"Fünfmal Abschied und Feier
Abschied sei immer schwer, aber auch schön, weil dann etwas Neues komme, erklärte Dechant Udo Maria Schiffers, als er in St. Pankratius den letzten Gottesdienst als leitender Pfarrer feierte. Nach seinem 70. Geburtstag tritt Schiffers am 31. März in den wohlverdienten Ruhestand. Doch vorher ging er noch auf 'Abschiedstournee', um sich in seinen fünf Gemeinden mit einem letzten Gottesdienst zu verabschieden. So feierte er am vergangenen Wochenende in Eudenbach und Oberpleis jeweils einen Gottesdienst und wurde anschließend im Kleinen gefeiert. Die große offizielle Abschiedsfeier findet am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr in der Ittenbacher Kirche und anschließend im Philipp-Neri-Saal statt.
In Eudenbach erklärte Schiffers zum Abschied, er habe sich gefreut, dort eine 'schnuckelige' kleine Gemeinde vorgefunden zu haben und über die tolle Mitarbeit der 'organisch gewachsenen' Gremien, die ihn auch im Dienst motiviert haben. In Oberpleis sangen ihm der Kinder- und der Jugendchor gemeinsam in der Messe, und beim anschließenden Empfang im Probst-Gerhard-Saal sangen ihm die Kindergartenkinder sein erklärtes Lieblingslied: 'Ich bin nicht fünf- nicht vier- nicht drei- nicht zwei- ich bin einmalig'. Sie hatten ihm ein Bild gefertigt, das den Kölner Dom zeigt.
Nach den offiziellen Reden und vielen Dankesworten musste Pfarrer Schiffers noch viele Hände schütteln, und bei kühlen Getränken und Schnittchen wurde noch lange gesessen und geredet. So ganz geht Pfarrer Schiffers auch nicht; er bleibt in Ittenbach wohnen, 320 Meter von der Kirche entfernt und mit Blick auf den Kölner Dom. Ein Nachfolger ist auch schon in Sicht: Am 15. August tritt Pfarrer Markus Hoitz seinen Dienst als leitender Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft an. Er stammt aus Oberdollendorf und kennt die Gegend also gut. Zurzeit ist er noch Pfarrvikar in Düsseldorf."
|