![]() |
Die 40 neuesten Bilder |
![]() | Drei neue Ehrenmitglieder |
"Friedrich Müller ernannte auf der Generalversammlung des Musikzuges 'Bergklänge' Heisterbacherrott Theo Klein, Walter Sains und Josef Wallau zu neuen Ehrenmitgliedern. Er überreichte ihnen Pokale und geschmackvolle Urkunden." | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 14 Aufrufe, zuletzt am 13.12.2019 um 08:58 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9383 |
![]() | Alte Häuser in der Strücher Ortschaft Busch |
Laut einem Adress-Verzeichnis von 1955 für das Amt Oberpleis hatten die hier zu sehenden vier Häuser die Hausnummern 1, 3, 4 und 5, abgeleitet von den damaligen Bewohnern. | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 13.12.2019 um 08:58 Uhr Raum: Straßen Strücher Ortschaften - Datensatz 9292 |
![]() | Bucheckernsammeln für eine neue Buchenaufzucht |
Wie hier zu sehen, werden heute die Bucheckern nicht aus der Not heraus gesammelt, sondern als Saatgut für eine neue Aufzucht. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 13.12.2019 um 08:59 Uhr Raum: Natur im Blickfeld - Datensatz 6302 |
![]() | Weiherfest des Festausschusses |
"Die bei Groß und Klein sehr beliebte Sommerveranstaltung des Bürgerfestausschusses Heisterbacherrott, das Weiherfest, wurde am vergangenen Samstagabend mit einem Festgottesdienst eröffnet, musikalisch und gesanglich umrahmt vom Bläsercorps der ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 12.12.2019 um 11:51 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9343 |
![]() | Arbeitsbuch für einen Bäckergesellen |
In dem vorliegenden Arbeitsbuch, welches vom Zentralverband Deutscher Bäcker-Innungen "Germania" am 19. April 1928 in Siegburg ausgestellt worden ist, sind ab Seite 4 (siehe unten) die ersten Arbeitgeber eingetragen, bei denen der Bäckergeselle Wilhelm Unterstell ... | |
Bild aus dem Jahr 1928 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 12.12.2019 um 11:48 Uhr Raum: Dokumente - Datensatz 9400 |
![]() | Musik am Bonner Loch |
Verschiedene Kapellen spielten den ganzen Tag am ehemaligen Bonner Loch, in der Nähe des Bonner Bahnhofes. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 12.12.2019 um 11:49 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 9414 |
![]() | Restaurant im Pavillon auf Gut Buschhof |
Der "Französische Pavillon", ein bis in die 1990er Jahre auf Gut Buschhof betriebenes Restaurant, bot ungefähr 150 Personen Platz. Gäste der modern eingerichteten Räumlichkeiten konnten aufgrund der vorhandenen Panoramafenster einen wundervollen ... | |
Bild aus dem Jahr 1975 (ca.) | |
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 11.12.2019 um 17:55 Uhr Galerie: Gut Buschhof - Datensatz 9412 |
![]() | Tonbildschau gestiftet |
"'Sagenhaftes Königswinter'. Diesen Titel trägt eine Tonbildschau, die der Heisterbacherrotter Bürger Georg Dynewski der Stadt Königswinter schenkte. In 15 Minuten wird die Stadt mit ihren Vereinen, dem Fremdenverkehr, mit Landschaft und Le ... | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 11.12.2019 um 17:55 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9392 |
![]() | Nikolausfeier beim Skiclub Thomasberg |
Die Kinder, die sich mit ihren Eltern im Stammlokal des Skiclubs, in der Gaststätte Otto, zur Nikolausfeier eingefunden hatten, warteten gespannt auf den Nikolaus. Nach seinem Eintreffen konnte sich jedes Kind bei ihm eine gut gefüllte Nikolaustüte abholen. | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:54 Uhr Raum: Vereine Thomasberg - Datensatz 9407 |
![]() | Schaltschränke in der Relaisstation Oelberg für die Richtfunkstrecke Hamburg - Köln - Bonn - Feldberg - München |
Die Bundespost entschloss sich 1950, die erforderlichen Fernsehverbindungen als Richtfunkverbindungen auf Dezimeterwellen auszuführen. Da Dezimeterwellen aber nur geradlinig verlaufen und immer wieder verstärkt werden müssen, waren alle 50 bis 60 km hohe Masten zu ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:55 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9332 |
![]() | Das Gasthaus Ölberg mit Landschaftshintergrund im Blickfeld Richtung Norden |
In jenen Jahren sind die Dörfer um dem Oelberg noch sehr klein, aber dafür mit sehr viel landwirtschaftlichem Umfeld. | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:55 Uhr Raum: Ausflugsziele - Datensatz 9326 |
![]() | Musikstunde in der Stenzelberggrundschule - Mit hochroten Wangen und dicken Backen |
"Ich habe schon Querflöte, Posaune und Saxofon ausprobiert und überall einen Ton raus bekommen." Klara hat allen Grund, stolz zu sein. Schließlich ist es für einen Anfänger nich ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 57 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:55 Uhr Raum: Schule Heisterbacherrott - Datensatz 9397 |
![]() | Kegelclub "Wat nu" in Niederraden |
Nach einer Wanderung rund um Niederraden und einem gemütlichen Beisammensein am Abend bei der Kegeltour '83 traf sich der Kegelclub am nächsten Morgen zum gemeinsamen Frühstück. | |
Bild aus dem Jahr 1983 (2) | |
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:55 Uhr Raum: Gruppen Thomasberg - Datensatz 9391 |
![]() | Erstmals Kaninchenausstellung in Heisterbacherrott |
"Bürgermeister Günter Hank besuchte die Kaninchenausstellung des Kaninchenzuchtvereins Königswinter-Stieldorf, die erstmalig in Heísterbacherrott im Saale vom 'Pittermann' durchgeführt wurde. Das Stadtoberhaupt versprach, sich da ... | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:55 Uhr Raum: Buntes Allerlei Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9385 |
![]() | Kooperation vereinbart - Schule und Sportverein planen Leistungszentrum für Jugendhandball |
Die Jugenddorf-Christophorusschule (CJD) und die HSG Siebengebirge haben eine enge Zusammenarbeit beschlossen. Ziele der Partner ist der Ausbau von sportlichen Ganztagsangeboten bis hin zum Handball-Internat sowie die schulische, soz ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:55 Uhr Raum: Verein HSG Siebengebirge-Thomasberg - Datensatz 9396 |
![]() | Luftballon flog 950 Kilometer |
"An der Gestaltung des Pfarrfestes in Ittenbach, welches alle vier Jahre nun zum zweiten Male stattfand, beteiligte sich auch der TuS Thomasberg-Ittenbach u.a. mit einem Luftballonwettbewerb und trug damit zum Gelingen des Festes bei. | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:55 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9393 |
![]() | „Wer ist Meister auf zwei Rädern?" |
"160 Kinder, Jungen und Mädchen von Heisterbacherrott und Thomasberg, kämpften um Urkunden und Preise bei einem Fahrradturnier. Der Parcours war auf dem Schulhofgelände der Stenzelberggrundschule aufgemalt und aufgebaut worden. Veranstalter waren neben der Sc ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:55 Uhr Raum: Schule Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9387 |
![]() | Thomasberger Frauengemeinschaft auf Besuch in Berlin |
Beim mehrtägigen Jahresausflug der Frauengemeinschaft Thomasberg im August 2011 war Berlin das Hauptreiseziel. Es standen aber auch Ausflüge nach Potsdam und in den Spreewald auf dem Programm. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:56 Uhr Raum: Katholische Kirche Thomasberg - Datensatz 9386 |
![]() | Viel Spaß beim Eltern-Kind-Turnen |
Bewegung spielerisch erfahren! Beim Eltern-Kind-Turnen, unter der Übungsleiterin von Martina Derenbach, können die „Kleinsten" (ab 1,5 Jahren) mit Mama oder Papa erste Bewegungserfahrungen in der Turnhalle machen. Im Mittelpunkt stehen Bewegungsablä ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:56 Uhr Galerie: TuS Siebengebirge Breitensport - Datensatz 8013 |
![]() | Auto gewonnen |
"Anläßlich eines Preisausschreibens der Fiat AG Deutschland gewann ein Kunde des Fiat-Händlers Moll aus Thomasberg einen Fiat 128 Coupé. Dieses Fahrzeug wurde dem Gewinner, Oswald Opperpohl, durch den Leiter der Fiat AG, Region West, Johann B& ... | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:56 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Gewerbe Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9382 |
![]() | Beim Erntedankumzug |
Alles was der Herbst aufzuweisen hat, wird beim Umzug präsentiert. | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 72 Aufrufe, zuletzt am 12.12.2019 um 15:13 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott - Datensatz 9108 |
![]() | Ankündigung des Handballspiels TuS Thomasberg-Ittenbach gegen die chinesische Nationalmannschaft |
Nach dem Spiel, welches mit 31:23 für die Chinesen endete, verewigten sich die Nationalspieler mit ihrer Unterschrift auf dem vorliegenden Plakat. | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:56 Uhr Raum: Plakatwand - Datensatz 9380 |
![]() | Vorstand des Thomasberger Tambourcorps im Jubiläumsjahr 1992 |
Im Jubiläumsjahr 1992 setzte sich der Vorstand wie folgt zusammen: | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:56 Uhr Raum: Vereine Thomasberg - Datensatz 9381 |
![]() | 25 Blutspender wurden geehrt |
"Zahlreiche Blutspender konnten Hermann-Josef Henseler, Bereitschaftsführer des DRK, und der Zugführer Herbert Schwipper im Feuerwehrhaus zu Heisterbacherrott ehren. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:56 Uhr Raum: Gruppen Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9372 |
![]() | Kurz vor dem Start zum 1. Internationalen Volkslauf |
Nach der Startkarten-Ausgabe (Foto unten) gibt der Rektor der Grundschule in Heisterbacherrott, Karl-Ernst Stangen, seinen Schützlingen letzte Anweisungen, bevor der Startschuss fällt. | |
Bild aus dem Jahr 1981 (2) | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:56 Uhr Raum: Vereine Thomasberg - Datensatz 9376 |
![]() | Die neue „Stenzelbergschule" in Heisterbacherrott wird am Samstag eingeweiht |
"Mit einem Festakt wird am morgigen Samstag, dem 21. Oktober, um 10 Uhr die neue Stenzelbergschule eingeweiht. | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:56 Uhr Raum: Schule Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9366 |
![]() | Karnevalsorden der Strücher KG aus der Session 1993/94 |
Eine Konsequenz aus dem Erwerb des Strücher Saals durch die Karnevalsgesellschaft (Ende 1992 Kaufvertrag, in 1993 Eigentumsumschreibung) ist auf dem Karnevalsorden der Session 1993/94 festgehalten: die Vereinskasse ist leer. | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:57 Uhr Galerie: Karnevalsorden Thomasberg - Datensatz 9377 |
![]() | Vorstandswahl bei der Jahreshauptversammlung des Skiclub Thomasberg |
"Kürzlich hielt der Skiclub Thomasberg seine 27. Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Otto. | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:57 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9371 |
![]() | Jahresfahrt des Heimatvereins nach Xanten |
Auf der Jahreshauptversammlung 2019 hatte sich die Mehrheit der Mitglieder des Heimatvereins Heisterbacherrott (HVH) für die Jahresfahrt nach Xanten entschieden, der dann am 23. September durchgeführt worden ist. Mit voll besetztem Bus ging die Fahrt in d ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 58 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:57 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 9316 |
![]() | Drachenkinder erwandern die sieben Berge - 7-Berge-Wanderpass spornt an |
"Die Drachenkinder aus Thomasberg erobern das Siebengebirge und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Drei- bis Sechsjährigen des Drachenkindergartens sind im Rahmen ihres Halbjahresprojektes auf Tour. Sie wissen, woher die sieben Hauptberge ihre Namen haben, und erfuhren bei ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 11.12.2019 um 13:41 Uhr Raum: Kindergärten Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9341 |
![]() | Zahlreiche Ehrungen bei den Heisterbacherrotter Sportlern |
