Die Wahlfelder mühle mit Mühlenteich („Kluhs") (Luftaufnahme)

Die Mühle zu Wahlfeld gehörte seit alters her zu den Besitzungen der Herren von Niederbach. Der Rittersitz Niederbach zu Oberpleis wird 1390 erstmals urkundlich erwähnt, dürfte aber um vieles älter sein. Zu einem Rittersitz gehört immer ein Wirtschaftshof, und wenn große Ländereien dazugehörten, auch eine Mühle. Die Mühle war verpachtet, und für die kleinen Pächter der Ländereien war die Mühle eine Zwangsmühle. Die Obrigkeit von “anno dazumal” wusste auch schon, wie sie an Geld kam.

Zum Gesamtbericht von Berhard Gast s. Link unten: Die Wahlfelder Mühle.

Bild von 1966
Foto 1: Fotograf unbekannt ; Foto 2: Fotograf: Karl Balensiefe; Text: Bernhard Gast
Zur Verfügung gestellt von Bernhard Gast (Foto 1); Klaus Reinecke (Foto 2)
Marker  Die Wahlfelder Mühle

vorheriges Bild der Auswahl    nächstes Bild der Auswahl

Raum: Aus den Dörfern ringsum Vitrine: Wahlfeld
Raum: Gewerbe Vitrine: Mühlen
Raum: Agrarbereiche Vitrine: Landwirtschaft
Raum: Höfe Vitrine: Wahlfelder mühle
Dieses Bild wurde 1630 Mal angesehen
Datensatz 3507 wurde zuletzt bearbeitet von hr/fb/ze/fb/ze am 29.07.2021 um 12:13 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken