"gst. Nach Bethlehem versetzt fühlten sich die vielen Besucher, die ins evangelische Gemeindehaus in Oberpleis gekommen waren. Dort führten Jungen und Mädchen der Klasse 4a der katholischen Grundschule Oberpleis ein Krippenspiel auf. Dr. Susanne Lesker suchte lange nach einem geeigneten Krippenspiel für Kinder, fand aber keins und schrieb deshalb selber ein halbstündiges Spiel um die Herbergssuche und die Geburt Christi. Im Herbst begann man mit den Proben.
Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache, und zwei Tage Vor dem Weihnachtsfest war die Aufführung, die zu einem vollen Erfolg wurde. Heinrich Derenbach zimmerte die Krippe für das Jesuskind. In der Hauptrolle agierten Sabine Bechert als Jungfrau Maria und Manuel Stamm als Zimmermann Josef. Der Herold wurde dargestellt von Ruth Schietke. Miriam Becker verkündete als Engel den Hirten auf dem Felde die Frohe Botschaft. Hirten waren Vicky Lesker, Christina Bühs und Carmen Müller. Den von weither angereisten Josef und Maria, die zur Volkszählung in die Stadt Davids gekommen waren, verweigerten die Wirtsleute (Robert Müller und Nadiwne Linde) die Aufnahme, Nur ein Herbergsbesitzer (Marco Spahn) gewährte Aufenthalt in einem Stall.
Die Drei Könige wurden von Melanie Weidenbrück, Sonja Gesell und Simone Haas dargestellt. Max und Helene Leskerv mimten spielende Kinder, und als Erzählerin und Ansagerin fungierten Bianca Kalisch und Julia Friedek. Irmgard Stamm hatte die musikalische Leitung. Die Kostüme für ein Dutzend Darsteller schneiderte Ruth Schietke. Zum Abschluß wurde das ‚Gloria in excelsis deo‘ angestimmt, und die Zuschauer hatten brennende Kerzen in den Händen. Viermal wurde das Spiel aufgeführt, einmal im Altenheim Konstantiahaus, vor den Eltern, in der Schule und vor breiter Öffentlichkeit. Lehrerin Margret Bommersbach betreute die Kinderschar während der Schulzeit beim Einstudieren der Texte. Und im Laufe des nächsten Jahres wird ein weiteres Theaterstück eingeprobt, denn es hat allen Spaß gemacht."
|