Titelblatt der Erstausgabe der Siebengebirgs-Zeitung Nr. 1 vom 19.01.1964

"An unsere verehrten Leser!
 
Aus vielen Anregungen und Wünschen ist nach gewissenhafter Überlegung diese neue Heimatzeitung entstanden. Mit Freude überreichen wir ihnen heute die erste Ausgabe.
 
Ihnen allen wird die neue Zeitung helfen; für Sie alle wird sie eine Lücke ausfüllen.
 
Neugründungen haben eine Chance, wenn die Zeitung jung und lebendig, mit Elan und Schmiss die Leser: anzusprechen versteht.
 
Unsere SIEBENGEBIRGS-ZEITUNG (SZ) ist eine unabhängige, lokale und meinungsfreudige Wochenzeitung für die Heimat und das im Siebengebirge und der weiteren Umgebung des Rhein-Sieg-Gebietes auf christlicher Grundlage.
 
Das Verbreitungsgebiet der SZ ist ein Fremdenverkehrsgebiet ersten Ranges in der Nähe der Bundeshauptstadt Bonn und der Kreisstadt Siegburg, eingebettet in das Gebiet der Sieben Berge, des romantischen Rheins und der lieblichen Sieg.
 
Ein Ausflugsziel froher und lustiger Menschen, ein aufstrebendes Gebiet mit stetig wachsender Bevölkerung mit alter Tradition und dennoch mit einem „Ja* zu allen Neuerungen und Verbesserungen des Lebens. Entsprechend der wirtschaftlichen und verkehrswichtigen Lage mit interessanter Produktion und hohem Lebensstandard. Firmen von Weltruf produzieren hier.

In diesem interessanten Verbreitungsgebiet erscheint nun die SZ mit Beiträgen namhafter Journalisten, den Informationen eigener Korrespondenten und Mitarbeitern, ein Werk sorgfältiger Arbeit erfahrener Redakteure und Drucker.

In einer freundschaftlichen Bindung zwischen unserem Blatt und seinen Lesern — Alteingesessenen und Zugezogenen – soll die einzigartige Stellung in der Gruppe der Heimatzeitungen bestehen. Der allwöchentliche Weg unserer Zeitung aufgeschlossene Lesefamilien vorfinden und alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
 
Den Behörden und Dienststellen wird es ein Sprachrohr sein.
 
In unserer Arbeit sind wir für jede Hilfe von außen dankbar, sei es in Form von Vorschlägen oder geeigneten Beiträgen, für Bekanntgabe von Gedenktagen und Jubiläen.
 
Wir begrüßen jede objektive Kritik und werden allen Anregungen gerne nachgehen.
Unsere Leser aber bitten wir um Aufmerksamkeit und Geduld für unser Vorhaben und mitzuwirken an der Weiterentwicklung unserer

                                              SIEBENGBIRGS-ZEITUNG"

Bild von 1964
Scan und Bildbearbeitung: Paul Winterscheidt & Franz Bellinghausen
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 1 vom 19.01.1964
Zur Verfügung gestellt von Heimatverein Siebengebirge e.V. Königswinter
Marker Die letzte Ausgabe vom 23.12.2004

vorheriges Bild der Auswahl   

Raum: Gedächtnis der Region Königswinter
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 1 (bis 1989)
Dieses Bild wurde 1054 Mal angesehen
Datensatz 9361 wurde zuletzt bearbeitet von fb/ze/fb am 15.08.2019 um 10:20 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken