Eudenbacher Nächte sind lang

Eudenbach stand wieder einmal Kopf. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz besetzt. Präsident Günther Plaumann führte durch das närrische Programm und begrüßte vor allen Dingen Pfarrer Kreuser und die Ehrenmitglieder Elisabeth Böhme, Willi Gewildat und Käthe Quirrenbach, denen im Laufe des Abends die Ehrenurkunden überreicht wurden.

Die Stimmung war auf dem Höhepunkt, als etwa 400 Oberhau-Jecken dem Prinzenpaar Arno I. und Christine I. sowie dem Kinderprinzenpaar Anno und Elisabeth I. zujubelten. Begleitet wurden sie von den Eudenbacher Fünkchen, die gleich auch einen schmissigen Tanz aufs Parkett legten.

Der Präsident des Kinderelferrates, Klaus Bossmann, und Kinderprinz Anno überraschten mit einigen Witzen. Zu Gast in „Öggemich" war auch eine Abordnung des Bundeswehrdepots Flughafen. Leutnant Lüttge meldete sich auf die Bühne und hielt einen ganz vortrefflichen Büttvortrag.

In spanischer Tracht kamen die „Anuschkas" aus Buchholz. Die Damen tanzten einen andalusischen Tanz. Große Klasse waren auch die „Zwei Bedrööfte". Die Bockerother Sternschnuppen wurden mit langanhaltendem Applaus für ihre tänzerischen Leistungen belohnt. Hans Müller verstand es, mit seinen Stimmungsliedern und Krätzchen die Besucher in Höchststimmung zu versetzen. Köstlich belacht wurden die Damen der „Lustigen Bucheckern“ aus Endenich mit ihrem „Kappesbuure-Auftritt". Was man so alles als Putzfrau im Bundeshaus erlebt; darüber sprach Christa Nelbach aus Horrem. 

Der Kegelclub „Fidele Zehn", dem viele ehemalige Prinzen angehören, ließ Parodien ertönen. Auf dem Akkordeon wurden sie von Richard Löbach, dem Exprinzen 1978, begleitet. „Plitsch und Plum" aus Bonn waren mit von der Partie. Musikalische Einlagen servierten die Musikanten vom Auelgau. gst.

Bild von 1979
Scan und Bildbearbeitung: Paul Winterscheidt und Franz Bellinghausen
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 7 vom 16.02.1979; Foto und Bericht: Günther Steeg
Zur Verfügung gestellt von Rudolf Pieper (SZ)

vorheriges Bild der Auswahl   

Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 1 (bis 1989)
Raum: Aus den Dörfern ringsum Vitrine: Eudenbach
Raum: Karneval Vitrine: Prinzenpaare
Dieses Bild wurde 80 Mal angesehen
Datensatz 18551 wurde zuletzt bearbeitet von fb/pw/fb am 29.09.2024 um 11:24 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken