![]() |
Vitrine: Familie Johann Görres (33 Bilder) |
Galerien in dieser Vitrine: ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Robert Görres feiert mit seiner Familie seinen 70. Geburtstag |
... und auf der Kaffeetafel locken Sahne- und Buttercremetorten zum Schlemmen ein. | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:34 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8949 |
![]() | Ittenbacher Frauen genießen den Frühling in Florenz |
Die Aufnahme der Reisegruppe der katholischen Frauengemeinschaft stammt vom 16. April 1964. Mit Pfarrer Heinrich Hambüchen waren die Ittenbacher Frauen gern auf Reisen im In- und Ausland unterwegs.
| |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
![]() | 181 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 05:23 Uhr Raum: Familien Katholische Kirche - Datensatz 8916 |
![]() | In diesem Jahr ging die Fahrt der katholischen Frauengemeinschaft nach Maria Zell |
dem größten Walllfahrtsort Österreichs Elisabeth und Robert Görres und ein ganzer Bus voller Ittenbacher haben die Reise im Mai 1961 genossen. Bild unten: Eine Grupp ... | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 192 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:39 Uhr Raum: Katholische Kirche Familien - Datensatz 8915 |
![]() | Die Reise der KfD ging in diesem Jahr nach Heidelberg |
wo sich Elisabeth Görres (1.v.r) und andere Ittenbacher Frauen vor dem Schloss fotografieren ließen. Hedwig Schillings (2.v.r.) war die Ehefrau von Harry Schllings, der 1948 in den Volksschuldienst nach Ittenbach versetzt und 1949 zum Hauptle ... | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 152 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:34 Uhr Raum: Familien Katholische Kirche - Datensatz 8917 |
![]() | Andenken an meine 50jährige Kommunionsfeier |
Weißensonntag 1959 - so steht es auf der Rückseite des Fotos im Album von Robert Görres (2.v.l.) Aufgenommen wurde das Bild neben der katholischen Pfarrkirche - das große Haus im Hintergrund ist das Pilge ... | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 03:38 Uhr Raum: Familien Katholische Kirche - Datensatz 8895 |
![]() | Ein Besuch der katholischen Frauengemeinschaft in Altötting |
am 25. April 1958 an dem vom italienischen Baumeister Santino Solari 1637 geschaffenen barocken Marienbrunnen mitten auf dem Kapellplatz - da werden sicher Gedanken an die Ittenbacher Heimat aufgekommen sein. Die Mariensäule auf dem Ittenbacher Marienplatz, die bis 1950 vor dem Alt ... | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 93 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 07:53 Uhr Raum: Familien Katholische Kirche - Datensatz 8911 |
![]() | Fröhlicher Ausflug der KfD Ittenbach mit Pfarrer Heinrich Hambüchen nach Baden Württemberg |
Diesmal ging es mit dem Bus am 28.4.1958 nach Ulm (Donau). Die Gemeindegruppe hatte im April 1958 eine mehrtägige Reise nach Süddeutschland unternommen. Wenige Tage zuvor hatte sie Altötting in Bayern besucht. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 152 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:34 Uhr Raum: Katholische Kirche Familien - Datensatz 8910 |
![]() | Reiselustige katholische Gemeindegruppe aus Ittenbach in Rom |
In den 1950er und 1960er Jahren organisierte Pfarrer Heinrich Hambüchen viele Busfahrten mit der katholischen Frauengemeinschaft u.a. nach Rom, Wien, Florenz, Ulm (Donau), Altötting, Heidelberg. Elisabeth Görres hat manche Fotos von diesen Fahr ... | |
Bild aus dem Jahr 1953 (ca.) | |
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:36 Uhr Raum: Familien Katholische Kirche - Datensatz 8900 |
![]() | Frauen der Ittenbacher katholischen Frauengemeinschaft |
vermutlich auf einer Wallfahrt nach Kevelaer Anfang der 1950er Jahre Das Foto stammt aus dem Album von Elisabeth Görres (Bildmitte). Mit dabei ist auch Frau Schiffgen, die im später abgerissenen Haus gegenüber dem Bauernhof ... | |
Bild aus dem Jahr 1952 (ca.) | |
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 15:49 Uhr Raum: Familien Katholische Kirche - Datensatz 8912 |
![]() | Robert Görres als Feuerwehrmann in Zeiten des Zweiten Weltkrieges |
Bild unten von ca. 1930: auf Reisen mit der "Stahlhelm-Gruppe Godesberg" (Robert Görres mit + auf dem Foto gekennzeichnet) Die Jugendorganisation "Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten" hatte sich ... | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 135 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 18:27 Uhr Raum: Familien Vereine - Datensatz 8990 |
