Titelbild Galerie
Vitrine: Drachenfels-Zahnradbahn (20 Bilder)
Bild 7548Broschüre: Familie Mülhens und ihre Verbindung zu Königswinter
Unter diesem Titel hat die Bergbahnen im Siebengebirge AG eine Broschüre herausgegen über die Verbindung der durch "4711 Echt Kölnisch Wasser" berühmten Kölner Familie Mülhens mit dem Siebengebirge und Königswinter, die seit dem Jahr 1840 besteht. In diesem Jahr hatte Peter Joseph M ...
Bild aus dem Jahr 2020
Bild vergrößern und Text lesen124 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 14:59 Uhr
Raum: Siebengebirge
Galerie: Hotel Petersberg - Datensatz 7548

Bild 4035Aufstiegs-Turm auf dem Drachenfelsplateau für die Zahnrandbahnfahrer
Nachdem der Restaurantbau aus den 1970-er Jahren abgerissen worden ist, wird die Aussichtsplattform neu gestaltet. Hier entsteht ein kleiner, gläserner Neubau.
Die, die mit der Zahnradbahn ankommen, können übergangsweise über diesen Treppen-Turm auf das Drachenfelsplateau gelangen.& ...
Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen146 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2023 um 02:42 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 4035

Bild 4036Baustelle auf dem Drachenfels nach dem Abriss des Betonbaus aus den 1970-er Jahren
mit Beförderungsturm für die Zahnradbahnfahrer von der Wolkenburg aus gesehen

Bild aus dem Jahr 2011
Bild vergrößern und Text lesen184 Aufrufe, zuletzt am 05.06.2023 um 00:43 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 4036

Bild 4696Drachenburg, Vorburg und Zahnradbahn
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen213 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2023 um 01:41 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 4696

Bild 4958Postkartengrüße mit Zahnradbahn und Pferdefuhrwerk auf dem Drachenfels
Bild aus dem Jahr 1962
Bild vergrößern und Text lesen274 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 12:50 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 4958

Bild 5690Drachenfelsbahn mit Drachenburg
Die Bahn fährt seit 1955 mit Elektrobetriebwagen, die die Dampfbetriebwagen abgelöst haben.
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen156 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 17:06 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 5690

Bild 6510Die Zahnradbahn kann Berge versetzen
Beeindruckend dokumentiert eine Tourismus-Zeitschrift aus den 1950-er Jahren die große Bedeutung der kleinen, 1883 in Betrieb genommenen Drachenfels-Zahnradbahn:
"Wenn der Drachenfels seit vielen Jahren der meistbestiegene Berg Europas ist, so hat dazu nicht zuletzt die Zahnradbah ...
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen257 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 17:41 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 6510

Bild 5227Die Drachenfels-Zahnradbahn
Der Betrieb der Dampflok-Zahnradbahn von der Talstation in Königswinter zum Drachenfels startete im Sommer 1883.
Ab 1955 wurden die Dampfbetriebwagen von Elektrobetriebwagen abgelöst.
Mehr Infos auf der Homepage der Drachenfelsbahn - siehe Link unten

Bild aus dem Jahr 1940 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen189 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2023 um 14:12 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 5227

Bild 5483Heliokolor-Postkarte von der Drachenfelsbahn und mit Eseln
Bild aus dem Jahr 1921
Bild vergrößern und Text lesen200 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 12:50 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 5483

Bild 5691Die alte Zahnradbahn auf den Drachenfels
Bild aus dem Jahr 1903
Bild vergrößern und Text lesen148 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2023 um 18:00 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 5691

Bild 3552Talstation der Zahnradbahn in Königswinter
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen254 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 13:34 Uhr
Raum: Siebengebirge
Galerie: Altes Album Siebengebirge - Datensatz 3552

Bild 3554Drachenburg und Zahnradbahn
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen290 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2023 um 03:55 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 3554

Bild 6095Die Zahnradbahn schiebt sich schnaufend durch die Königswinterer Weinberge zum Drachenfels hoch
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen148 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2023 um 18:07 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 6095

Bild 8112Postkarten-Zeichnung vom Eselsweg mit Zahnradbahn und Touristen auf Eselsrücken
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen30 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2023 um 08:40 Uhr
Raum: Siebengebirge
Galerie: Mit dem Esel auf den Drachenfels - Datensatz 8112

Bild 5393Zahnradbahn-Talstation
Bild aus dem Jahr 1890 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen155 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2023 um 04:11 Uhr
Raum: Siebengebirge
Galerie: Altes Siebengebirgs-Leporello - Datensatz 5393

Bild 5394Am Drachenfels
Bild aus dem Jahr 1890 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen108 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 01:12 Uhr
Raum: Siebengebirge
Galerie: Altes Siebengebirgs-Leporello - Datensatz 5394

Bild 5396Drachenburg und Zahnradbahn
Bild aus dem Jahr 1890 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen171 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 07:37 Uhr
Raum: Siebengebirge
Galerie: Altes Siebengebirgs-Leporello - Datensatz 5396

Bild 5480Alter Holzstich von der Zahnradbahn auf den Drachenfels
Der Viadukt vor dem "Burghof" der "Drachenburg"- so steht es unter dem Sammelblatt nach einer Originalskizze von E. Hartmuth, das einer deutschen Familienzeitschrift von 1883 entstammt.
(3 Ansichten auf einem Blatt)
Bild aus dem Jahr 1883
Bild vergrößern und Text lesen249 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2023 um 16:24 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 5480

Bild 5481Alter Holzstich von der Drachenfelszahnradbahn
"Gesamtansicht der Bahn" - Sammelblatt eines Original-Holzstichs nach Skizzen von E. Hartmuth (3 Ansichten auf einem Blatt)
Bild aus dem Jahr 1883
Bild vergrößern und Text lesen195 Aufrufe, zuletzt am 07.06.2023 um 12:50 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 5481

Bild 5482Holzstich von der Drachenfelszahnradbahn
"Der Bahnhof in Königswinter" - Sammelblatt mit Original-Holzstich nach einer Skizze von E. Hartmuth (3 Ansichten auf einem Blatt)
Bild aus dem Jahr 1883
Bild vergrößern und Text lesen212 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 16:45 Uhr
Raum: Siebengebirge - Datensatz 5482