![]() |
Vitrine: Margarethenhöhe (47 Bilder) |
Galerien in dieser Vitrine: ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Großer Ansturm auf das Siebengebirge an Neujahr |
Der General-Anzeiger Bonn berichtet: "Bad Honnef. Viel los im Siebengebirge: Der Feiertag lockte zahlreiche Spaziergänger auf den Ölberg und die Löwenburg. Nicht nur auf den Straßen und Parkplätzen an der Margarethenhöhe war es voll, sondern auch auf den Wanderwegen." Zum vollstà ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 01:13 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 7634 |
![]() | Schnee und Rodel gut auf der Margarethenhöhe |
danach hörte der Spaß auf Warm verpackt und mit allen möglichen schneetauglichen fahrbaren Untersetzern ausgerüstet zogen an einem wunderschönen Sonntag Ende Januar Scharen von Eltern mit ihren erwartungsfrohen Sprößlingen Richtung Schlittenwiesen am Forsthaus oder am Löwenburger Hof ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 05:47 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 6577 |
![]() | Auch 100 Jahre später ist die Löwenburger Straße beliebter und belebter Weg zur Schlittenwiese |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 183 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2021 um 16:49 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 6149 |
![]() | Haus Steber am oberen Hardtweg muss weichen |
Eines der älteren Häuser am oberen Hardtweg fällt im Frühjahr 2013 der Abrissbirne zum Opfer. Hier zum Vergleich der obere Hardtweg mit Haus Steber und Haus Dreidoppel Ende der 1940-er Jahre. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 293 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 02:04 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 5260 |
![]() | Freud und Leid in den späten Goldenen Oktobertagen |
Wer Glück hat und einen (knöllchenfreien) Parkplatz im oberen Hardtweg oder auf den VVS-Parkplätzen auf der Margarethenhöhe erwischt, wird mit wunderschönen Herbstimpressionen auf dem Ölberg belohnt. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 234 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2021 um 18:07 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 5049 |
![]() | Forsthaus Lohrberg vom Ölberg aus |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 08:05 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1321 |
![]() | Das Naturparkhaus des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS) |
befand sich bis Ende 2011 in diesem Pavillon auf der Margarethenhöhe an der Löwenburger Straße neben der Geschäftsstelle des VVS. In der Pavillon-Ausstellung und im angrenzenden Park erfuhren Besucher alles Wissenswerte über Flora, Fauna, Geologie und Vulkanologie des Siebengebirge. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1014 Aufrufe, zuletzt am 07.03.2021 um 11:53 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Natur im Siebengebirge - Datensatz 1323 |
![]() | Der winterliche Sophienhof |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 648 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2021 um 21:11 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Sophienhof - Datensatz 1324 |
![]() | Winterliches Forsthaus Lohrberg auf der Margarethenhöhe |
In diesem 1907 erbauten Forsthaus befand sich die "Revierförsterei V.V.F. Forsthaus Lohrberg". Ende 2011 ist die Geschäftsstelle des VVS (Verschönerungsverein für das Siebengebirge), die bis dahin in gemieteten Räumen des Margarethenhofes untergebracht war, in dieses vereinseigene Forsth ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 638 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 03:13 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Fachwerk - Datensatz 1325 |
![]() | Winter auf der Margarethenhöhe |
Die Gaststätte Margarethenkreuz scheint im Schnee zu versinken. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 339 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2021 um 17:45 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1489 |
![]() | Die Margarethenhöhe im Winter |
An schönen Wintertagen mangelt es sehr an Parkplätzen auf der Margarethenhöhe. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 313 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 03:23 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1490 |
![]() | Ein traumhafter Wintersonntag, aber chaotische Verkehrsverhältnisse auf der Margarethenhöhe |