"Im Mittelpunkt eines Bunten Abends des TuS Heisterbacherrott in der Gaststätte Lichtenberg standen zahlreiche Ehrungen, die der 1. Vorsitzende Peter Otto vornahm. Uber 30 Jahre Mitglied sind Gerhard Hilger, Mathias Otto und Wilhelm Gerwing. Außerdem haben sie sich u ... | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:25 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9373 |
![]() | Aktion "Mit Hand und Herz" - Kirchengemeinden setzen sich in Königswinter für Bedürftige ein |
Thomasberg. Schnelle Hilfe für Menschen in Not: Kirchengemeinden in der Königswinterer Bergregion starten neue Aktion. „Mit Hand und Herz" heißt das soziale Projekt, mit dem Bedürft ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 11:18 Uhr Raum: Katholische Kirche Thomasberg - Datensatz 9375 |
![]() | Kinderfest des Skiclubs im August 1980 |
Neben den zahlreich aufgebauten Spielstationen für die Kinder gab es auch Bier, Grillspezialitäten und selbstgebackenen Kuchen, um den Hunger und Durst zu stillen. | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 11:18 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Galerie: Skiclub Thomasberg Kinderfeste - Datensatz 9355 |
![]() | Mitgründer des Heisterbacherrotter Junggesellenvereins wird 90 |
"Seinen 90. Geburtstag feiert am Samstag, dem 23. September, Christian Otto, Thomasberg, Wiesenstraße 24. Herr Otto ist gebürtiger Heisterbacherrotter und der einzige noch lebende Mitgründer des Heisterbacherrotter Junggesellenvereins 'Frohsinn'.&q ... | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:25 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9334 |
![]() | Goldhochzeit der Eheleute Margarethe und Josef Weiss |
Als besonderes Geschenk überreichte der Bürgerfestausschussvorsitzende Erich Krebs im Namen aller Vereine dem Bürgermeister Josef Weiss und seiner Ehefrau diesen Sessel, etwas besonderes in jenen Jahren. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 11:19 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 9314 |
![]() | Entstehung des Bauernhofes Schonauer |
Im Jahre 1832 vermählte sich Johann Schonauer, der aus Mettelsiefen stammte, mit Gertrud Neffgen. Schon das erste Kind der Familie, Theodor (siehe Link unten "Goldhochzeit von Theodor und Margarethe Schonauer"), wurde 1833 in der Strücher Ortschaft Wiese geboren. ... | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 11:19 Uhr Raum: Agrarbereiche Strücher Ortschaften Straßen Galerie: Bauernhof Schonauer in Wiese - Datensatz 9351 |
![]() | Schicksalsschläge in der nachfolgenden Generation |
Die Nachfolge von Johann Schonauer (geb. 1804) trat der zweitälteste Sohn, Christian (geb. 1837), an. Ab dem Jahr 1871, in dem er Margarete Gratzfeld heiratete, bewirtschaftete er mit ihr den elterlichen Hof. Doch schon 6 Jahre später verstarb er und hinterließ s ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 11:19 Uhr Galerie: Bauernhof Schonauer in Wiese - Datensatz 9352 |
![]() | Einziger Sohn übernimmt den Hof |
Mit zunehmendem Alter war Johann Schonauer, der einzige Sohn von Margarete Losem aus 1. Ehe, eine große Hilfe auf dem Hof, den er später auch übernahm. Im Jahre 1900 ist Margarete Losem im Adressbuch der Kreise Sieg und Waldbröl als Eigentümerin ... | |
Bild aus dem Jahr 1947 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 11:20 Uhr Galerie: Bauernhof Schonauer in Wiese - Datensatz 9353 |
![]() | Goldene im Hause Schonauer |
Als letzte Generation betrieben Christian Schonauer (geb. 1911) und seine Ehefrau Landwirtschaft auf dem Hof. Im Mai 1987 wurde in der Siebengebirgs-Zeitung über ihre Goldhochzeit berichtet. | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 28 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 12:26 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Bauernhof Schonauer in Wiese - Datensatz 9354 |
![]() | Turniererfolg der 3. Mannschaft |
Nach einem Hallenhandball-Turnier bei der HSG Römerwall präsentiert die 3. Mannschaft des TuS Thomasberg-Ittenbach stolz ihren gewonnenen Pokal. | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2019 um 11:20 Uhr Raum: Vereine Thomasberg - Datensatz 9357 |