Das Uthweiler Kinderprinzenpaar Prinz Dirk I. (Mosa) und Prinzessin Eva I. (Bäßgen)

"Felix Bäßgen, Stadtverordneter, erwies sich als guter Politiker im Rat der Stadt Königswinter, sondern auch als gekonnter Präsident. Zum ersten Male fungierte er bei der Sitzung des Bürgervereins Uthweiler als Präsident des Elferrates bei der närrischen Sitzung in der 'Festhalle' Dahs in Jüngsfeld. Eröffnet wurde das närrische Programm mit einer musikalischen Darbietung des Tambourkorps der Freiwilligen Feuerwehr Uthweiler unter dem Dirigentenstab des Präsidentensohnes: Felix-Peter Bäßgen.

Dann kündete der Präsident eine Augenweide an: Das Tanzkorps Sternschnuppen aus Bockeroth. In der Bütt servierten köstlichen Humor Rudolf Neuenfels und Hannelore Köhler als 'Tünnes und Schäl' sowie Paul Reuter als „Anton Plötschmeier", dem die erste Rakete des Abends gezündet wurde. Ein erster Höhepunkt des Nonstop-Programms war die Proklamation des Kinderprinzenpaares: Dirk Mosa und Eva Bäßgen. Felix Bäßgen proklamierte das jugendliche Paar als Dirk I. und Eva I. Einer der vielen Gratulanten war auch das Oberpleiser Prinzenpaar mit Gefolge. Die Funken tanzten zu Ehren des Kinderprinzenpaares.

Im weiteren Programm erfreuten in der Bütt und auf dem närrischen Jüngsfelder Parkett: Hans Hornbach, die Oberpleiser Funkenfrauen, das Musikkorps Rot-Blau Auelgau, Walter Jonas, Hans-Willi Laufenberg, Ludwig Gast, das Berghausener Bubenballett, die Rauschendorfer Folkloregruppe ‚Los Companieros‘, die Sternschnuppen aus Bockeroth noch einmal als ‚Can-Can-Gruppe‘ und last not least der Kapellenchor Uthweiler mit einer Schlank-heitskur. Herbert Krämer übermittelte die Glückwünsche der Stadt. Dirk Mosa besucht das Oberpleiser Gymnasium und Prinzessin Eva Bäßgen die Oberpleiser Realschule."

Bild von 1980
Foto und Bericht: Günther Steeg
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 7 vom 15.02.1980
Zur Verfügung gestellt von Friedrich Müller

Raum: Karneval Vitrine: Kinderprinzenpaare
Raum: Vereine Vitrine: Bürgerverein Uthweiler
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 1 (bis 1989)
Dieses Bild wurde 1019 Mal angesehen
Datensatz 7896 wurde zuletzt bearbeitet von fb/pw/fb am 05.03.2023 um 12:02 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken