Fahnenweihe in Uthweiler

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

Im Rahmen einer Nachmittagsandacht in der Kapelle in Uthweiler weihte der Oberpleiser Pfarrer Wichert eine neue Fahne der Feuerwehr Uthweiler. Nach der Feier wurde die neue Fahne in einem Festzug zur Bahnhofswirtschaft getragen, wo ein gemütliches Beisammensein stattfand. Auf der Vorderseite der bunten Fahne sieht man den Schutzpatron der Feuerwehr, den hl. Florian, der den Segen auf die Kapelle Uthweiler mittels Löschwasser herabschüttet.

Um dieses Symbol herum liest man die Schrift: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr". Auf der Rückseite erkennt man das Wappen von Oberpleis und die Figur des hl. Michael. Umrahmt wird diese Darstellung von der Schrift: „Freiwillige Feuerwehr Oberpleis, Löschzug Uthweiler 1929". Die Fahne wurde von Frau Toni Bachem-Heinen, Margarethenhöhe, angefertigt. Es ist eine künstlerisch sehr wertvolle Arbeit. Die Motive wurden auf japanischer Rohseide in Batik (indonesische Wachs-Färbetechnik) hergestellt und bestickt mit echtem Japangold.

Bild von 1966
Fotograf unbekannt
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 5 vom 04. 02.1966
Zur Verfügung gestellt von Paul Winterscheidt (SZ)

Raum: Vereine Vitrine: Freiwillige Feuerwehr Uthweiler
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 1 (bis 1989)
Raum: Aus den Dörfern ringsum Vitrine: Uthweiler
Dieses Bild wurde 1554 Mal angesehen
Datensatz 3492 wurde zuletzt bearbeitet von hr/fb/ze/fb am 11.05.2021 um 13:30 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken