Titelbild Galerie
Vitrine: Haus Giershausen (11 Bilder)
Bild 4398Fachwerkhaus mit Werkstatt des Tischlermeisters Franz Giershausen an der Königswinterer Straße

1972 musste das Haus wegen der Erneuerung der L331 abgerissen werden.

Bild aus dem Jahr 1970 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen526 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 09:46 Uhr
Raum: Fachwerk Straßen Familien - Datensatz 4398

Bild 1513Das alte Haus Giershausen an der Königswinterer Straße

wurde seinerzeit unter dem Besitzer Joh. Giershausen als Fremdenheim Haus Bergfried geführt.

Bild aus dem Jahr 1960 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen676 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 16:01 Uhr
Raum: Fachwerk Familien - Datensatz 1513

Bild 1514Haus Giershausen an der Königswinterer Straße
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen574 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 00:29 Uhr
Raum: Fachwerk - Datensatz 1514

Bild 8704Gemälde vom Haus Giershausen

gemalt von dem mit der Familie Giershausen befreundeten Künstler Peter Kleine, der aus Thomasberg stammte und in Köln wirkte

 

Bild aus dem Jahr 1960 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen134 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 00:45 Uhr
Raum: Familien Fachwerk Kreatives Schaffen - Datensatz 8704

Bild 4401Fachwerkhaus mit Werkstadt des Tischlers Franz Giershausen

Das Haus wurde 1972 wegen der Straßenerneuerung abgerissen.

Bild aus dem Jahr 1960 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen617 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 23:06 Uhr
Raum: Fachwerk Straßen Familien - Datensatz 4401

Bild 8708Königswinterer Straße Richtung Margarethenhöhe im Schnee - eine tolle Schlittenbahn!

Auf der rechten Seite Haus Giershausen

Damals standen die Fichten bis an die Straße.

Der Schnee lockt zum Schlittenfahren - da kommt das Kind im Manne durch.

Bild aus dem Jahr 1953
Bild vergrößern und Text lesen183 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 23:39 Uhr
Raum: Straßen Familien Fachwerk - Datensatz 8708

Bild 8709Blick vom ehemaligen Haus Giershausen Richtung Ortsmitte mit dem Tannenhof
Bild aus dem Jahr 1953
Bild vergrößern und Text lesen153 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 09:22 Uhr
Raum: Straßen Familien Fachwerk - Datensatz 8709

Bild 8705Haus Giershausen an der Königswinterer Straße

Dieses ehemalige Haus Bergfried wurde in den 1930er Jahren als Jugendherberge genutzt. Auf dem Foto sind vermutlich Schulkinder abgebildet, die in der Jugendherberge untergekommen sind.

Eine ganz ähnliche und besser erhaltene Aufnahme aus der Zeit finden Sie < ...

Bild aus dem Jahr 1935 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen147 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 11:47 Uhr
Raum: Familien Fachwerk - Datensatz 8705

Bild 9711Das ehemalige Haus Bergfried von Johannes Giershausen

Aufdruck auf der Rückseite der Postkarte:

Fremdenheim Haus Bergfried

Bes. Joh. Giershausen

Ittenba ...

Bild aus dem Jahr 1935 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen63 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 03:53 Uhr
Raum: Fachwerk Familien - Datensatz 9711

Bild 6161Das Haus Giershausen an der Königswinterer Straße war einst eine Jugendherberge

So steht es auf der Rückseite des Fotos:
"Vor der Jugendherberge in Ittenbach (am Fuße des Ölberg im Siebengebirge) am 20. Mai 1935 mit der damaligen Klasse
(Fahrt durchs Siebengebirge am 18., 19. und 20. Mai 1935)"
& ...

Bild aus dem Jahr 1935
Bild vergrößern und Text lesen517 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 11:18 Uhr
Raum: Ortsansichten Ittenbach Fachwerk Familien - Datensatz 6161

Bild 8706Fremdenheim Haus Bergfried von Johannes Giershausen

von Paul Bachem gezeichnet

Vermutlich ist die Fahne am Haus und auf dem Ölberg die im Dritten Reich von 1933 bis 1935 übergangsweise genutzte Reichsflagge in den Farben Schwarz-Weiß-Rot, bevor die Hakenkreuzfahne als Nationalflagge eingef& ...

Bild aus dem Jahr 1934 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 11:57 Uhr
Raum: Kreatives Schaffen Fachwerk Familien - Datensatz 8706