Der Geflügelhof Krey präsentiert seine Produkte bei der Gewerbeschau des Werbekreis Oberpleis, in der Aula des SchulzentrumsFahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche anzeigen

"50 Jahre Familienbetrieb Geflügelhof Krey 1975.
 
Der Geflügelhof Peter Krey, Oberpleis, Herresbacher Straße 37, bestand im Dezember des vergangenen Jahres 50 Jahre. Doch das goldene Jubiläum wurde aus witterungsbedingten Gründen  erst in diesen Maitagen im Rahmen einer „Offenen Tür" begangen. Viele Kunden und auch Hühnerliebhaber besichtigten an den zwei Tagen diesen Geflügelhofbetrieb. 50 Jahre ist dieser Betrieb nicht nur alt, 50 Jahre ist der Geflügelhof Peter Krey auch anerkannter Vermehrungszuchtbetrieb bei der Landwirtschaftskammer Rheinland.
 
Großvater Peter Krey gründete die Farm, die heute in der dritten Generation geführt wird. 1937 starb Großvater Peter Krey. Sohn Peter übernahm diesen Betrieb, den er schon von der Gründung an mit seinem Vater betrieben hat. Vater Peter übergab den Geflügelhofbetrieb vor sieben Jahren wiederum seinem Sohn, der auch den Vornamen Peter führt.

 Der Betrieb befindet sich noch an derselben Stelle, an der er auch vor mehr als 50 Jahren gegründet wurde. Damals baute Peter Krey den größten Hühnerstall im Siegkreis, worauf er mächtig stolz war, wovon noch ein damaliges Zeitungsbild zeugt. Heute besteht die Hühnerfarm aus einem 55 Meter langen Stall und aus acht weiteren Ställen von etwa 25 Meter Länge. Der damals gebaute erste Stall befindet sich noch heute in Betrieb. Zurzeit leben im Geflügelhof Krey etwa 3000 Legehennen, 1500 Zuchthennen und etwa 1200 Stück Küken. Die Enten- und Gänsezucht wird jedoch heute nicht mehr betrieben.

Wie Peter Krey jun. uns bei einem Besuch auf seinem Hof berichtete, sei der Hof als Familienbetrieb heute noch lohnend. In einem Gespräch äußerte Peter Krey, dass er stolz sei, gerade in der heutigen, für die Geflügelwirtschaft recht schwierigen Zeit, dieses Jubiläum feiern zu können. In den letzten Jahren seien viele Zuchtbetriebe aufgelöst worden.

Peter Krey liefert Hennen und Küken in den westdeutschen und norddeutschen Raum. Seit der Gründung errangen die drei ‚Peter‘ auf verschiedenen Leistungsschauen Diplome und erste Preise. In den vergangenen 50 Jahren wurden auch viele Führungen und Besichtigungen durchgeführt. Gerade in den letzten Jahren kamen Gruppen aus Äthiopien, Sambia und Indonesien, um sich über den Stand der deutschen Geflügelzucht zu informieren. In einer Brutanlage können gleichzeitig 24 000 Eier ausgebrütet werden."


Bild von 1983
Text- und Bildbearbeitung: Paul Winterscheidt, Franz Bellinghausen
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 23 vom 04.06.1976; Bericht: Günther Steeg
Zur Verfügung gestellt von Hans Hillen: Foto

Raum: Werbekreis Oberpleis Vitrine: Gewerbeschauen
Raum: Agrarbereiche Vitrine: Landw.-Ausstellungen
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 1 (bis 1989)
Galerie: Geflügelhof Peter Krey
Dieses Bild wurde 3700 Mal angesehen
Datensatz 2169 wurde zuletzt bearbeitet von ze/fb am 06.06.2024 um 19:31 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken