Einziges Uthweiler Lebensmittelgeschäft schloss seine Pforten

Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete:

gst. Ein Teil Ortsgeschichte von Uthweiler ist zu Ende: Das Lebensmittelgeschäft Weingärtner, ein sogenannter „Tante-Emma-Laden" besonderer Art, schloss seine Pforten. Viele Uthweiler, nicht nur die Kinder und die älteren Leute, werden das Geschäft und den vertrauten Umgang mit „Miechen", der Chefin des Hauses, vermissen. Seit 59 Jahren war der Laden nicht nur eine Einkaufsquelle, sondern auch eine originelle Nachrichtenbörse, ein Kommunikationszentrum, die Post hatte hier eine Niederlassung, und auch eine Vorverkaufsstelle für die verschiedensten Veranstaltungen war in diesem Dorfladen untergebracht. 40 von diesen 59 Jahren stand Miechen Weingärtner hinter der Wurst- und Käsetheke oder an der Kasse, stets freundlich und immer hilfsbereit.

Nun ging ein wichtiges Kapitel der Uthweiler Ortsgeschichte zu Ende, denn nun befindet sich in ganz Uthweiler kein Lebensmittelgeschäft mehr. Zum Einkauf muss man nun nach Oberpleis oder sonstwo hinfahren. Die Uthweiler werden sich also sehr umstellen müssen, wenn sie jetzt für ein Pfund vergessenes Salz beim Großeinkauf in einem Superladen nun wieder dorthin fahren müssen. Aber nur für Notfälle, dafür lohnte sich das Geschäft nicht mehr, zumal auch Frau Weingärtner aus Altersgründen das Geschäft ebenfalls aufgeben musste. Einige Uthweiler Familien und Vertreter des Bürgervereins überraschten „ihr Miechen" und ihre Tochter pünktlich zum Toresschluss mit Blumen und Geschenken. Alle Beteiligten bedauerten zwar das Ende des Tante-Emma-Ladens, begrüßten aber auch den neuen ruhigen Lebensabschnitt für Frau Weingärtner. Bei vielen Dankesworten wurde ihr für die Zukunft alles Gute gewünscht.

Bild von 1988
Foto und Text: Günther Steeg
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 2 vom 14.01.1988
Zur Verfügung gestellt von Friedrich Müller

 nächstes Bild der Auswahl

Raum: Aus den Dörfern ringsum Vitrine: Uthweiler
Raum: Gewerbe Vitrine: Handel, Handwerk, Dienstleistung
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 1 (bis 1989)
Dieses Bild wurde 843 Mal angesehen
Datensatz 3756 wurde zuletzt bearbeitet von hr/fb/ze am 17.08.2019 um 09:15 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken