Prinz Bernd II. und Prinzessin Doris II.

Lehrer wurde Prinz

"st. Das Geheimnis um das Tollitätenpaar in der Pleismetropole ist gelüftet. Als Prinz regiert Bernd II. und als seine Prinzessin seine Frau Doris II. aus dem Geschlechte derer von Dahs. Seit vielen Jahren ist der jetzige Prinz Prinzenadjutant und Vorstandsmitglied der Oberpleiser Narrenzunft. In jüngeren Jahren stieg er selbst in die Bütt und organisierte den Kinderkarneval. Bernd II. verbindet vieles mit Oberpleis: Seine Eltern wohnen in Oberpleis, er ist in Oberpleis zur Schule gegangen, er hat in Oberpleis seine Doris kennengelernt und auch in Oberpleis den Bund fürs Leben geschlossen und dann ein Haus gebaut.

Der Ehe entstammen zwei Kinder. Er führt als Lehrer an der Oberpleiser Realschule die Oberpleiser Kinder an den Karneval heran. Ansonsten lehrt er Englisch und Erdkunde. Bernd II. ist übrigens der vierte Lehrer, der nun als Freudenspender durch die Säle zieht. Doris II. war ehemals Zunftfrau und gehört der Damengymnastikgruppe des TuS 05 Oberpleis an. Nach dem Lebenslauf als Proklamationsrede des Bürgermeisters Herbert Krämer überreichten er und Stadtdirektor Heinz-Martin Bernert die Ernennungsurkunde, und es wurden Orden und Blumen übergeben. Die Proklamation wurde eingeleitet durch Willkommensworte von Hermann-Josef Hermes von der Kolpingfamilie Oberpleis, aus der die Narrenzunft entstanden ist. Köstlich dann der Tanz der 'Dilledöppche'. Hans-Werner Selzer nahm in seinem närrischen Protokoll das Geschehen in Oberpleis unter die närrische Lupe.

Das weitere Programm gestalteten die 'Kläävbotze', die 'Zunftsterne' mit einem schwungvollen Tanz, mit Musik und Tanz die erste Efferener Karnevalsgesellschaft und zum Finale die Tanzdarbietungen der Oberpleiser Blau-Weißen Funken. Zuvor wurde Kurt-Bruno Wirtz ein Narrenorden überreicht. Grund: In Erinnerung an den Fastelovendshit ‚Wenn et Trömmelche jeht‘ hatte Wirtz den Funken eine Trommel geschenkt. Vor dem Auszug besang man gemeinsam den 'Pleeser Wind' und alle sangen mit Peter Tamme ‚So ein Tag‘. Die Moderation des Abends lag in den Händen des Präsidenten Heinz Vogt."

Bild von 1997
Foto und Text: Günther Steeg
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 4. vom 23.01.1997
Zur Verfügung gestellt von Friedrich Müller

Raum: Karneval Vitrine: Prinzenpaare
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 2 (ab 1990 bis 2000)
Dieses Bild wurde 1366 Mal angesehen
Datensatz 7609 wurde zuletzt bearbeitet von fb/pw/fb am 23.08.2019 um 08:40 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken