Die St. Pankratiuskirche in Oberpleis im Jahre 1945

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

Im obersten Geschoss und in der Glockenstube klaffen große Löcher, die Folge heftigen Artilleriebeschusses. Kurz vor Kriegsende hatten zurückweichende deutsche Truppen trotz heftigster Proteste des damaligen Pfarrers am Hochkreuz eine Funkstation aufgeschlagen und die Antenne auf dem Kirchturm befestigt.

Natürlich wurde der Standort von den Alliierten angepeilt und sofort mit Granaten belegt. Die schwere Beschädigung des Turmes, des alten Kreuzganges und die Zerstörung der Vikarie ist wohl nur auf diese Funkstation zurückzuführen. Der Kirchturm wurde damals nur notdürftig renoviert. Die Arbeiten reichten jedoch nicht aus, so dass der Turm mit der Zeit immer baufälliger wurde.

Bild von 1945
Foto und Text: Heinz Wicharz
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 34 vom 24. 08.1968
Zur Verfügung gestellt von Paul Winterscheidt

Raum: Katholische Kirche Vitrine: Pfarrkirche Sankt Pankratius
Raum: Kriegszeiten Vitrine: Zweiter Weltkrieg 1939-1945
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 1 (bis 1989)
Dieses Bild wurde 2176 Mal angesehen
Datensatz 3543 wurde zuletzt bearbeitet von hr/fb/ze am 14.06.2021 um 21:21 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken