Chrissi I. und Michael I. regieren die Jecken
"Oberpleis (cg). "Öm met üch Karneval ze fiere losse mer alles stonn un lieje", bekannte das neue Prinzenpaar von Oberpleis, Michael I. und Chrissi I. Von vielen Menschen lange schon erwartet, wurde es in diesem Jahr wahr: 20 Jahre nach den Eltern der Prinzessin regieren Michael und Christina Haaks die Pleeser. "Es ist uns eine Ehre, Prinzenpaar von Oberpleis sein zu dürfen", erklärte das Ehepaar. Verdient hatten sie es allemal. Denn die beiden sind schon seit "ewigen Zeiten" im Karneval aktiv: Michael im Kinder- und im großen Elferrat sowie im Vorstand der Narrenzuft, Chrissi in den Jugendtanzcorps der Narrenzunft, zuletzt als Trainerin, und in der Showtanzgruppe die "Jojos." Bürgermeister Peter Wirtz proklamierte die neuen Tollitäten, die mit ihren Söhnen eingezogen waren, im Rahmen eines rasanten und abwechslungsreichen Abends.
"Wir haben einen Traum erlebt", beteuerte das scheidende Prinzenpaar Alex I. und Claudi I. Schweren Herzens verabschiedeten sie sich von ihrem Amt, aber Sitzungspräsident Andreas Friedrich kannte kein Erbarmen: "Man wird nur einmal Prinz - in Oberpleis". Das neue Prinzenpaar wurde dann mit großem Jubel empfangen. Wer kennt sie nicht? Christina Herr wuchs in Pleiserhohn auf und studierte nach dem Abitur Vermessungswesen, bevor sie Michael Haaks heiratete. Auch die Eltern des Prinzen engagieren sich in der Narrenzunft, im Vorstand und im Elferrat. Michael ist seit 2001 im Rathaus Oberpleis "Herr der Zahlen" in der Kämmerei. Sein ehemaliger Chef, der jetzige Oberbürgermeister von Bonn Ashok Sridharan, schmunzelte nach der Proklamation: "Endlich ist in Oberpleis einer an der Macht, der sich mit Zahlen auskennt." In seiner Freizeit betätigt sich der Prinz in der Oberpleiser Beiergruppe an Sankt Pankratius und im Pfarrgemeinderat, während seine Prinzessin keine Freizeit kennt, weil sie mit ihren vier "Jungs" - den Söhnen Benedikt, Oliver und Matthias - voll ausgelastet ist. Auch die Söhne sind von "blau-weißem" Geblüt, denn sie mischen bereits kräftig mit im Karneval."
|