Nonnenberger Mühle

Nonnenberger Mühle 

Im Jahr 1593 erwirkte Daniel Kosten aus Nonnenberg beim Amtmann von Blankenberg die Konzession, seine Ölmühle in eine Mahlmühle umzubauen. Ein Jahr später kam die Mühle durch Tausch an die Abtei Siegburg bzw. deren Propstei Oberpleis. In der Folgezeit gab es ein langes Gerangel um die Abgaben zwischen der herzöglichen Verwaltung, den Pröpsten und den Pächtern. Es stellte sich heraus, dass die Mühle nicht den erhofften Nutzen brachte. Nach häufigem Pächterwechsel gelangte die Mühle Anfang des 19. Jh. in Privatbesitz. 1880 kaufte Fam. Meurer die Mühle. Sie hielt den Mahlbetrieb bis Ende der 1950er Jahre aufrecht.

Bild von 1957
Textformatierung und Bildbearbeitung: Franz Bellinghausen
Quelle: Fotograf unbekannt; Text: Bernhard Gast
Zur Verfügung gestellt von Bernhard Gast
Marker Landhandel Gebr. Meurer am Bahnhof Oberpleis - Marker Die Geschichte der Mühlen unseres Kirchspiels

Raum: Gewerbe Vitrine: Mühlen
Raum: Aus den Dörfern ringsum Vitrine: Nonnenberg
Dieses Bild wurde 1998 Mal angesehen
Datensatz 1263 wurde zuletzt bearbeitet von ze/fb am 23.03.2025 um 22:04 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken