![]() |
Vitrine: Inflationsgeld 1914-1923 (6 Bilder) |
![]() | Der Schein trügt - die seit 1914 voranschreitende Inflation hat ihren Höhepunkt erreicht |
und viele Menschen haben ihre Existenz verloren. Mehr Infos zu dem größten Währungsverfall in der deutschen Geschichte siehe Link unten: Deutsches Historisches Museum online | |
Bild aus dem Jahr 1923 | |
![]() | 251 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2023 um 14:28 Uhr Raum: Dokumente - Datensatz 5536 |
![]() | Inflationsgeld - nur scheinbar wertvoll |
Bild aus dem Jahr 1922 | |
![]() | 238 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2023 um 15:42 Uhr Raum: Dokumente - Datensatz 5535 |
![]() | Notgeld-Gutschein |
Bild aus dem Jahr 1921 | |
![]() | 171 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2023 um 00:59 Uhr Raum: Dokumente - Datensatz 5693 |
![]() | Königswinterer Notgeld-Gutschein |
Bild aus dem Jahr 1921 | |
![]() | 143 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2023 um 00:12 Uhr Raum: Dokumente - Datensatz 5694 |
![]() | Rückseite des Notgeld-Gutscheins |
Bild aus dem Jahr 1921 | |
![]() | 174 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2023 um 07:21 Uhr Raum: Dokumente - Datensatz 5695 |
![]() | Königswinterer Notgeld mit dem Geburtshaus des Königswinterer Malers Franz Ittenbach |
„Seit Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 vermehrte sich im Deutschen Reich die umlaufende Geldmenge und führte zu einer kontinuierlichen Geldwertverschlechterung und sinkender Kaufkraft." (aus: Deutsches Historisches Museum online - siehe Link unten) Schon zu Beginn des Ersten We ... | |
Bild aus dem Jahr 1921 | |
![]() | 283 Aufrufe, zuletzt am 22.03.2023 um 08:06 Uhr Raum: Dokumente Kreatives Schaffen - Datensatz 5696 |