![]() | Ludwig Görres als junger Soldat im Zweiten Weltkrieg |
aus dem er nicht mehr heimkehrte. Der 1925 in Ittenbach geborene Sohn von Robert und Elisabeth Görres gilt als vermisst. | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 01:20 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8988 |
![]() | Liselotte als Kommunionkind mit ihrem Bruder Ludwig |
Liselotte war 1928, ihr Bruder Ludwig 1925 geboren worden. Ihre Eltern waren Elisabeth und Robert Görres vom Bauernhof Unter den Linden. Wie damals üblich, feierten die Mädchen ihre Erstkommunion ganz in Weiß mit Blumenkränzchen im Haar. Ludwig ... | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
![]() | 95 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 15:52 Uhr Raum: Familien Katholische Kirche - Datensatz 8981 |
![]() | Familie Elisabeth und Robert Görres im Sommer im Garten von ihrem Bauernhof Unter der Linde |
mit ihrem Sohn Ludwig und ihrer Tochter Liselotte und zwei Ferienmädchen | |
Bild aus dem Jahr 1934 (ca.) | |
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 18:35 Uhr Raum: Familien Fachwerk - Datensatz 8919 |
![]() | Geschwister Liselotte und Ludwig Görres |
spielen mit Schäfchen auf der Wiese des elterlichen Bauernhofs Unter der Linde. Ihre Eltern Robert Görres und die aus dem Sauerland stammende Elisabeth Franzes hatten 1924 geheiratet. Ludwig war 1925 geboren worden und hatte den Namen des älter ... | |
Bild aus dem Jahr 1933 (ca.) | |
![]() | 88 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2025 um 22:42 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8896 |
![]() | Ludwig und Liselotte Görres vor ihrem Elternhaus Unter der Linde |
Bild aus dem Jahr 1931 (ca.) | |
![]() | 97 Aufrufe, zuletzt am 18.06.2025 um 06:20 Uhr Raum: Familien Fachwerk - Datensatz 8920 |
![]() | Das Haus "Unter der Linde". |
Um 1930 kamen zwei junge Damen, um in Ittenbach die Sommerfrische zu genießen. Einer dieser Frauen gefiel das alte Haus an der Linde so gut, das sie es auf ein Blatt skizzierte und anschließend mit Wasserfarbe ausmalte. | |
Bild aus dem Jahr 1931 (ca) | |
![]() | 498 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 20:23 Uhr Raum: Fachwerk Familien Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2833 |
![]() | Ludwig Görres als kleiner Matrose im Damensattel auf (Holz-)Esel vor Naturkulisse |
Auch das Foto aus dem Fotoatelier landete im Familienalbum. Aus dem Zweiten Weltkrieg kehrte Ludiwg später nie zurück und galt als vermisst. | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:41 Uhr Raum: Familien Galerie: Mit dem Esel auf den Drachenfels - Datensatz 8940 |
![]() | Prinz Ludwig auf Paradekissen |
Der kleine Ludwig Görres zeigt sich stolz dem Fotografen. | |
Bild aus dem Jahr 1925 | |
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 09:16 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8921 |
![]() | Robert Görres hat eine Reisegesellschaft nach Eisenach chauffiert |
Mit seinem Autobus hat der Ittenbacher Bauer und Fuhrunternehmer Robert Görres (2.v.r.) in den 1920er Jahren eine Reisegruppe nach Eisenach und zur Wartburg gefahren. | |
Bild aus dem Jahr 1923 (ca.) | |
![]() | 169 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 16:08 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8892 |
![]() | Treibjagd im Siebengebirge |
mit Flinte und Hut Einer der damaligen Jäger ist Robert Görres aus Ittenbach. | |
Bild aus dem Jahr 1922 (ca.) | |
![]() | 211 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:25 Uhr Raum: Familien Natur im Siebengebirge - Datensatz 8858 |
![]() | Siebengebirgs-Treibjagd |
auf Hasen und Füchse Foto aus dem Fotoalbum von Robert Görres | |
Bild aus dem Jahr 1922 (ca.) | |
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 00:45 Uhr Raum: Familien Natur im Siebengebirge - Datensatz 8860 |
![]() | Frauen aus dem Küchen- und Hotelbetrieb vom Löwenburger Hof |
Elisabeth Franzes aus dem Sauerland (2.v.r.) arbeitete von 1922 bis 1923 in der Küche vom Hotel Löwenburger Hof. 1924 heiratete sie den Ittenbacher Bauern und Fuhrunternehmer Robert Görres. Maria Kneiseler (1.v.l.) war die Tochter des Ittenbach ... | |
Bild aus dem Jahr 1922 (ca.) | |
![]() | 262 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:50 Uhr Raum: Familien Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 8893 |
![]() | Elisabeth Görres geb. Franzes (rechts) mit ihrer Schwester Franziska |
Elisabeth Franzes aus dem Sauerland hatte Anfang der 1920er Jahre zwei Jahre auf dem Löwenburger Hof gearbeitet und 1924 den Ittenbacher Landwirt und Fuhrunternehmer Robert Görres geheiratet. | |
Bild aus dem Jahr 1922 (ca.) | |
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 07:11 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8948 |
![]() | Die guten Geister vom Löwenburger Hof machen mal Pause |
Ein Jahr lang, von 1922 bis 1923, arbeitete Elisabeth Franzes (Mitte) aus dem Sauerland in der Küche vom Löwenburger Hof. 1924 heiratete sie den Ittenbacher Landwirt und Fuhrunternehmer Robert Görres. Bild unten: Zwischendurch auch mal auf dem ... | |
Bild aus dem Jahr 1922 | |
![]() | 203 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:45 Uhr Raum: Familien Galerie: Löwenburger Hof - Datensatz 8938 |
![]() | Das Haus "Unter der Linde"- erbaut um 1870. |
Der Begriff "Unter der Linde" stammt von den Anwohnern, die in diesem kleinen Bereich von Ittenbach um das Jahr 1860 gewohnt haben. | |
Bild aus dem Jahr 1921 (ca) | |
![]() | 1100 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:47 Uhr Raum: Fachwerk Familien Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2832 |
![]() | Robert Görres als ganz junger Soldat im Ersten Weltkrieg |
Robert, jüngster Sohn von Johann und Anna Maria Görres, war 1897 auf dem Bauernhof Unter der Linde zur Welt gekommen. | |
Bild aus dem Jahr 1917 (ca.) | |
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 02:29 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8941 |
![]() | Ludwig Görres als Soldat im Ersten Weltkrieg |
Ludwig war der Sohn von Johann Görres und seiner Frau Anna Maria geb. Kneiseler. Er war wesentlich älter als sein Bruder Robert, der um 1897 geboren wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1917 (ca.) | |
![]() | 75 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 11:30 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8942 |
![]() | Robert Görres als Soldat im Ersten Weltkrieg in Frankreich |
Robert steht hinten in der Mitte, rechts neben ihm sein Freund. | |
Bild aus dem Jahr 1916 (ca.) | |
![]() | 133 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 22:39 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8989 |
![]() | Johann und Anna Maria Görres |
Johann Görres war der jüngste von 12 Kindern, von denen 3 Jungen und 6 Mädchen überlebten, 3 Kinder starben. Sein ältester Bruder heiratete nach Gräfenhohn, der zweite heiratete die Tochter von Otto Land, Ackerer Linde, der spät ... | |
Bild aus dem Jahr 1912 (ca.) | |
![]() | 104 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 01:45 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8861 |
![]() | Ludwig Görres |
vor dem Ersten Weltkrieg Ludwig war der Sohn von Johann Görres und seiner Frau Anna Maria geb. Kneiseler vom Bauernhof Unter der Linde. Sein viel jüngerer Bruder Robert (1897 geboren) benannte 1925 seinen Sohn nach ihm. | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2025 um 06:19 Uhr Raum: Familien - Datensatz 8898 |
![]() | Ludwig Görres mit seinen Pferden |
die mit einem Kummet (auch Kummt oder Kumt) angeschirrt waren, einem gepolsterten Ring, der dafür sorgte, dass die Pferde den Pflug mit ganzer Kraft ziehen konnten, sich die Last verteilte und der Hals nicht mit einem Riemen abgewürgt wurde. Ludwig G&am ... | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 89 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:21 Uhr Raum: Familien Agrarbereich - Datensatz 8986 |
![]() | Eine alte Aufnahme von Johann Görres |
die über die Jahrzehnte leider verblasst ist Johann Görres war der Vater von Robert Görres und Großvater von Ilse Schleifer-Görres. Um 1871 übernahm er den kleinen Bauernhof Unter der Linde mit dem im Bau befindliche ... | |
Bild aus dem Jahr 1908 (ca.) | |
![]() | 95 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 00:20 Uhr Raum: Familien Fachwerk - Datensatz 8918 |
![]() | Das Haus unter der Linde in Ittenbach, erbaut von Johann Görres |
Ca. 1871 ließ Johann Görres dieses Haus in Ittenbach errichten. Als stolzer Besitzer steht er vor seiner Haustüre und lässt sich von einem Fotografen ablichten. Die Haustüre wurde von seinem Bruder Clemens Görres, der Schreiner war, ang ... | |
Bild aus dem Jahr 1904 | |
![]() | 976 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 20:07 Uhr Raum: Fachwerk Familien Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2831 |