Martina und Frank närrische RegentenFahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche nicht anzeigen

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

gst. Martina I. (Gust) und Frank I. aus der Dynastie der Baumschulisten Lichtenberg werden die Herrschaft über das närrische Uthweiler antreten. Sie wurden jetzt von der Betreuerin Marianne von Hansemann der Öffentlichkeit vorgestellt. Prinzessin Martina erblickte am 19. August 1975 in Hennef-Geistingen das Licht der Welt. Der Prinz wurde im Siegburger Krankenhaus am 31. Januar 1976 geboren. Heute sind beide Nachbarskinder und gute Freunde. Zusammen haben sie auch die Spielgruppe und den Kindergarten in Oberpleis besucht, danach die Grundschule in Oberpleis und sind heute in der gleichen Klasse der Realschule ebenfalls in Oberpleis. Martina I. spielt Trompete, schwimmt in der DLRG, reitet gerne und hat noch ein wohl seltenes Hobby: Sie sammelt Radiergummis. Ihr Bestand: Bisher 137 Stück. Frank ist so richtig dem Karneval verwachsen.

Karneval in Uthweiler

Der Bürgerverein Uthweiler organisiert und gestaltet mit der Bevölkerung einige Karnevalsveranstaltungen. Die Bürgersitzung mit Tanz und Proklamation des Kinderprinzenpaares ist für Freitag, 5. Februar, 19.30 Uhr, vorgesehen. Die Weibersitzung wird am Freitag, 12. Februar, 15.30 Uhr, über die Bühne gehen. Für den Kaffeeklatsch ist ein Kaffeegedeck mitzubringen. Die Männer sind ab 20 Uhr zugelassen und zahlen dann noch vier Mark Eintritt. Die Kinder selbst gestalten eine Sitzung für die kleinen und großen Fastelovendsjecke am Samstag, 13. Februar, ab 15.11 Uhr.

Zu einem Bürgerkostümball ist die gesamte Bevölkerung am Sonntag, 14. Februar, 19 Uhr, eingeladen. Alle Veranstaltungen finden in der Halle Dahs in Jüngsfeld statt. Der „längste Zug im Rheinland" zieht Rosenmontag um 14.11 Uhr ab Freckwinkel. Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen findet bis fünf Tage vor den Terminen statt im Lebensmittelgeschäft Weingärtner/Gierlach, Heinz Giesen, Pfarrer-Wichert-Straße 28, Marlis von Hansemann, Pfarrer-Wichert-Straße 50, Jakob Köchner, Siegburger Straße 306, Eckart Czimczik, Lerchenweg 2, Heinz Hübbers, Lützer Weg 65, Einrichtungshaus Heinz Steeg und Rolf Laufenberg, Siegburger Straße.

Bild von 1988
Foto und Text: Günther Steeg
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 3 vom 21. 01.1988
Zur Verfügung gestellt von Friedrich Müller
1Prinzessin Martina I.
2Prinz Frank I.

Raum: Vereine Vitrine: Bürgerverein Uthweiler
Raum: Aus den Dörfern ringsum Vitrine: Uthweiler
Raum: Karneval Vitrine: Kinderprinzenpaare
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 1 (bis 1989)
Dieses Bild wurde 3217 Mal angesehen
Datensatz 3755 wurde zuletzt bearbeitet von hr/fb am 10.07.2022 um 21:13 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken