Vom Wohnhaus zum Rathaus Oberpleis
Die Architektenzeichnung von 1904 zeigt das Privatgebäude, das damals an der heutigen Dollendorfer Straße in Höhe des jetzigen Oberpleiser Rathauses stand, "welches vom damaligen Bürgermeister Peter Heuser jr. (1871-1897) im Jahre 1896 für 18.000 Mark zum Zwecke der Nutzung als Rathaus gekauft wurde". Diese Formulierung lässt vermuten, dass der Bürgermeister als Käufer nicht im eigenen Namen, sondern im Auftrag und für die Gemeinde gehandelt hat.

Ob sich vor dem Kaufvertragsabschluß in diesem Gebäude schon Gemeindebüros befunden haben, ist nicht geklärt. Ein Aktenvermerk beinhaltet bereits die Notwendigkeit der Errichtung eines Anbaus und der Schaffung zweier weiterer Räume.

Bild von 1904
Text: Paul Winterscheidt
Quelle: Stadtarchiv Königswinter
Zur Verfügung gestellt von Paul Winterscheidt
Marker Bürgermeister Peter Heuser

Raum: Kommunales Vitrine: Baumaßnahmen
Raum: Straßen Vitrine: Dollendorfer Straße
Galerie: Rathausbau Oberpleis
Dieses Bild wurde 1551 Mal angesehen
Datensatz 4154 wurde zuletzt bearbeitet von hr/fb/pw/fb/ze am 08.11.2012 um 20:36 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken