Ansichtskarte von Berghausen 1930

Die "Republik" Berghausen

Geht man von Oberpleis aus, den Windungen des Pleisbach folgend, in Richtung auf den Westerwald zu, so sieht man schon von weitem auf einer Anhöhe die ersten Häuser von Berghausen, einem sauberen idyllischen Ort. Mit diesem kleinen Dörfchen, zur Gemeinde Oberpleis gehörend, hat es seine besondere Bewandtnis. Die Bewohner, teils Bauern, teils Handwerker und Geschäftsleute, waren seit jeher besonders freiheitlich und fortschrittlich gesinnt. Man nennt sie im Oberpleiser Volksmund "Republikaner". Und dies hat folgende historische Bedeutung:

Die politischen Unruhen in den Jahren 1848/49 griffen auch auf rein ländliche Gegenden über. Überall gärte und kochte es in der Volksseele. Sieben Jahre zuvor - also 1841 - war der Verwaltungssitz des Amtes Oberpleis nach dem weit entfernten kleineren Ort Stieldorf, der auch keineswegs zentral gelegen war, verlegt worden. Hiermit waren die Berghausener jedoch nicht einverstanden. Mit Unterstützung der Oberpleiser Gemeindeeingesessenen zogen die Einwohner von Berghausen, die damaligen Unruhen nutzend, nach Stieldorf vor den regierenden Bürgermeister Heuser. Hier demonstrierten sie für die Rückkehr der Amtsverwaltung nach Oberpleis. Außerdem wollten sie noch andere Forderungen durchsetzen.

Da sie dort nichts erreichten, zogen sie weiter nach Siegburg zum Landratsamt. Allerdings blieb auch dieser Demonstrationszug ohne Erfolg. Immerhin hat diese freiheitsstrebende Tat dem Ort Berghausen seinen volkstümlichen Namen „Republik Berghausen" eingetragen. Im Jahre 1948 feierten die Bewohner von Berghausen ihr 100jähriges „Republikjubiläum" . Bei der Tausendjahrfeier der Pfarrgemeinde Oberpleis im September 1948 stellten sie im historischen Festzug einen Wagen mit der Aufschrift: "100 Jahre Republik".

Bild von 1930
Text: Heinz Wicharz; Fotograf unbekannt
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 8 vom 19. 02 1965 (Text)
Zur Verfügung gestellt von Erwin Wasserheß ( Ansichtskarte)
Marker Der Protest 1848

Raum: Aus den Dörfern ringsum Vitrine: Berghausen
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 1 (bis 1989)
Dieses Bild wurde 2190 Mal angesehen
Datensatz 1351 wurde zuletzt bearbeitet von ze/fb/ze am 27.07.2021 um 18:09 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken