Das "neue Pleeser Kino" bei seiner Eröffnung. Was für eine Erinnerungswelt tut sich hier auf!
Mit dem Bau des neuen Kinos im Hinterhof der Gaststätte Bellinghausen ging für den Tanz- und Allzwecksaal die Ära als Kinosaal zu Ende. Oberpleis bekam nun ein richtiges Kino, einen "Filmpalast" mit ansteigendem Boden, gepolsterten Sitzen, gedimmten Licht und einer Leinwand mit Vorhang.
Samstags abends gab es sogar eine Nachtvorstellung: Beginn 22 Uhr. Oberpleis wurde „großstädtisch“. Ein großer Schaukasten an der Straßenseite der Fachwerkscheune rechts von dem Aufgang zum Kino wurde jede Woche liebevoll von dem Kinobesitzer, Heinrich Bellinghausen (Poss Mattes Hein) mit Bildern des kommenden Filmes bestückt.
|