Die bezaubernde Winterlandschaft lockt Spaziergänger und Rodelfreunde ins Siebengebirge, aber an Wochenenden fehlen Parkplätze. Die Anwohner können ein Lied davon singen. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 307 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 23:09 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1616 |
![]() | Aquarell von der Margarethenhöhe von Paul Bachem |
Der Ittenbacher Künstler Paul Bachem hat dieses hübsche Aquarell von der Margarethenhöhe - mit dem Forsthaus Lohrberg im Vordergrund, dem Sophien-, dem Margarethenhof und dem Margarethenkreuz - im Jahr 1995 mit über 80 Jahren gemalt. Zu bewundern ist es im Treppenhaus des Ölberg-Gasthaus ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 270 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 19:42 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5173 |
![]() | Schild an der Margarethenhöhe |
Bild aus dem Jahr 1990 (ca.) | |
![]() | 224 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 06:27 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 618 |
![]() | Margarethenhöhe |
Luftbild von der Margarethenhöhe von ca. 1975 | |
Bild aus dem Jahr 1975 (ca.) | |
![]() | 119 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 20:21 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 6852 |
![]() | Neue Parkanlagen in Ittenbach |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "Am vergangenen Sonntag wurde durch den Verkehrsverein Ittenbach in der Nähe des Sophienhofes eine neue Parkanlage ihrer Bestimmung übergeben. Diese Anlage besteht aus netten Spazierwegen, Rasen, Bäumen und Sträuchern. In der Mitte der neuen Anlage be ... | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 00:01 Uhr Raum: Vereine Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 7150 |
![]() | Blick vom Lohrberg auf die Margarethenhöhe mit dem neugebauten Marienhof |
Dieses Foto hat wahrscheinlich der frühere Ittenbacher Lehrer Alois Bollig aufgenommen, der über viel Jahre Bilder von Ittenbach gesammelt und selbst aufgenommen hat. | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 615 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 10:39 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 822 |
![]() | Blick vom Lohrberg auf Margarethenhöhe mit Margarethenhof |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 01:08 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 3365 |
![]() | Margarethenhof u. Sophienhof mit Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 454 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2021 um 15:17 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 521 |
![]() | Blick vom Heideschott zum Ölberg |
so hat Paul Bachem sein Foto betitelt. | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 286 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 16:27 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1172 |
![]() | Holzfäller |
Hier hat Paul Bachem Holzfäller im "Duverot" am Ölberg mit seiner Kamera festgehalten. | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 313 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 21:51 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1174 |
![]() | Der ehemalige Lohrbergerhof |
unter Führung von "Wwe. Eudenberg, Margarethenhöhe über Königswinter", so die Angabe auf der Rückseite der Postkarte "Der Preis beträgt 9 - 9.50" (DM), Zimmer mit fließend Wasser, so die schriftliche Antwort von Frau Eudenberg auf die Anfrage eines Gastes. | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 158 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 07:54 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 6377 |
![]() | Mitten in einer der schönsten Gebirgslandschaften liegt die Margarethenhöhe |
So schwärmt eine Zeitschrift aus den 1950-er Jahren | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 108 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 11:03 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 6495 |
![]() | Blick vom Ölberg auf die Margarethenhöhe |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 320 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 01:54 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1126 |
![]() | Margarethenhöhe im Siebengebirge |
Postkarte mit 4 Motiven: - Restaurant auf dem Ölberg - Hotel Margarethenkreuz - Ölberg mit Hotel Marienhof - Kurhotel Margarethenhof | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 12:31 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 7253 |
![]() | "Tony geht zu Keymes einkaufen" |
So lautet die Notiz von Paul Bachem auf der Bildrückseite. Damals gab es auf dem Lahrring gegenüber der Einmündung zum Hardtweg das Geschäft Keymes, ein Kolonialwarenladen mit Lebensmitteln. Mit dem Schlitten zieht Tony Bachem-Heinen vom Margarethenkreuz zum Einkaufen los. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 69 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 02:12 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 7053 |
![]() | Nach dem Krieg gibt es noch viele freie Flächen für Bauland |
Haus Steber (limks) zum Vergleich im Jahr 2013 - siehe Link unten | |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | |
![]() | 685 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 05:13 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1527 |
![]() | Am Ölbergweiher |
"Der Weiher, vor dem ich stehe, ist nicht zu sehen, weil er tiefer liegt und die Sicht durch Büsche verdeckt ist", schreibt der Ittenbacher Heimatdichter Manfred Wilhelmy. "Zu der Zeit, als das Foto gemacht wurde, war die schroffe Felswand ein Stück weiter vom Ölberghaus entfernt, als das heute d ... | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 163 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 22:59 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Erinnerungen an "Frühere Zeiten" - Datensatz 6987 |
![]() | Luftaufnahme vom "Kurhotel Margarethenhof" |
im Herzen des Siebengebirges mit Altdeutscher "Margarethenklause", so der Aufdruck auf der Rückseite der Postkarte, die ein junges Mädchen an seine Freundin in Bonn geschrieben hat: "Ich sitze hier in frischer Luft bei Eisschokolade und gedenke deiner. Hoffentlich bleibt das Wetter so schön, dass ... | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 01:57 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 6473 |
![]() | Postkartenblick vom Ölberg auf die Margarethenhöhe |
Bild aus dem Jahr 1935 (ca.) | |
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 17:00 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 4352 |
![]() | Postkarte eines begeisterten Wanderers, geschrieben auf dem Ölberg |
nach einer 5-tägigen Wanderung im August 1934: "Von Ründeroth sind wir über die Hohe Warte über Drabenderhöhe durchs Bröltal und Ruppichteroth gegangen. Am dritten Tage durch das schöne Eitorf bis nach Süchterscheid bei Uckerath. Am 4. Tage bis zu der bekannten Sommerfrische Ittenbach ... | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 304 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 15:19 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 4716 |
![]() | Die Berghotels von der Margarethenhöhe bis zum Thomashof |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2021 um 15:16 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 4354 |
![]() | Margarethenhöhe mit Ölberg als Gemälde auf einer Ansichtskarte |
Rückseitentext: Ölberg, höchster und schönster Punkt im Siebengebirge. 460m ü. d. Meere. Umfassendste Fernsicht am Rheinstrom. Altgermanische Richt- und Dingstätte. Zahlreiche Runen, die ältesten Schriftzeichen der Deutschen, zeugen heute noch gut sichtbar von dem gewesenen altgermanis ... | |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 84 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 13:11 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 7082 |
![]() | Das Margarethenkreuz, das der Margarethenhöhe und ihren Gasthäusern den Namen gegeben hat |
1641 wurde das Wallfahrtskreuz, das der Margarethenhöhe ihren Namen gegeben hat, von einem Ittenbacher Ehepaar zusammen mit der Nachbarschaft errichtet. Das Kreuz aus Drachenfelser Trachyt mit Reliefdarstellung der Heiligen Margarethe als Drachenbezwingerin stand ursprünglich an dem Wallfahrtsweg, ... | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 560 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 01:48 Uhr Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale Ortsansichten Ittenbach Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 1147 |
![]() | Margarethenhöhe |
Unterhalb vom Hotel Margarethenhof kann man das ehemalige Café Schönblick erkennen. | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 238 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 07:43 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 4173 |
![]() | Lageplan Margarethenhöhe |
