![]() |
Vitrine: Pflanzen (2 Bilder) |
![]() | Pfaffenhütchen - Euonymus europaea |
gehört zu den häufigsten Giftsträuchern in unseren lichten Laubwäldern und verdankt seinen Namen den leuchtend rosa bis roten Früchten mit den 4 Fruchtklappen, die, wenn sie aufspringen, ihren an Fäden hängenden Samen freigeben. Form und Farbe erinnern an ein Barett. "Das gelbe Ho ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 225 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 20:59 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 5000 |
![]() | Gemeine Natternzunge (Ophioglossum vulgatum) |
Diese seltene Farnart kommt auf den ungedüngten Magerwiesen im Naturschutzgebiet Buchholzer Moor vor. Kennzeichnend ist ein breites Blatt und ein schmales Blatt mit Sporen. Auf Wikipedia erfährt man: "Volkstümlich wird die Gewöhnliche Natternzunge „Unseres Herren Spärkraut“ gena ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 353 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 17:17 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 4148 |