Et hätt noch immer jot jejange - Neue Tollitäten für Bockeroth-Düferother Jecken Fahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche anzeigen

Bockeroth. Andere Karnevalssitzungen mögen großartiger und prunkvoller sein, aber kaum eine ist so gemütlich und ursprünglich wie die Feten der KG „Mir komme met“ Bockeroth-Düferoth im kuschelig engen Saal des „Alten Gasthaus“ in Hennef-Rott. Seit die Bockerother Jecken 2017 ihr Vereinslokal verloren und auch in der direkten Nachbarschaft keine Lokalität mehr zu finden ist, wandern sie jedes Jahr zur Proklamation in den Hennefer Ortsteil aus und sorgen auch jedes Mal für einen Shuttle-Bus, der die Jecken von Rauschendorf und Oelinghoven über Bockeroth nach Rott und zurück bringt.

In diesem Jahr gestaltete sich die Suche nach einem Dreigestirn jedoch recht schwierig. Mirko Efferoth wurde schon zum zweiten Mal Bauer Mirko und damit Anwärter für den Titel „Dauer-Bauer“. Doch erst 14 Tage vor der geplanten Proklamation konnten mit tatkräftiger Unterstützung des Ehrenpräsidenten Wolfgang Wicharz Prinz Giuseppe (Montelepre) und Prinzessin Uschi II. (Bauch) überzeugt werden „ja“ zu sagen. In der Kürze der Zeit und weil der Bürgermeister verhindert war, kam anstatt der geplanten Proklamation zur Sessionseröffnung „nur“ eine Vorstellung des Dreigestirns zustande.

Zum vollständigen Bericht im Extra-Blatt vom 10.11.2023 - siehe Link unten.

Bild von 2023
Scan und Bildbearbeitung: Franz Bellinghausen
Quelle: Extra-Blatt vom 21.11.2023, Foto und Bericht: Christa Gast
Marker Zum vollständigen Bericht im Extra-Blatt vom 10.11.2023

vorheriges Bild der Auswahl   

Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Vitrine: Extra-Blatt
Raum: Karneval Vitrine: Prinzenpaare
Raum: Aus den Dörfern ringsum Vitrine: Bockeroth
Raum: Karneval Vitrine: KG „Mir komme met" Bockeroth-Düferoth
Dieses Bild wurde 360 Mal angesehen
Datensatz 16953 wurde zuletzt bearbeitet von fb am 06.08.2024 um 21:07 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken