![]() |
Raum: Kommunales Heisterbacherrott (38 Bilder) |
![]() | Gräberschwund auf dem alten Friedhofsteil | |
Der Niederdollendorfer Kirchenvorstand ist in der Sitzung vom 27.02.1867 unterrichtet worden, dass die Filialgemeinde Heisterbacherrott eine eigene Begräbnisstätte errichten wird. Man ist davon sehr angetan, schreibt der damalige Pfarrer Gottfried Simar von Niederdollendor ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2019 um 15:07 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 9239 | |
![]() | Friedhofskreuz Heisterbacherrott | |
Der Text auf dem Friedhofskreuz lautet: | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 513 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2019 um 14:49 Uhr Raum: Denkmäler Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 405 | |
![]() | Kriegsgräber auf dem Friedhof in Heisterbachrrott | |
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 136 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2019 um 14:49 Uhr Raum: Kriegsopfer Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 709 | |
![]() | Die Sensation in Heisterbacherrott | |
Ex-FDP-Bürgermeister trat zur CDU über. | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 450 Aufrufe, zuletzt am 15.11.2019 um 03:29 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 5077 | |
![]() | Friedrich Müller, Bürgermeister von Heisterbacherrott | |
Bürgermeister von 1964 - 1969 | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 494 Aufrufe, zuletzt am 12.11.2019 um 11:23 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 962 | |
![]() | Das neue Gesicht der Stadt Königswinter nach der Gebietsreform | |
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 492 Aufrufe, zuletzt am 19.10.2019 um 15:54 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 2182 | |
![]() | Erste Erweiterungsstufe der Friedhofsanlage mit den Häusern an der Stenzelbergstraße | |
In den Jahren von 1963 bis 1969 entstanden in Verlängerung der Stenzelbergstraße bis zum Friedhof hier die Häuser durch Architekt Weidmann und Lehmacher. Parallel hierzu verlief auch die Erweiterung des Friedhofes. V ... | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2019 um 14:50 Uhr Raum: Straßen Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 7425 | |
![]() | Volksbildungswerk in der Stenzelbergschule | |
Volksbildungswerk nimmt Arbeit in der Stenzelbergschule auf. Heisterbacherrotter Wunsch geht in Erfüllung — Träger ist die Gemeinde. | ||
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 106 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2019 um 17:53 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 6316 | |
![]() | So war damals die Meinung im Vorfeld der anstehenden Neu-Raumordnung, die 1969 in Kraft trat. | |
Wir haben heute einen Verfechter der Großgemeinde am Siebengebirge um seine Meinung gefragt. Bürgermeister Müller von Heisterbacherrott, der sich für eine Großlösung am Siebengebirge einsetzen will, stand ... | ||
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2019 um 06:27 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 7919 | |
![]() | Kommt der Zusammenschluss der Gemeinden? | |
Nach mehreren vorbereitentenden Gesprächen kam es jetzt im Niederdollendorfer Sportjugendheim zu einer ersten Zusammenkunft der Verhandlungskommission, die aus jeweils drei Ratsmitgliedern der Siebengebirgs-Gemeinden besteht. An diesem Gespräch, nahmen neben K& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1967 (3) | ||
![]() | 168 Aufrufe, zuletzt am 08.12.2019 um 01:27 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 7603 | |
![]() | Diskussionen zur anstehenden Raumordnung | |
Bild aus dem Jahr 1967 (2) | ||
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 05.12.2019 um 17:07 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 2128 | |
![]() | Verwirrung zur anstehenden Raumordnung | |
Artikel "Neue Kieras-Supergemeinde löste große Verwirrung aus"erschienen am 13.Juli 1967 in der Bonner Rundschau | ||
Bild aus dem Jahr 1967 (1) | ||
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 12.10.2019 um 20:29 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 2061 | |
![]() | Peter Gierlach, Bürgermeister von Heisterbacherrott | |
Bürgermeister von 1963 - 1964 | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 469 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2019 um 16:02 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 966 | |
![]() | Josef Weiss, Bürgermeister von Heisterbacherrott | |
Bürgermeister von 1950 - 1963 | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 437 Aufrufe, zuletzt am 19.11.2019 um 17:46 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 963 | |
![]() | Ausnahmegenehmigung zur Nutzung der Schulräume | |
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 332 Aufrufe, zuletzt am 08.09.2019 um 14:02 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 3094 | |
![]() | Ausreichende Wasserversorgung der Bevölkerung von Heisterbacherrott | |
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 527 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2019 um 05:57 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 2004 | |
![]() | Ausreichende Wasserversorgung der Bevölkerung von Heisterbacherrott | |
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 468 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2019 um 08:49 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 2005 | |
![]() | Begehung Baugebiet Sommerfelder Straße | |
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 272 Aufrufe, zuletzt am 21.10.2019 um 18:32 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 3503 | |
![]() | Spendenliste für Amt Oberkassel | |
Insgesamt kamen im Amt Oberkassel 637 Sachspenden zusammen. | ||
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 305 Aufrufe, zuletzt am 05.11.2019 um 15:21 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 3504 | |
![]() | Der Gemeinderat von Heisterbacherrott trifft sich auf dem Kirmesplatz | |
Das erste Kettenkarussell nach dem Kriege stand auf dem Privatgrund der Gaststätte Lehmacher, da kein öffentlicher Festplatz für eine solche Größe vorhanden war. | ||
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 1182 Aufrufe, zuletzt am 15.11.2019 um 22:26 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 589 | |
