Gründungsversammlung der Narrenzunft Oberpleis

Der Vorstand der Narrenzunft, die bisher ein Teil der Kolpingsfamilie Oberpleis war, hatte am 10. Dezember zur Beschlußfassung über die rechtliche Verselbständigung der Narrenzunft in der Gaststätte „Annchen" eingeladen. Der Einladung folgten ca. 50 Personen. Der bisherige Vorsitzende der Narrenzunft, Hans-Robert Mies, eröffnete die Versammlung und gab einen kurzen Rückblick über die 34-jährige Tätigkeit des Vereins. Er erinnerte an die Verdienste der Kolpingsfamilie, deren Mitglieder in den ersten Nachkriegsjahren unter großem persönlichen Einsatz den Oberpleiser Karneval maßgeblich prägten. Er führte aus, daß die Verselbständigung aus  haftungsrechtlichen steuerrechtlichen Gründen unerlässlich sei.

Den allgemeinen Zielsetzungen der Kolpingsfamille Oberpleis werde man in jedem Fall verbunden bleiben. Alle Anwesenden begrüßten diesen Entschluß. Im Anschluß daran gab Hans Robert Mies den Entwurf der Satzung bekannt, die in Zusammenarbeit  mit dem Vorstand der Kolpingsfamilie erarbeitet wurde. Der Vorsitzende der Kolpingsfamilie, Andreas Müllenholz, wies darauf hin, daß die Verselbständigung der Narrenzunft von der Kolplngsfamilie gutgeheißen wurde. So erklärte dann der bisherige Vorstand der Narrenzunft seinen Rücktritt. Auf einstimmigen Beschluß wurden Josef Neuhöfer zum Versammlungsleiter und Dieter Meurer zum Schriftführer der Gründungsversammlung bestimmt. Vorher wurde dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt.

Die Versammlung nahm die neue Satzung mit überwältigender Mehrheit an. Josef Neuhöfer stellte fest, daß damit der Verein "Narrenzunft der Kolpingsfamilie Oberpleis" gegründet ist. Die anwesenden Damen und Herren erklärten durch ihre Unterschrift den Beitritt zum Verein. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Hans Robert Mies einstimmig zum ersten Vorsitzenden gewählt. Den Posten des zweiten Vorsitzenden wird in Zukunft Herbert Landsberg einnehmen. Einstimmigkeit herrschte auch bei der Wahl von Rudolf Homscheid zum Kassenwart und Dieter Meurer zum Geschäftsführer sowie Heinz Vogt zum Pressewart der Narrenzunft. Die Rolle des Sitzungspräsidenten wird auf einstimmigen Wunsch der Versammlung Helmut Reuter übernehmen.

Adjutant des Prinzen wurde Kurt Wirtz. Die Wahl der drei Beisitzer im Vorstand fiel auf Anneliese Bellinghausen, Marlene Hönighausen und  Werner Dohle. Kassenprüfer der neu gegründeten Narrenzunft der Kolpingsfamilie Oberpleis wurden Walter Christoffel und Andreas Milllenholz. Nach Beendigung der Wahl erteilte der Altersvorsitzende Josef Neuhöfer dem neuen Vorsitzenden Hans Robert Mies das Wort. Dieser bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und betonte, daß der Karneval mit viel Arbeit verbunden ist und gab der Hoffnung Ausdruck, daß weitere Mitglieder dem Verein beitreten und im Oberpleiser Karneval aktiv werden.

Bild von 1979
Textformatierung und Bildbearbeitung: Franz Bellinghausen
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 51/52, vom 21.12.1979; Foto und Bericht: Günther Steeg
Zur Verfügung gestellt von Rudolf Pieper (SZ)

vorheriges Bild der Auswahl   

Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 1 (bis 1989)
Raum: Vereine Vitrine: Narrenzunft Oberpleis
Raum: Karneval Vitrine: Narrenzunft Oberpleis
Dieses Bild wurde 645 Mal angesehen
Datensatz 13689 wurde zuletzt bearbeitet von fb/ze am 22.08.2021 um 09:58 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken