Jecke Premiere und Proklamation auf der Bühne des Schulzentrums OberpleisFahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche anzeigen

"Met Hätzbloot dobei


Das Raten und Warten hat ein Ende, auch in Oberpleis hat ein neues Prinzenpaar Einzug gehalten. Am vergangenen Samstag wurden Stefan I. und Gabi I. (Pickel) von Bürgermeister Peter Wirtz feierlich in ihr Amt eingeführt.

Das 60. Prinzenpaar der Narrenzunft entstammt altem Pleeser Adel: 1977/78 regierten die Eltern des Prinzen bereits als Bernd I. und Elisabeth II. das Pleeser Volk, und 2009 übernahm Stefans Schwester Gerda II. mit ihrem Prinzen Reinhard I. (Doering) die Macht in Plees. Da dürfte es Stefan und Gabi Pickel nicht schwer fallen, ‚met Hätzbloot dobei’ zu sein und ‚ze danze, schwaade, fiere un laache’. Der Start ist jedenfalls wohlgelungen. Aber nicht nur das Prinzenpaar hatte Premiere, auch Sitzungspräsident Andreas Friedrichs begann im neuen Amt und bewährte sich.

Zum ersten Mal führte Andreas Fredrichs durch das Programm einer Sitzung der Narrenzunft. Dem ein oder anderen wird vielleicht die ur-rheinische Sprache seines Vorgängers Heinz Vogt fehlen. Doch für andere, die den rheinischen Zungenschlag nicht beherrschen, wird es nun einfacher, der Moderation zu folgen. Der Sitzungspräsident i. R. wurde nach dem ‚Wort zum Sonntag’ des Kolping-Präses, Pfarrer Alexander Wimmershoff, gebührend geehrt und erhielt außer Geschenken standing ovations von den Sitzungsbesuchern. Die neuen Tollitäten, beide vom Jahrgang 1961, lernten sich in der Schule kennen und lieben. Inzwischen sind sie seit 30 Jahren verheiratet. Stefan Pickel ist Versicherungsfachwirt und Senior-Bildungsreferent bei der DEVK in Köln.

Früher betätigte er sich im Bläsercorps Auel-Gau Oberpleis und der Karnevalsgesellschaft Rot-Blau Auel-Gau. Seit 2010 engagiert er sich für die Narrenzunft. Auch seine Prinzessin Gabi ist seit 2010 in der Narrenzunft aktiv. Die gelernte Arzthelferin ist seit 22 Jahren Versicherungsangestellte. Früher sang sie im Karneval mit dem mittlerweile aufgelösten gemischten Chor des MGV 1956 Oberpleis. Das Motto der beiden heißt 'Met Hätzblood dobei'. Die ‚200 schönsten Mädchen der Erde’ waren laut ‚Rumpelstilzchen’ mit ihren Männern in der Aula des Schulzentrums versammelt. Bunt kostümiert als Schornsteinfeger, Vampir, Teufelchen oder Schneefrau und bestens gelaunt. Schließlich hatten nach Guido Cantz, den Tanzgarden, Rumpelstilzchen und dem Protokollarius die ‚Wanderer’ den Saal mächtig gerockt Auch die blau-wießen Funken, Wicky Junggeburth und die Kölsch-Fraktion heizten den Besuchern gehörig ein.“



 

Bild von 2014
Foto und Text: Christa Gast
Quelle: Extra-Blatt vom 12.02.2014
Marker Der General-Anzeiger berichtete am 10.02.2014

Raum: Karneval Vitrine: Narrenzunft Oberpleis
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Vitrine: Extra-Blatt
Dieses Bild wurde 1536 Mal angesehen
Datensatz 5869 wurde zuletzt bearbeitet von fb/ze/fb am 02.12.2017 um 17:59 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken