Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: Die traditionelle Prunksitzung mit Prinzenproklamation der Narrenzunft Oberpleis am vergangenen Sonntag war ein großer Erfolg. Dies umsomehr, da man in Prinz Peter 1. und Prinzessin Alwine wieder einmal ein recht beliebtes Prinzenpaar fand. Peter 1. ist ein alter Karnevalist und war viele Jahre Mitglied des Oberpleiser Elferrates. Die Sitzung fand vor voll besetztem Saale statt. Präsident Fritz Neuhöfer führte mit dem ihm eigenen Humor glänzend durchs Programm. Nach der profilierten Rede des Protokolarius (Hans-Robert Mies) schilderte Josef Gratzfeld „seinen Lebenslauf“. Stürmischen Beifall erntete der Stimmungssänger Matthias Müllenholz. Sehr guten Anklang beim Publikum fand die Uthweiler Fastnachtsgruppe mit ihrem Sketch "Der Filmproduzent". Im weiteren Programmverlauf schilderte Ewald Ahr seine Schwierigkeiten als „Schütze Bumm", Erich Westhofen hatte Probleme als „Familienvater mit Hindernissen", und Erich Neuenfels gewann als „Lebenskünstler" dem Alltag die schönsten Seiten ab. Langanhaltender Applaus und große Lachsalven ernteten die Asse des Oberpleiser Karnevals. So unter anderem Willi Lichtenberg als „Der Weinselige", Bernd Wilhelm Dahs als "Der Mann aus dem Volke" und vor allem die "Vier Botze". Die Blau-Weißen Funken Oberpleis mit ihrem neuen Tanzpaar, Mariechen Ruth Schon und Offizier Rüdiger Dahs, begeisterten durch ihren gekonnten Funkentanz. |