mn. Pünktlich um 19.11 Uhr war es am vergangenen Samstag in der Eudenbacher Mehrzweckhalle soweit, die fünfte Jahreszeit hielt mit dem Elferrat der KG „Spitz pass OP" Einzug auf der Bühne. Zuerst hieß es Abschied nehmen von den „alten" Prinzenpaaren und von Präsident Bernd Homscheid. Schwer fiel ihm der Abschied nach sechs Jahren im Amt und als der neue Präsident nicht auf die Bühne kommen wollte, weil er plötzlich kalte Füße bekommen hatte, wollte er gleich für den Notfall einspringen. Verabschiedet wurde er mit einem Geschenk-gutschein für eine Kettensäge. Mit Ingo Alda hat man im Oberhau aber sicher einen eloquenten Nachfolger im Amt gefunden.
Auch das Prinzenpaar richtete noch Worte des Dankes an das Publikum, die Wagenbauer, Zugbegleiter und die Adjutanten. Mit einem Solotanz erfreute Katrin Hombeuel die Scheidenden. Dann konnte das Kinderprinzenpaar Jan I. (Kurenbach) und Jenny I. (Kerp) proklamiert werden. Sebastian Schuster moderierte diesen Teil der Veranstaltung mit der ihm eigenen Schnelligkeit, wenn dabei auch das Abschiedsgeschenk für das Kinderprinzenpaar kurzfristig vergessen wurde.
Mit Ingo Alda ging es weiter, der als erster das bestgehütete Geheimnis des Abends lüftete: Georg I. und Sigrid I. (Lichtenberg) aus Willmeroth sind neues Prinzenpaar. Bürgermeister Peter Wirtz, der die Insignien der närrischen Macht weitergab, hatte einige Details aus dem Leben der Tollitäten parat, die er eindrucksvoll vermittelte. Dass es sich auch in diesem Jahr um eine gute Wahl handelt, hat doch der Sohn des Paares am Rosenmontag 2001 Geburtstag.
Der neue Bürgermeisterorden und auch die Sessionsorden wurden ausgetauscht und dann konnte das karnevalistische Programm mit Vorträgen und den „Fründen" starten. Auch die Gäste aus Thüringen „Körner Schlamm Schlamm" hatten einen Auftritt und zeigten den Rheinländern, dass auch anderswo zünftiger Karneval gefeiert werden kann. Bleibt zu hoffen, dass alle Besucher heil aus der im Umbau befindlichen Mehrzweckhalle nach Hause kamen, denn der Ausgang war etwas abenteuerlich gestaltet. |