Titelbild Galerie
Vitrine: Fledermäuse (4 Bilder)
Bild 9206Warum die Ofenkaulen im Siebengebirge kontrolliert werden

Der General-Anzeiger berichtete:

Die Ofenkaulen, "ein Refugium und wichtiger Rückzugsort für geschützte Fledermäuse", ziehen immer wieder illegale Besucher an. "Guter Grund für den O ...

Bild aus dem Jahr 2024
Bild vergrößern und Text lesen38 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 03:54 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 9206

Bild 7853Warum Fledermäuse die Ofenkaulen zum Überwintern lieben

Unter dieser Überschrift berichtet der General-Anzeiger über das bedeutende Winterquartier für sieben bis acht Fledermausarten im Stollensystem im Siebengebirge:

"Gleich vor der Haustür finden Fledermausexperten eines der bedeuten ...

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen55 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 00:55 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7853

Bild 7554Ein Zwergfledermaus-Junges
mit seinen kurzen dreieckigen Ohren, das einen seiner ersten Ausflüge noch nicht ganz unfallfrei überstanden hat und am späteren Sommerabend auf einer Fensterbank in Ittenbach gelandet war. Dort vor Katzen gesichert abgelegt, hat seine Mutter es gefunden und wieder mit nach Hause genommen.
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen157 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2025 um 12:43 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7554

Bild 3332Eingang zu den Ofenkaulen - ein geschichtsträchtiger Ort in Kriegszeiten - heute Sommerstation und Winterquartier für acht Fledermausarten

In den Ofenkaulen im Naturschutzgebiet Siebengebirge wurde früher Tuffstein für Bäckerei-Backöfen abgebaut. Auch der 1933 gebaute Backofen der Ittenbacher Bäckerei Blesgen war aus diesem Gestein (siehe Link unten).
Ende des Zweiten W ...

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen842 Aufrufe, zuletzt am 27.06.2025 um 07:37 Uhr
Raum: Natur im Siebengebirge Siebengebirge - Datensatz 3332