Ausstellung in der Kreissparkasse: 100 Jahre Bierverlag PützFahren Sie mit der Maus über das Bild. Info = Mauspfeil wird zur HandDas Bild hat beschriftete Bereiche.
 Bereiche anzeigen

"Der Oberpleiser Bierverlag Pütz feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden in der Kreissparkassenfiliale in Oberpleis in einer Ausstellung Zeugnisse der Unternehmensgeschichte präsentiert. Schautafel und Fotografien geben einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung des Getränkevertriebs. Besonders stolz sind die heutigen Inhaber, Walter und Edeltraud Pütz, darauf, dass ihr Unternehmen einst als Bierverlag, der mit Fassbier von der Brauerei beliefert eigenständig die Flaschenabfüllung vornahm, arbeitete. So ist eine solche Abfüllanlage neben anderen Geräten, Gläsern und Flaschen unter den Exponaten zu sehen.

Eine besondere Philosophie steht hinter dem Vertrieb von Mineralwässern, die einst ausschließlich als Heilwasser in apothekenartigen Flaschen gehandelt wurden und zur Linderung der unterschiedlichsten Beschwerden getrunken wurden. Im Jahre 1902 erhielt der Unternehmensgründer Adolf Pütz seine Konzession mit der Übernahme der Gast und Schankwirtschaft Bellinghausen, der ein Bierhandel angeschlossen war. Fuhr man die Ware anfangs noch mit dem Pferdefuhrwerk aus, so wurde der erste LKW für den Transport im Jahr 1935 in den Dienst gestellt und damit auch der Aktionsradius des Unternehmens erweitert.

War am Anfang eine enge Bindung an die Germania-Brauerei anhand der Wareneingangsbücher nachzuvollziehen, lässt sich hier aber auch nachweisen, dass ab dem Jahr 1935 auch Wasser, Wein, Korn, Limonade und Zigarren vertrieben wurde. Nostalgischerweise - durch Heirat war einstmals der Handel mit Backhefe zum Geschäft hinzugekommen - vertreibt man auch diesen Artikel noch. Eine enge Kundenbindung wird anhand der Geschäftsbücher auch nachgewiesen, und noch heute werden Kunden beliefert, die vor hundert Jahren vom Großvater des Verlagsinhabers beliefert wurden. Die Ausstellung ist noch bis zum 20. September während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle zu sehen."

Zu den Presseberichten siehe Links unten.

Bild von 2002
Foto und Text: Madeleine Majunke-Noll
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 36 vom 05.09.2002
Zur Verfügung gestellt von Friedrich Müller
Marker Der General-Anzeiger berichtete am 02.09.2002 - Marker Der General-Anzeiger berichtete am 29.08.2002

Raum: Gewerbe Vitrine: Handel, Handwerk, Dienstleistung
Raum: Gewerbe Vitrine: Gaststätten
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 3 (ab 2001)
Dieses Bild wurde 2460 Mal angesehen
Datensatz 5964 wurde zuletzt bearbeitet von hr/fb/ze/fb am 21.08.2019 um 10:58 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken