Ein farbenprächtiges Bild bot der Einmarsch des Elferrates der Bockerother Karnevalsgesellschaft „Mir komme met" auf der jüngsten Sitzung, die mit der Prinzenproklamation verbunden war. Begleitet wurde der Elferrat vom Tanzkorps „Sternschnuppen Bockeroth“. Dann begrüßte der amtierende Präsident Peter Jansen für den erkrankten Präsidenten Heinrich Mohr die zahlreich erschienenen Närrinnen und Narren und die ganz in Grün erschienenen Mitglieder des Damenkommitees „Mir senn do". Den Reigen der Darbietungen auf der närrischen Bühne eröffneten die Damen und Herren des Kirchenchores Uthweiler, die zum ersten Male im Karneval auftreten und in diesem Jahr „auf Tournee nach Italien und Afrika gehen wollen". Zunächst feuerten sie die Stimmung im Saale mit einem Weinlandliederpotpourri an und sangen späterhin „So ein Tag, so wunderschön wie heute". Die Kirchenchorsänger und -Sängerinnen nennen sich bei ihren Karnevalsauftritten „Pleistalbrummer und Nachtigallen" Sie erfreuten auch mit einem Dorfgesang. Als erster in der Bütt erschien aus Buisdorf Herr Böhm. Mit einem mexikanischen Tanz erntete das Tanzpaar Stegmann tosenden Beifall. Aus Bockeroth erschienen mit einem Zwiegespräch Anneliese und Käthe Lehmacher. Heinz Eulenberg brachte den Saal so richtig mit seinen Stimmungsliedern in Schwung. Theo Lütz aus Bockeroth begeisterte mit einem Büttenvortrag als „Verheirateter Selbstversorger". Weiter sah und hörte man in der Bütt und auf dem Podium: Rosemarie Rietmann-Lütz aus Bockeroth, die Husaren aus Thomasberg und Reiner Henseler aus Rauschendorf als „Ne Drühe“. Den Abschlußtanz führten die Bockerother Sternschnuppen durch und ganz zum Schluß wurden die Lieder: „Kleine Winzerin vom Rhein" „Kornblumenblau", „Ich hab den Vater Rhein" und „Humba-Humba-Tätärä" gesungen. Im Mittelpunkt der närrischen Sitzung stand jedoch die Proklamation des Prinzenpaares Christian Frings und Frau Christel. Sie werden über die Bockerother als „Christian I. und Christel I. herrschen. Ihnen zur Seite stehen Bauer Michael Gratzfeld und als Prinzengarde die Bockerother Sternschnuppen. |