wird. Es geht also nichts verloren! So kommen pro Verkaufstag derzeit 400 bis 500 DM zusammen.

Das durch ehrenamtliche Arbeit verdiente Geld kommt in voller Höhe einem Projekt in der 3. Welt, in Bolivien, zugute. Dort arbeitet Schwester Angela Flatz, eine Franziskanerin, mit unterernährten Kinder und deren Müttern in San Ignacio de Velasco. Die teilweise extrem unterernährten Kinder werden im Krankenhaus betreut, ernährt umd gepflegt, während die Mütter (und, so vorhanden auch Väter) in Grundkenntnissen der Hygiene, Ernährungslehre und Obst- und Gemüseanbau und Verwertung unterrichtet werden.

Die mehrheitlich evangelischen Mitarbeiter der ökumenischen Kleiderstube wünschen sich ein größeres Interesse von katholischer Seite, die in Mitarbeit oder einfach nur durch Unterstützung der Arbeit bestehen kann. Ansprechpartner sind die Eheleute Leutz (Tel. 2878), die bei Rückfragen gerne zur Verfügung stehen.

Bild von 2000
Scan und Bildbearbeitung: Paul Winterscheidt und Franz Bellinghausen
Quelle: Pfarrfamilie Nummer 4, Sept./Okt./Nov. 2000
Zur Verfügung gestellt von Maria Hermes

Raum: Katholische Kirche Vitrine: Pfarrfamilie
Raum: Katholische Kirche Vitrine: Berichte
Dieses Bild wurde 375 Mal angesehen
Datensatz 11598 wurde zuletzt bearbeitet von fb/pw am 30.06.2020 um 09:06 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken