Vor elf Jahren heirateten Bernd und Inge Walter, seit elf Jahren wohnen sie in Bockeroth und vor knapp elf Jahren wurde ihre Tochter geboren. Elf Jahre später regiert das „närrische Ehepaar" als Prinzenpaar über Bockeroth, Düferoth und über den „Düfelsarsch". Bei einer Sitzung im Lokal „Op dr Hüh" wurden Bernd II. und Inge I. in Amt und Würden gesetzt und ihnen das närrische Zepter überreicht. Assistiert im närrischen Geschehen wird das Tollitätenpaar vom Bauer Josef Wicharz tatkräftig unterstützt.
Bernd und Inge konnten nach ihrer Inthronisierung zahlreiche Ovationen entgegennehmen. Das Prinzenpaar hat zwei Kinder. Kennengelernt haben sich Bernd und Inge beim Tanzen in Bad Honnef. Der Prinz erblickte in der Fastnachtszeit des Jahres 1948, am 1. Februar, in Steinfurth das Licht der Welt. Beruflich ist er bei der Stadtfeuerwehr im Rettungsdienst beschäftigt, kein Wunder, daß er auch Mitglied der Bockerother Feuerwehr ist.
Seine Hobbys sind Badminton und Kegeln, Der Kegelsport ist auch das Steckenpferd Ihrer Lieblichkeit Inge, deren Wiege am 16. September 1949 in Remagen stand. Als die „Prinzenmacher" bei den Walters anklopften, da sagten beide spontan „Ja“. Das Prinzenpaar, umjubelt empfangen von den närrischen Besuchern, die den Saal der Gaststätte „Op dr Hüh" bis zum letzten Platz füllten, wurde begleitet von den Sternschnuppen, die zu Ehren von Bernd und Inge tanzten.
Ein buntes Bild boten auch die EIferratsmitglieder. Der Präsident als „Vater Abraham" und die übrigen zehn Jecken als „Schlümpfe". Die närrische Sitzung am Hofe wurde eingeleitet von Tanzdarbietungen der Tanzkorps aus dem benachbarten Oelinghoven. Auch die „Rasselbande“ aus Bad Honnef war mit von der Partie der Tanzkorps.
Ohne Zugaben kam das Männerballet aus Bockeroth nicht von der Bühne. In Charlestonkleider trat das starke Geschlecht auf. Begeisterung des Publikums auch für das Eigengewächs Käthi Lehmacher als „Meisterboxerin". Aus Uthweiler kam eine Zigeunergesangsgruppe. In der Bütt: Helmut Rohloff und Josef Mieden. Tosender Beifall und Alaafrufe auch für das Zwiegespräch von Bobbi Kümpel und Helmut Rohloffs. Höhepunkt war gegen Mitternachtdas Auftreten der „Vier Sternenburger" aus Bonn. gst. |