![]() |
Vitrine: Himmelsbilder (19 Bilder) |
![]() | Hobbyastronomen aus dem Siebengebirge fiebern partieller Sonnenfinsternis entgegen |
Himmelsereignis am Samstag, 29. März 2025 Die Einladung zum "Sternegucken" der Hobbyastronomen richtet sich zwar an Interessierte in Linz, wo drei Weltallfreunde ihre Teleskope aufbauen, aber auch über dem Siebenge ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 22:39 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 9671 |
![]() | Sonnenuntergangsstimmung am Tor zum Siebengebirge |
mit gelb-rötlichem Abendhimmel, vielleicht vom Saharastaub gefärbt, der zwischen März und Juni nach Europa geblasen wird und auch das Siebengebirge erreicht. An durchschnittlich 42 bis 50 Tagen im Jahr wird der Wüstensand in NRW in der ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 07:44 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Galerie: Skulptur Tor zum Siebengebirge - Datensatz 9079 |
![]() | Abnehmender Supervollmond am 21. September |
Der Vollmond vom 17. auf den 18. September 2024 war ein Supervollmond, da der Abstand zur Erde geringer war als 360.000 km, nämlich nur gut 357.000 km. Beim Aufgehen wirkt er über dem Horizont dann viel größer und auch um bis zu 30 Prozent heller. In der ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 07:49 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 9249 |
![]() | Kein Polarlicht, kein Alpenglühen, aber Abendstimmung im November überm Ölberg mit Ittenbach |
Blick von Ruttscheid mit dem leuchtenden Abendhimmel | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 20:59 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 8732 |
![]() | Supermond hinter Kiefernzweig im August über Ittenbach - der vierte und letzte in diesem Jahr |
Wie in der wolkenlosen Vollmondnacht vom 12. auf den 13. August dieses Jahres kam der Mond auch im Mai, Juni und Juli der Erde ganz besonders nah, ungefähr 360.000 km vom Erdmittelpunkt entfernt. Dann erscheint er größer und heller als in den anderen Vollmondn&am ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 07:48 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 8066 |
![]() | Hallo, das ist eine Haloerscheinung! |
"Haloerscheinungen sind farbige oder weiße Lichtkreise, -bögen und -flecken am Himmel, die durch Brechung und Spiegelung des Lichts an Eiskristallen entstehen", so erfährt man im Internet (s.u.). Über Ittenbach war solch eine beeindruckende Lichtspiegelung Ende April 2019 ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 14:02 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7298 |
![]() | Wenn der Himmel einen großen Bogen schlägt |
und sein Farbenkleid dabei prächtig über Ittenbach ausbreitet... Die abendliche Himmelsbeleuchtung fällt im recht stürmischen Juni immer wieder überraschend aus. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 12:36 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7348 |
![]() | Der Januar-Vollmond 2019 küsst den Ittenbacher Kirchturm |
beobachtet von Rolf Kiesewetter | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2025 um 17:24 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7945 |
![]() | Kirchturm-Impressionen |
der Ittenbacher Pfarrkirche im Nebel und beim Sonnenaufgang, fotografiert vom Tannenweg aus | |
Bild aus dem Jahr 2018 und 2016 | |
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 04:51 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Natur im Siebengebirge - Datensatz 7170 |
![]() | Ittenbach unterm Regenbogen |
vom Ölberg aus im Juni 2017 fotografiert | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 246 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 07:40 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Natur im Siebengebirge - Datensatz 6920 |
![]() | Unwetter über Wellesberg - da entlädt sich was |
beobachtet vom Tannenweg in Ittenbach aus | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 07:48 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7287 |
![]() | Ittenbach unterm doppelten Regenbogen |
am 12. September 2017 | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 07:40 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7296 |
![]() | Dreiseenblick - stimmungsvoller Sonnenuntergang |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 18:51 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7187 |
![]() | Sonnenuntergang über Ittenbach |
im August 2016 vom Tannenweg aus aufs Bild gebannt | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 276 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 14:08 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7224 |
![]() | Über die Mauerreste der Löwenburg ins Rheintal fotografiert |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 09:20 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7193 |
![]() | Blauer Himmel über der Ruine Löwenburg |
an Heiligabend 2015 | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 159 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 00:38 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 7295 |
![]() | Vor der Vollmondnacht Feuerwerk mit Regenbogen |
Der Vollmond, der an diesem Abend des 10. August 2014 auf seiner Bahn der Erde am nähesten kam, versteckte sich leider hinter Regenwolken. Dafür aber zauberte die untergehende Sonne ein Feuerwerk an den Himmel und stellte einen riesigen Regenbogen auf, unter dem der Turm der evangelischen Auferste ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 248 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 12:09 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6008 |
![]() | Himmlisches Feuerwerk über Ittenbach am Morgen |
Ein explodierendes Feuerwerk nach stürmischer Nacht am frühen Morgenhimmel des 14. November 2010 über Ittenbach - nur 3 Minuten vorher zeigte der Himmel sich in dunkelsten Farben - siehe Link unten. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 08:09 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 3506 |
![]() | Drohender Morgenhimmel nach stürmischer Novembernacht |
Am recht stürmischen 14. November 2010 morgens um 7.32 Uhr sah der Himmel über Ittenbach noch bedrohlich dunkel aus... nur 3 Minuten später strahlt er leuchtend hell: siehe Link unten | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 337 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 07:56 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 3507 |