![]() |
Vitrine: Ittenbacher Kirmes (8 Bilder) |
![]() | Kirmes in Ittenbach |
Der Rundblick Siebengebirge berichtete: "Sie war klein aber fein, die Kirmes inmitten des Ortes Ittenbach. Auf die kleinen Bewohner wartete das Kinderkarussel, auf die Jugendlichen die Schießbude und für die älteren Semester gab es Gelege ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 03:59 Uhr Raum: Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 8741 |
![]() | Buntes Kirmestreiben in Ittenbach |
Am Ende musste sich der Paias seinem Schicksal beugen, der Maiclub des Ortes hielt ihm all seine Untaten vor Unter diesen Überschriften berichtete der Rundb ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 125 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 04:38 Uhr Raum: Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 8560 |
![]() | Traditionell wurde zum Ende der Ittenbacher Kirmes der Paias verbrannt. |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 512 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 07:35 Uhr Raum: Vereine Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 5583 |
![]() | Kirmes in Ittenbach |
„Mit dem Fassanstich durch die Maikönigin Sandra (Leven) begann in Ittenbach die traditionelle Kirmes, die auch in diesem Jahr wieder viele Besucher anzog. Der Bierpilz, wieder unterhalten von den Mitgliedern des Maiclubs, war stets zahlreich umlagert und hier konnte man ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 07:32 Uhr Raum: Vereine Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 6122 |
![]() | Vor ca. 100 Jahren: Kirmesfeier vor dem Gasthaus Pickenhahn |
das bis zu seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg in der Kirchstraße zum Feiern einlud | |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 401 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 08:17 Uhr Raum: Dorfgeschichten und Ereignisse Galerie: Haus Pickenhahn - Datensatz 7682 |
![]() | Kirmes in Ittenbach |
Wir bedanken uns herzlich beim Virtuellen Brückenhofmuseum für die schöne Ansichtskarte von der Ittenbacher Kirmes aus dem Jahr 1907. Die Ittenbacher Kirmes findet traditionell am dritten Wochenende im Oktober statt. Der 18. Oktober ist der Namenstag des Hl. Lukas, des II. Patrons de ... | |
Bild aus dem Jahr 1907 | |
![]() | 1041 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 11:48 Uhr Raum: Katholische Kirche Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 5011 |
![]() | "Frische Krametsvögel" oder "Krammetsvögel" waren damals Delikatessen auch auf der Ittenbacher Kirmes |
"Die Wacholderdrossel wurde früher „Krammetsvogel“ (seltener: Kramtsvogel, Krammetvogel oder Krummetvogel) genannt, der Name ist abgeleitet von der alten Bezeichnung „Krammet“ (auch: Kranewitt) für den Wacholder... Früh ... | |
Bild aus dem Jahr 1877 | |
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 06:13 Uhr Raum: Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 8352 |
![]() | Kirmes in Ittenbach - da war schon in früheren Zeiten viel los |
z.B. Jacob Blesgen lud schon in der 2. Häfte des 19. Jahrhunderts wie später (vermutlich sein Sohn) Josef Blesgen zum festlich geschmückten Tanzlokal in die frühere Gaststätte "Zur alten Post", die am Ende des Zweiten Weltkrieges zerst& ... | |
Bild aus dem Jahr 1873 u.a. | |
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 17:44 Uhr Raum: Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 8345 |