![]() |
Vitrine: Gnadenkapelle (5 Bilder) |
![]() | Altar der Gnadenkapelle |
mit dem Bild der "Mutter der Vermissten" | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 11:18 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 8770 |
![]() | Die Gnadenkapelle in der Ittenbacher Wallfahrtskirche |
mit dem Bild der "Mutter der Vermissten" von Schwester Coelestine (Klara Hambüchen), deren Bruder Heinrich Hambüchen damals Pfarrer in Ittenbach war. | |
Bild aus dem Jahr 1970 (vca.) | |
![]() | 54 Aufrufe, zuletzt am 28.04.2025 um 21:27 Uhr Raum: Katholische Kirche - Datensatz 9641 |
![]() | Die schmerzhafte Mutter von Ittenbach |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: Die Verehrung der "Mater Dolorosa" ist in Ittenbach schon sehr lange nachzuweisen. Das nebenstehende Gnadenbild der "Mutter der Sieben Schmerzen" wird alljährlich in einer Fes ... | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 03:16 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche Katholische Kirche - Datensatz 9482 |
![]() | Hochzeitsurkunde mit dem Bild der "Mutter der Vermissten" |
fotografiert von K. Balensiefen Das Traupaar hat in der Gnadenkapelle der Ittenbacher Pfarrkirche "Zur schmerzhaften Mutter" "vor diesem Bilde ... den Bund der Ehe geschlossen", so steht es auf der von Pfarrer Heinrich Hambüchen unterschriebe ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 15:26 Uhr Raum: Katholische Kirche Dokumente - Datensatz 8684 |
![]() | Gnadenbild "Mutter der Vermissten" |
...in der Katholischen Pfarrkirche Zur schmerzhaften Mutter in Ittenbach. Es wurde von der Ursulinen-Nonne Schwester Coelestine (Klara Hambüchen) aus dem Kloster Boppard gemalt. | |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | |
![]() | 255 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 05:50 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 2697 |