nach dem Neubau der L 331 in den Jahren 1927 bis 1929: der Verlauf der alten Straße ist eingezeichnet, ebenfalls der Standort des Cafés Schönblick am Hang unterhalb des Hotels Margarethenhof. Wenige Jahre zuvor war der alte Margarethenhof in Margarethenkreuz umbenannt worden. Der Lageplan ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 333 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 20:15 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 3307 |
![]() | Blick nach dem Straßenneubau 1929 von der Margarethenhöhe auf den Lohrberg |
Bild aus dem Jahr 1929 | |
![]() | 295 Aufrufe, zuletzt am 21.12.2020 um 11:42 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1157 |
![]() | Es war einmal: Café Schönblick auf der Margarethenhöhe |
Das ehemalige Café Schönblick unterhalb vom Hotel Margarethenhof, hier nach einem Ölgemälde von Paul Pützhofen-Hambüchen, wie die Rückseite der 1928 gestempelten Karte ausweist. | |
Bild aus dem Jahr 1928 ca | |
![]() | 162 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 21:52 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 6383 |
![]() | Das Margarethenkreuz an der Königswinterer Straße |
Einige Zeit später wurde es von der Straße weg an den Waldrand versetzt. | |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 575 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 14:01 Uhr Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1124 |
![]() | Transportable Verkaufsbude auf der Margarethenhöhe |
Am Aufgang zum Ölberg (links im Bild) befand sich damals die Autobus-Haltstelle. Schräg gegenüber hatte Paul Hubert Bachem, der Enkel von Carl Josef Bachem, der den Margarethenhof (das heutige Margarethenkreuz) 1844 erworben hatte, 1910 diese Verkaufsbude errichten lassen: als "transportable Verk ... | |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 158 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 18:26 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 5449 |
![]() | Gebirgsaussicht vom Ölberg |
auf die Margarethenhöhe Pächter des Ölberggasthauses ist Wilhelm Steeg (gest. 1965), der es 1920 übernommen und in den folgenden Jahren um- und ausgebaut hat. | |
Bild aus dem Jahr 1922 | |
![]() | 386 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2021 um 15:15 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 3268 |
![]() | Ein Blick auf die Margarethenhöhe vom Lohrberg aus |
Der Margarethenhof wurde erst 10 Jahre später zum großen Hotel ausgebaut. | |
Bild aus dem Jahr 1918 | |
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 09:43 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 3267 |
![]() | Das war vor 100 Jahren: Wintervergnügen auf der Löwenburger Straße im Januar 1915 |
Bild aus dem Jahr 1915 | |
![]() | 549 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 19:37 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1152 |
![]() | Margarethenhöhe vor der Ölbergkulisse |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 348 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 12:41 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 3832 |
![]() | Margarethenhöhe vor der Ölbergkulisse |
mit Sophienhof im Vordergrund, weiter links die Gartenwirtschaft, die später dem Hotel Margarethenhof gewichen ist, dort auf der gegenüberliegenden Straßenseite am Fuß des Ölbergs der erste Margarethenhof, der nach dem Bau des Hotels Margarethenhof in Margarethenkreuz umgenannt worden ist. | |
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | |
![]() | 578 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 12:30 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Sophienhof - Datensatz 2304 |
![]() | Blick auf die Margarethenhöhe |
noch vor dem Bau des um 1900 errichteten Margarethenhofs, der 1928 zum Hotel ausgebaut wurde Zuvor wurde hier damals eine Gartenwirtschaft betrieben. Rechts vorn ist das 1888 von Wilhelm und Sophia Lange erbaute und 1889 eröffnete Hotel Sophienhof zu sehen. | |
Bild aus dem Jahr 1899 (ca.) | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 09:19 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 7633 |
![]() | Blühende Gartenwirtschaft "Margarethenhof" |
1844 hatte Carl Josef Bachem (1816 - 1886) auf der Margarethenhöhe ein Hofanwesen erworben, das er 1861 erweiterte: das heutige Margarethenkreuz, das damals noch „Margarethenhof“ hieß und bereits eine Gaststube besaß. Vielleicht waren in den ersten Jahren nur Arbeiter aus den Steinbrü ... | |
Bild aus dem Jahr 1890 (ca.) Postkarte | |
![]() | 1017 Aufrufe, zuletzt am 07.03.2021 um 16:54 Uhr Raum: Gewerbe Ortsansichten Ittenbach Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 787 |