![]() |
Vitrine: Kreuz Perlenhardt (12 Bilder) |
![]() | Zwei Kreuze auf der Perlenhardt |
Das 1802 errichtete Holzkreuz war 1938 erneuert worden. Das zugewachsene alte Steinkreuz von 1826, das hinter dem Holzkreuz steht, ist inzwischen freigeschnitten worden. Mehr Infos finden Sie im Museumsraum "Wegekreuze, Denk- und Grabmale", ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 18.06.2025 um 09:37 Uhr Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 8574 |
![]() | Das Perlenhardt-Kreuz |
Aus dem Nachlass der kürzlich verstorbenen Helene (Leni) Leven: | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 06:49 Uhr Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale Familien - Datensatz 6837 |
![]() | Das alte Perlenhardtskreuz von 1826 - hinter dem jüngeren Holzkreuz versteckt |
Vor diesem Steinkreuz steht das von Anton und Anna Sybilla Leven 1802 gestiftete Holzkreuz auf der Perlenhardt. Ein unter drei Eichen aufgestelltes Grabkreuz aus Trachyt mit unleserlicher Inschrift, so die Information in "Denkmäler im Rheinland.23.5. Stadt ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 und 2023 | |
![]() | 315 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 22:12 Uhr Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 5416 |
![]() | Das "Perlenhardts Kreuz" |
Dieses Kreuz wurde 1802 von Anton und Anna Sybilla Leven von der Perlenhardt gestiftet. Die Anlage wird auch heute noch von der Familie Leven gepflegt und zur jährlichen Hagelprozession festlich geschmückt. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 426 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:10 Uhr Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 1430 |
![]() | Kreuz wurde restauriert |
Bildunterschrift des Fotos in der Siebengebirgs-Zeitung: Anläßlich des Familientreffens der Sippe Leven aus Ittenbach und Aegidienberg haben die Familienangehörigen das vor Jahren errichtete Holzkreuz "An der ... | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 107 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 12:55 Uhr Raum: Familien Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 8951 |
![]() | Das Kreuz an der Perlenhardt ist für die Hagelprozession geschmückt. |
Der Altarschmuck, die gelbgründige Batik, ist ein Werk der Ittenbacher Künstlerin Tony Bachem - Heinen. | |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | |
![]() | 635 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 01:43 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Wegekreuze, Denk- und Grabmale Galerie: Batik von Tony Bachem - Heinen - Datensatz 1813 |
![]() | Perlenhardter Wegekreuz |
Der Altar an der Kreuzstation Perlenhardt ist für die Prozession vorbereitet. Auf der vermutlich von der Ittenbacher Künstlerin Tony Bachem-Heinen hergestellten Batik ist Jesu Einzug in Jerusalem dargestellt. | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 116 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 13:13 Uhr Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 6878 |
![]() | Errichtung des Perlenhardter Wegekreuzes |
das 1802 errichtet worden war und 1938 erneuert wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 00:05 Uhr Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale Familien - Datensatz 6875 |
![]() | Perlenhardter Wegekreuz |
Anlässlich der "Hagelprozession" schmückte die Familie Leven das Kreuz, damit der kirchliche Segen dort in gebührlicher Form stattfinden könnte. | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 137 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 02:05 Uhr Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 6876 |
![]() | Perlenhardter Wegekreuz |
Das alte "Pellenhardts Creutz" aus Eichenholz war 1802 aufgerichtet worden, das neue 1938. Hinter dem alten Kreuz steht auch heute noch ein älteres, kleines Kreuz aus Stein. Auf dem Bild führt wie auch heute noch die Ittenbacher Hagelprozession zur Kreuzstation ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 137 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:20 Uhr Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 6877 |
![]() | Hagelprozession am Perlenhardter Wegkreuz |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 556 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 08:41 Uhr Raum: Straßen Katholische Kirche Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 5108 |
![]() | Altar zur Hagelprozession am Perlenhardter Wegkreuz |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 444 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:21 Uhr Raum: Straßen Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 5111 |