![]() | Schreiben der Gemeinde Heisterbacherrott an das Landesstraßenamt zur Verbreiterung des Bürgersteiges entlang der Dollendorfer Straße. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 351 Aufrufe, zuletzt am 05.11.2019 um 15:23 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 2934 | |
![]() | Der erste Parkplatz in Heisterbacherrott | |
Weil die Gemeinde als Eigentümerin die öffentliche Fläche vor der Kirche an die Kirche verkaufte, konnte sie mit diesem Geld und einer Dorfsammlung das Wiesenland für den ersten öffentlichen Parkplatz erwerben. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 537 Aufrufe, zuletzt am 12.10.2019 um 20:07 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 590 | |
![]() | Peter Rübhausen, Bürgermeister von Heisterbacherrott | |
Bürgermeister von 1946 - 1950 | ||
Bild aus dem Jahr 1947 | ||
![]() | 377 Aufrufe, zuletzt am 08.09.2019 um 21:44 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 965 | |
![]() | Bekanntmachung des Bürgermeisters: Verordnung der Militärregierung an die Dorfbevölkerung | |
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 374 Aufrufe, zuletzt am 05.11.2019 um 15:24 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 2936 | |
![]() | Erlass des Landrates für den Siegkreis über die Zuteilung der Lebensmittelmarken | |
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 362 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2019 um 08:56 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 2935 | |
![]() | Amtlicher Aufruf zum Sammeln von Kartoffelkäfern | |
Diese Art Schreiben sind wie alle amtlichen Bekanntmachungen zuerst durch den Ausrufer Engelbert Henseler laut ausgerufen worden, indem er mit einer Schelle durch das Dorf ging und dadurch auf sich aufmerksam machte. | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 411 Aufrufe, zuletzt am 11.08.2019 um 13:24 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 3178 | |
![]() | Amtlicher Aufruf zur Ausgabe von Lebensmittelmarken | |
Oelbergstraße 41 war das alte Schulgebäude. | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 366 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2019 um 05:59 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 3176 | |
![]() | Amtliche Aufforderung durch die amerikanische Militärregierung zur Abgabe von Milch und Eiern | |
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 328 Aufrufe, zuletzt am 05.11.2019 um 15:19 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 3179 | |
![]() | Christian Lehmacher, Ortsvorsteher von Heisterbacherrott | |
Ortsvorsteher - Bürgermeister von 1933 - 1945 | ||
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 29.11.2019 um 14:32 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 964 | |
![]() | Begräbniskosten | |
Bis 1946 wurde die Grabstätte beim Bürgermeister ausgesucht und die Kosten bezahlt. 60 DM für ein Doppelgrab | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 330 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2019 um 23:09 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 3011 | |
![]() | Ortsvorsteher Christian Lichtenberg | |
Christian Lichtenberg folgte Heinrich Quardt zuerst kommissarisch von 1922 bis 1923. Von 1923 bis 1933 übte er dann offiziell das Amt als Ortsvorsteher aus. | ||
Bild aus dem Jahr 1931(ca.) | ||
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2019 um 21:17 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 4239 | |
![]() | Ortsvorsteher Heinrich Quardt | |
Nach Inkrafttreten des französischen Zivilgesetzbuches im Rheinland am 01.10.1810 wurde Heisterbacherrott in die Mairie Oberkassel eingegliedert. | ||
Bild aus dem Jahr 1918 (ca.) | ||
![]() | 341 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2019 um 16:05 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 4238 | |
![]() | Wasserleitungsbau in Heisterbacherrott | |
Der Gemeinderat veranlasste den Bau dieser Wasserleitung aus dem Quellgebiet im Bereich des heutigen Bildungszentrum des Beamtenbundes unterhalb des Buschhofes. | ||
Bild aus dem Jahr 1912 (ca.) | ||
![]() | 620 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2019 um 15:42 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 1336 | |
![]() | Ortsvorsteher Johann Schonauer | |
Nach Inkrafttreten des französischen Zivilgesetzbuches im Rheinland am 01.10.1810 kam Heisterbacherrott zur Mairie (Rathaus) und damit zur Bürgermeisterei Oberkassel. | ||
Bild aus dem Jahr 1830(ca.) | ||
![]() | 324 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2019 um 16:11 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 4253 | |
![]() | Auflistung der Ortsvorsteher von Heisterbacherrott bis 1945 | |
Nach 1945 erfolgte die Umbenennung von Ortsvorsteher in Bürgermeister. | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 602 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2019 um 13:51 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 1603 | |
![]() | Letzte Sitzung des Gemeinderates von Heisterbacherrott | |
Bedingt durch die Kommunale Neuordnung erfolgte am 26. Juni 1969 die letzte Sitzung. Nach der offiziellen Tagesordnung hält Bürgermeister Müller aus Anlass der voraussichtlich letzten Sitzung einen Rückblick auf die geleistete Arbeit. Allen Gemeindevertretern und der Verwaltung dankt er ... | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 1238 Aufrufe, zuletzt am 12.10.2019 um 20:10 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 530 | |
![]() | ||
![]() | Wasserversorgung in Heisterbacherrott von 1907 - 1970 | |
Ein Querschnitt vom Bau der Gemeindewasserleitung über die Notsituation in den 1950er Jahren bis hin zum korporatives Mitglied im Wasserbeschaffungsverband Thomasberg. Text und Bilder: W. Görres | ||
Dokument aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 425 Aufrufe, zuletzt am 08.12.2019 um 12:29 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 41 | |
![]() | Die Entwicklung in der ehemaligen selbstständigen Gemeinde Heisterbacherrott von 1948 bis zur Gebietsreform 1969 | |
Text: Winfried Görres | ||
Dokument aus dem Jahr 1947-1968 | ||
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 08.12.2019 um 12:22 Uhr Raum: Kommunales Heisterbacherrott - Datensatz 10 | |