Stall / Scheune um 1900
Kleinere Höfe hatten kombinierte Stall-Scheunen-Gebäude. Das Untergeschoss ist dabei aus Stein gemauert, dieses Beispiel aus Uthweiler zeittypisch aus gelbem Backstein. Unten waren die Ställe, darüber befand sich die Scheune aus traditionellem Fachwerk. Den Stallbereich errichtete man lieber aus Stein, weil Steine dem anfallenden Mist besser standhielten als die Holzbalken des Fachwerks und die Gefache aus Lehm und Stroh.

Ein ähnliches, wohl älteres Stallgebäude aus Bruchstein gemauert und auch wie hier mit einem Scheunenteil aus Fachwerk darüber steht in Eisbach.
Bild von 1995
Foto und Text: Werner Dahm
Marker 1900 - Leben in Uthweiler um die Jahrhundertwende

vorheriges Bild der Auswahl   

Raum: Fachwerk
Raum: Aus den Dörfern ringsum Vitrine: Uthweiler
Dieses Bild wurde 2065 Mal angesehen
Datensatz 579 wurde zuletzt bearbeitet von ze am 03.01.2008 um 12:03 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken