Titelbild Galerie
Vitrine: Fenster der Pfarrkirche (10 Bilder)
Bild 8815Leuchtendes Fenster der kath. Pfarrkirche am Abend

von Schwester Coelestine (Klara Hambüchen) entworfenes Schöpfungsfenster über dem Nebeneingang der kath. Pfarrkirche mit Sternenhimmel, Sonne, Mond, einem Planeten, Menschen und Vögeln, von außen fotografiert

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen26 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2025 um 16:09 Uhr
Raum: Katholische Kirche - Datensatz 8815

Bild 8769Leuchtendes Fenster über dem Seiteneingang der katholischen Pfarrkirche

Dem Pfau mit seinem prächtigen Gefieder kommt in vielen Religionen und Mythen eine besondere Rolle zu. Wegen seiner Schönheit wird er auch Paradiesvogel genannt.

"In der Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts neben Figuren von Christus, Maria und den H ...

Bild aus dem Jahr 2023
Bild vergrößern und Text lesen16 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2025 um 22:01 Uhr
Raum: Katholische Kirche - Datensatz 8769

Bild 6713Fenster der katholischen Pfarrkirche Ittenbach

Alle Fenster wurden von der Schwester des von 1943 bis 1982 in Itttenbach tätigen Pfarrers Heinrich Hambüchen, Klara Hambüchen, entworfen. Sie war Ordensschwester in einem Ursulinenkloster in Boppard unter dem Ordensnamen Schwester Coelestine. Für die am ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen248 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 18:17 Uhr
Raum: Katholische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 6713

Bild 6715Fenster der katholischen Pfarrkirche Ittenbach
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen70 Aufrufe, zuletzt am 08.03.2025 um 19:40 Uhr
Raum: Katholische Kirche - Datensatz 6715

Bild 6716Fenster der katholischen Pfarrkirche Ittenbach
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen65 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 22:46 Uhr
Raum: Katholische Kirche - Datensatz 6716

Bild 6717Fenster der katholischen Pfarrkirche Ittenbach
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen50 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2025 um 08:05 Uhr
Raum: Katholische Kirche - Datensatz 6717

Bild 6736Fenster der katholischen Pfarrkirche Ittenbach
entworfen von Schwester Coelestine



Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen93 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2025 um 10:58 Uhr
Raum: Katholische Kirche - Datensatz 6736

Bild 6737Im Kirchenfenster ist der Name der Künstlerin, Mater Coelestine, eingetragen
Die Schwester des früheren Ittenbacher Pfarrers Heinrich Hambüchen, Klara Hambüchen, die die Kirchenfenster entworfen hatte, war als Mater Coelestine Ordensschwester im Ursulinenkloster in Boppard.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen123 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2025 um 12:18 Uhr
Raum: Katholische Kirche - Datensatz 6737

Bild 6850Anbetung der Weisen aus dem Morgenland
Kirchenfenster der katholischen Pfarrkirche in Ittenbach
Der Entwurf aller Fenster stammt von Schwester Coelestine.
Infos im Museum zur Entstehung der Kirchenfenster - siehe Link unten

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen138 Aufrufe, zuletzt am 09.03.2025 um 19:20 Uhr
Raum: Katholische Kirche - Datensatz 6850

Bild 5280Lukas, der zweite Pfarrpatron der Ittenbacher Pfarrkirche
Diese Figur steht in der Marienkapelle der Ittenbacher Pfarrkirche. Die beiden Kirchenfenster wurden - wie auch alle anderen Fenster in der Ittenbacher Kirche - von der Ursulinen-Schwester Mater Coelestine entworfen. Sie war eine leibliche Schwester von Pfarrer Hambüchen.

...
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen141 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2025 um 22:01 Uhr
Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche - Datensatz 5280