Eine gründliche Renovierung der Kirche St. Pankratius Oberpleis erfolgte 1890/94 unter dem Diözesanbaumeister Heinrich Wiethase. Die Kirche wurde statisch gesichert, die Sakristei angebaut und die Krypta wiederhergestellt. Die barocke Ausstattung der Kirche wurde durch eine neuromanische ersetzt. Leider gingen bei dieser neuromanischen Ausstattung wertvolle Ausstattungsgegenstände wie zum Beispiel die Barockkanzel und das aus dem Kloster Heisterbach stammende Chorgitter für Oberpleis verloren. Neuromanischer Hochaltar, Glasfenster und Ausmalung der Zeit um 1900 existieren nicht mehr.
|